Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Proklamationen in Toledo: Der Libro de Pregones 1450–1518

Lisa Walleit, Universität Erlangen-Nürnberg /Madrid

Abstract: Toledo in the Late Middle Ages was a vibrant city of social interaction. Alongside merchants and market criers, the soundscape of the city was characterised by the pregonero – a proclaimer who announced the council’s decisions several times a day in different locations. The publication of these decrees by the town crier lent them legal legitimacy and enabled the application of the laws in a largely illiterate population. The dissertation includes a classification of the manuscript “El Libro de Pregones 1450–1518” in the Toledo city archive, a detailed palaeographical study, and a brief overview of important political events in Toledo. The second part focuses on the Libro and, in addition to an overview of its structure and content, offers a critical and annotated edition of the manuscript.

Toledo war im ausgehenden Mittelalter, wie andere kulturelle und wirtschaftliche Großstädte in Europa auch, ein lebendiger Ort gesellschaftlichen Zusammenlebens. Fester Bestandteil der Geräuschkulissen in den Straßen und auf den Plätzen war, neben den Händlern, Marktschreiern und dem alltäglichen Stimmenwirrwarr, der Pregonero. Dieser städtische Proklamator verkündete mehrmals am Tag an verschiedenen Positionen innerhalb der Stadt die Beschlüsse und Verordnungen des Rates. Denn erst mit der Veröffentlichung erhielten die Dekrete ihre vollständige juristische Legitimation: die Obrigkeit war, wie auch heute noch, dazu verpflichtet, die Bevölkerung über Vereinbarungen der Cortes oder des Stadtrates, sowie über neu erlassene Gesetze und Verbote zu informieren. Da die Menschen im Spätmittelalter größtenteils des Lesens nicht mächtig waren, übernahm ein von der Stadt bezahlter Ausrufer die Aufgabe, die Verordnungen der Mächtigen mittels Pregón unter den Einwohnern zu verbreiten.

Die mittelalterlichen Proklamationen sind quellenmäßig nicht leicht zu fassen, meist erfahren wir von der Verkündung lediglich durch die notarielle Bestätigung der Veröffentlichung in den Ratssitzungsprotokollen. Der Libro de Pregones 1450–1518, der im toledanischen Stadtarchiv aufbewahrt wird, stellt hierzu eine seltene Ausnahme dar. Er enthält auf insgesamt 156 Folios den Wortlaut von 214 Pregones, die meist im Namen des Stadtrates, seltener im Auftrag des Königs oder anderer Mächtiger verkündet wurden. Die Quelle ist in der spanischen Geschichtswissenschaft selbstverständlich nicht unbekannt. Einzelne städtische Verkündungen zu einem thematischen Komplex wurden bislang jedoch vor allem in ereignisgeschichtlichen Untersuchungen und Detailstudien verwendet. Die Vielzahl der verkündeten Themengebiete – Lebensmittel, Textilien, öffentliche Sicherheit und Hygiene, Handel und Finanzen, um hier nur die wichtigsten Hauptkategorien zu nennen – und die bewegten 70 Jahre der kastilischen und toledanischen Geschichte, die das Manuskript zeitlich umfasst, machen den Libro de Pregones 1450–1518 zu einer reichhaltigen und vielfältigen Quelle für Studien im Bereich der Sozial-, Militär-, Rechts-, Kultur- und Stadtgeschichte. 

Gleichzeitig ist die Sammlung eine ausgezeichnete Materialgrundlage für das Studium der Quellengattung „Pregón“ oder „Proklamation“ und bietet damit Untersuchungsfelder in Kommunikations- und Mediengeschichte, politischer und Machtgeschichte, sowie in Soundhistory und mittelalterlichen Lautsphären.

Meine Dissertation führt anhand des Libro de Pregones 1450–1518 in die Stadt Toledo des 15. Jahrhunderts. Zu Beginn erfolgt eine Einordnung des Manuskripts in den Quellenbestand des toledanischen Stadtarchivs, diese ist für die Bewertung des Dokuments als spätere Kompilation des 16. Jahrhunderts und für das Verständnis der Quelle unerlässlich. Da das Manuskript nicht datiert und ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer städtischer Schreiber war, enthält die Arbeit eine ausführliche paläografische Untersuchung. In einem kurzen Überblick über die politischen Ereignisse und Entwicklungen in Toledo werden gleichzeitig die wichtigsten Ämter und Personen der Stadtregierung vorgestellt, welche im Rat die Verkündungen beschlossen. Der zweite Teil der Arbeit, dessen Fokus auf dem Libro selbst liegt, enthält, neben einer Übersicht über Aufbau und Inhalt, die kritische und kommentierte Edition des Manuskripts.


Literaturhinweise:

Aguiar, Gustavo Illades, Esbozo del pregonero en la Edad Media española, Medievalia 47 (2015), S. 43–53.

Bejarano Pellicer, Clara, Medios de comunicación en la ciudad durante la Edad Moderna: la figura del pregonero, in: Antonio Castillo Gómez; James S. Amelang; Carmen Serrano Sánchez (Hrsg.): Opinión pública y espacio urbano en la Edad Media, Gijón 2010, S. 319–334.

Benito, Ricardo Izquoerido, Miradas sobre el Toledo del siglo XV. Selección de estudios. Hrsg. v. María José Lop Otín, Toledo 2021.

Gómez, Óscar López, Fiesta y ceremonia del poder regio en Toledo a fines de la Edad Media, in: Palma Martínez-Burgos, Alfredo Rodríguez González (Hrsg.): La fiesta en el mundo hispánico, Cuenca 2004, S 245–279.

Palencia Herrejón, Juan Ramón, Ciudad y oligarquía de Toledo a fines del medievo (1422–1522), Madrid 1999.

Pueyo Colomina, Pilar (Hg.), Lugares de escritura: la ciudad. XII Jornadas de la sociedad española de ciencies y técnicas historiográficas (Zaragoza, 16 y 17 de junio de 2014), Saragossa 2015.


Photo: Libro de Pregones 1450-1518, f. 110v, in: Archivo Municipal de Toledo (AMT), a.s. ala. 2 leg. 6 nr. 2 (permission granted by AMT).

Transgressio fidei regiae: High Treason in Visigothic Legislation

Jimena Alejandra Guardia Hernández, Philipps-Universität Marburg

Zusammenfassung: Hochverrat war bei den Westgoten ein so häufiges Verbrechen, dass kirchliches und weltliches Recht gezwungen war, sich damit ausführlich auseinanderzusetzen. Einen spezifischen Begriff für Hochverrat gab es im Westgotischen Recht allerdings nicht. In diesem Beitrag gibt Alejandra Guardia einen Einblick in die mannigfaltige Terminologie, die in westgotischen Rechtsquellen des 7. Jahrhunderts verwendet wurde, um dieses Verbrechen dennoch abzugrenzen.

Resumen: La alta traición era un crimen frecuente entre los visigodos y por lo tanto debía ser tratado en las leyes eclesiásticas y seculares. Sin embargo, no había un término exacto para la alta traición en el derecho visigodo. Aquí quiero presentar las distintas palabras utilizadas para designar este crimen en las fuentes legales visigodas del siglo VII.

Abstract: High treason was a frequent crime amongst the Visigoths, ecclesiastical and secular law had to deal with. However, there was no exact term for high treason in Visigothic law. Here Alejandra Guardia shows how different words werde used to designate this crime in the Visigothic legal sources of the 7th century.

The dissatisfaction of the Visigothic nobility with their kings often led to attacks on the Visigothic ruler: five of the 25 kings who ruled in the Visigothic kingdom between 470 and 710 were assassinated, five were dethroned and five had to face a conspiracy. Already at the end of the 6th century, Gregory of Tours wrote in his Frankish History that the Goths had the detestable habit of murdering their kings when they did not please them anymore, in order to appoint someone who pleased them.1 Furthermore in the middle of the 7th century, the tendency of the Goths to depose their kings was called in the Chronicle of Fredegar “the disease of the Goths”.2

Due to the frequent regicides, dethronements and conspiracies of the nobility in the Visigothic kingdom, the protection of the king’s life was a central topic in the Visigothic legislation. Since the Visigothic monarchy was a weak institution compared to the nobility during the first half of the 6th century, the judicial condemnation of high treason developed only after the king’s power was consolidated. Thus, only after king Leovigild’s (569 – 586) military campaigns against local warlords and king Reccared’s (580 – 601) conversion to Catholicism3 a foundation was laid for a redefinition of the notion of ruler and a new definition of the crimes against him.

In the Visigothic legal sources there is no specific word for high treason, but different concepts for the violation of the loyalty (fides) to the king. The concept of fides referring to the king appeared for the first time in the canon 75 of the fourth council of Toledo (633), which condemned the crimes against the well-being of the king, the anointed of the Lord,4 as a sacrilege.5 This notion of a sacred monarchy developed in the Visigothic kingdom under the doctrine of bishop Isidore of Seville (the leader of the fourth council of Toledo and the most significant writer of the Visigothic kingdom) and was the foundation for condemning high treason in four other councils: the fifth council of Toledo (636),6 the sixth council of Toledo (638),7 the tenth council of Toledo (656)8 and the sixteenth council of Toledo (693).9 In the records of these five councils the loyalty oath to the king was referred to as sacramentum fidei, promissio fidei, iuramentum fidei and its breach was denoted as transgressio, periurium, perfidia, infidelitas, coniuratio.

The Visigothic leges adopted these concepts for the crimes against the king and taking the loyalty oath to him gained importance in the course of the 7th century, as a king Egica’s novel in the Liber Iudiciorum (687 – 702) shows,10 the legal code of the Visigothic kingdom promulgated by king Reccesvinth (649 – 672). The law condemned those who did not take the loyalty oath to the new king. This can indicate that some refused to swear the loyalty oath in order to avoid being bound to the king, since probably only those who had sworn loyalty could be punished for crimes against the ruler. Otherwise, the criminals in question could not be liable for high treason.

Although the attacks against Visigothic kings were a problem until the 8th century, the regicides actually ceased from the middle of the first half of the 7th century on with the promulgation of canones and laws against this crime: all five Visigothic kings who were assassinated ruled before 633, which shows a certain success of the measures against high treason.

The political importance of the consolidation and sacralization of the Visigothic royalty persisted even after its collapse on the Iberian Peninsula, since the rulers of the Christian kingdoms used to trace their ancestry back to the Visigothic kings in order to legitimate their power during the political instability from the 8th to the 10th century. In my dissertation I want to show the survival of Visigothic legislation in the High Middle Ages through the analysis of Castilian and Navarrese legal documents from the 11th and 12th centuries based on the precepts of the Liber Iudiciorum and the records of the Toledan councils, the greatest contribution of the Visigothic kingdom to the legal culture of the Iberian peninsula.


Photo: Codex Vigilanus (1135)

  1. Greg. Tur. Hist. 3,30: Sumpserant enim Gothi hanc detestabilem consuetudinem, ut, si quis eis de regibus non placuisset, gladio eum adpeterent, et qui libuisset animo, hunc sibi statuerent regem. []
  2. Fred. Chr. 4,82: Cumque omnem regnum Spaniae suae dicione firmassit, cognetus morbum Gotorum quem de regebus degradandum habebant, unde sepius cum ipsis in consilio fuerat quoscumque ex eis uius viciae prumtum contra regibus qui a regno expulsi fuerant cognoverat fuesse noxius […]. []
  3. The Visigoths were Arians until the year 589. []
  4. Conc. Tolet. 4, Can. 75: Et dum Dominus dicat: ‘Nolite tangere Christos meos’ [Ps. 104,15], et David: ‘Quis, inquit, extendet manum suam in Christum Domini et innocens erit?’ [1 Sam. 26,9]. []
  5. Conc. Tolet. 4, Can. 75: Sacrilegium quippe esse, si violetur a gentibus regum suorum promissa fides, quia non
    solum in eis fit pacti transgressio
    , sed et in Deum quidem in cuius nomine pollicetur ipsa promissio. []
  6. Conc. Tolet. 5, Can. 7: De his qui sibi regnum blandiuntur spe rege supprestite. []
  7. Conc. Tolet. 6, Can. 17: De his qui rege supprestite aut sibi aut aliis ad futurum provideant regnum. []
  8. Conc. Tolet. 10, Can. 2: De non violandis iuramentis in salutem regiam datis. []
  9. Conc. Tolet. 16, Can. 10: De his qui iuramenti sui profanatores extitisse noscuntur. []
  10. Lib. Iudic. 2,1,7: De fidelitate novis principibus reddenda et pena huius transgressionis. []

El libro de pregones: Städtische Verkündungen und öffentliche Kommunikation in Toledo am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit (1450–1518)

Mit einer kritischen Edition des Libro de Pregones

Lisa Walleit, Erlangen/Madrid

versión española abajo

Lange Zeit wurden in Europa neue Gesetze und Beschlüsse, aber auch alle sonstigen von der Stadtregierung als relevant für die Bevölkerung erachteten Informationen mithilfe von öffentlichen Verkündungen dem Volk übermittelt. Zu diesem Zweck wurde auf der Iberischen Halbinsel ein Pregonero, ein Ausrufer, beauftragt, der die Neuigkeiten auf den wichtigsten Plätzen und Straßen der Stadt ausrief. 

Im Stadtarchiv von Toledo ist hierzu eine einzigartige Quelle überliefert, der Libro de Pregones, eine Sammlung verschiedenster Verkündungen aus den Jahren 1450 bis 1518. Diese Kompilation besteht aus 222 Pregones auf 156 Folios und bietet Informationen über unterschiedliche den Stadtalltag betreffende Anordnungen, aber auch zu gesamtkastilischen Themenkomplexen. Einige Verkündungen erlauben zudem den Blick über die Grenzen Kastiliens hinaus und ermöglichen so weiterführende Forschungen zu Beziehungen Toledos mit Aragón und Portugal.

In meiner Dissertation beleuchte ich auf Grundlage dieses Dokuments zum einen die Person und das Amt des Pregonero, eine Figur, der bislang in der internationalen Forschung wohl auch aufgrund der ungünstigen Quellenlage wenig Beachtung geschenkt wurde, obwohl das Amt des städtischen Ausrufers in ganz Europa zu finden war. In Kastilien war der Pregonero trotz seiner nicht zu unterschätzenden Bedeutung für die Kommunikation zwischen den Mächtigen und der Bevölkerung – ohne die öffentliche Ausrufung eines Beschlusses wäre eine Durchsetzung in der von Analphabetismus geprägten Welt des Spätmittelalters nicht möglich gewesen – ein untergeordnetes, wenig angesehenes Amt innerhalb des städtischen Regierungsapparats. 

Zum anderen analysiere ich anhand des Libro die verschiedenen Formen und Ausprägungen öffentlicher Kommunikationsstrukturen in der spätmittelalterlichen Stadt Toledo. Das Buch gewährt Einblicke in die Arbeitsweise des Stadtrates und den Entstehungsprozess der Verkündungen von der Beschlussfassung bis zur Ausrufung. Neben einer Evaluierung der Hauptakteure soll zudem vor allem das Selbstverständnis der Regierung und die damit einhergehende Instrumentalisierung von Öffentlichkeit in der Argumentation und Begründung bei der Erstellung der Pregones in meiner Arbeit hinterfragt werden. Auch die Mechanismen, durch welche die breite Bevölkerung in die öffentliche Kommunikation integriert wurde, werden auf Grundlage der Quelle und unter Berücksichtigung von Aspekten der aktuellen internationalen mediävistischen und soziologischen Forschung zur städtischen Kommunikation, den Klangräumen des Mittelalters, der politischen Öffentlichkeit und dem öffentlichem Raum genauer beleuchtet. Die Bedeutung von ‚Öffentlichkeit‘ im mittelalterlichen Justizsystem der Stadt wird hinsichtlich des Einbezuges der Öffentlichkeit bei der Durchsetzung des Rechts und der Strafverfolgung untersucht – ein Motiv, das wiederholt in den Verkündungen genannt wird. Hierbei spielt auch die Funktion von Gerede und Gerüchten, beziehungsweise der ihnen zugrundeliegende Wahrheitsgehalt, eine tragende Rolle bei der Bewertung von öffentlicher Kommunikation und ihrer Instrumentalisierung durch die Stadtregierung. 

Der Bedeutung des Libro des Pregones nicht nur für die lokale Stadtgeschichte Toledos, sondern auch für gesamtkastilische Forschungen (in den Themenkomplexen Wirtschaft, Politik oder Medizin, um nur einige zu nennen) und seine Besonderheit als Sammlung von Verkündungen über einen Zeitraum von sechzig Jahren wird durch die Veröffentlichung der Quelle als kommentierte kritische Edition Rechnung getragen. Der Libro wird dadurch zudem weiterführenden Untersuchungen zugänglich gemacht.

El Libro de Pregones, una fuente muy particular que se puede encontrar en el Archivo Municipal de Toledo, es un manuscrito que se compone de un total de 222 pregones, distribuidos en 156 folios, y que presenta un contenido muy diverso, es decir, que nos ofrece información tanto sobre la vida cotidiana en general como sobre las relaciones entre Toledo, Aragón y Portugal 

Pero una de las preguntas clave es: como se enteraba la ciudadanía de todas las leyes, ordenanzas y decisiones del concejo? Este es el momento en que aparece la figura del pregonero, un cargo muy bajo, casí infame, pero de una importancia imensa. Sin esta figura, que se puede encontrar en toda Europa, ni el concejo municipal, ni siquiera el rey, hubieran sido capazes de gobernar, el pregonero era el nexo entre los poderosos y la población en un mundo analfabeto, este mundo que dependía completamente de la palabra pronunciada. Tal vez debido a los escasos datos disponibles, hasta hoy la investigación no le había prestado mucha atención a este cargo. Através de mi trabajo intento de solventar algunas de estas lagunas. Preguntas a tratar son ¿cómo era el proceso de elaborar un pregón? ¿Quiénes eran los otorgantes? ¿Qué pasos eran necesarios para ponerlo en marcha? ¿Y dónde y cómo se lo proclamaban? Todos estos datos nos permitirán formarnos una idea más clara sobre los métodos y mecanismos de la comunicación medieval. 

El tercer componente de la parte análitica de mi trabajo gira en torno a la comunicación pública. Sostengo la tesis de que los gobernantes instrumentalizaban la comunicación pública mediante los pregones para poder poner en práctica sus ideas, imponer sus medidas y tal vez tambien para mantener la paz y sosiego, como se decía en tiempos medievales. Las expresiones formales, por un lado, reflejan la imagen de “buenos gobernadores” que los poderosos tenían de sí mismos, y que coincide completamente con las teorias contemporáneas. Por otro lado nos muestra como intentaban aparentar que implicaban a la población en las decisiones del concejo, en los actos políticos.

El último capítulo de mi tesis doctoral es la edición crítica y comentada del Libro de Pregones. Con la transcripción y un comentario que presenta informaciones sobre lugares, personas y acontecimientos quiero ofrecer un instrumento útil para futuras investigaciones. 


Photo: Jodocus Damhouderius: Praxis rerum civilium, Antwerpen 1568, S. 516; Verwendung mit freundlicher Genehmigung der Biblioteca Nacional de España (©).

Die Rechtsrezeption des „albacea“

Tim Knoche, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Resumen: La tesis doctoral examina el fenómeno del albacea desde una perspectiva de historia de derecho. El término con que el Código Civil designa el ejecutor del testamento tiene sus orígenes en Toledo de la Plena Edad Media. El análisis de la práctica notarial musulmana, mozárabe y castellana pretende dilucidar el desarrollo temprano del albacea y, por medio de una comparación, descubrir su recepción jurídica del derecho musulmán y mozárabe en Toledo.

Abstract: The doctoral thesis examines the phenomenon of albacea from a legal historical perspective. This legal term for the “executor of a will“ in the Spanish Civil Code is traced back to its origins in high medieval Toledo. The analysis of Islamic, Mozarabic and Castilian notarial practice tries to shed light on the early development of the albacea and, by means of comparison, describe its legal reception from Islamic and Mozarabic law in Toledo.

Der Begriff albacea bezeichnet den Testamentsvollstrecker im geltenden spanischen Zivilrecht, Art. 892 ff. Código Civil. Die Dissertation untersucht das erstmalige Auftreten dieses Arabismus‘ in der kastilischen Urkundenpraxis des 11. bis 13. Jahrhundert. Sie verfolgt die Hypothese einer Rechtsrezeption des albacea aus der andalusisch-islamischen in die mozarabische und kastilische Rechtspraxis.

Dafür blickt die Analyse ins hochmittelalterliche Toledo. Kurz vor der Eroberung der Stadt im Jahre 1085 durch den christlichen Herrscher Alfons VI. (reg. 1065–1109/ gest. 1109) verfasste dort der muslimische Rechtsgelehrte Ibn Muġīṯ eine Sammlung notarieller Formulare unter dem Titel Al-muqniʿ fī ʿilm aš-šurūṭ (ed. Aguirre Sádaba). Darin tritt der islamische Testamentsvollstrecker unter dem Begriff des al-waṣī auf, der zugleich als der sprachliche Ursprung von albacea angesehen wird.

Die Arbeit formuliert die These, dass die lateinisch-kastilische Urkundenpraxis den islamischen waṣī nicht unmittelbar als albacea übernommen hat. Vielmehr findet sich zunächst der arabische waṣī in der Urkundenpraxis der arabisierten Christen Toledos wieder. Diese sogenannten Mozaraber beurkundeten noch bis Ende des 13. Jahrhunderts auf Arabisch: Ihre Testamente und Kaufverträge (ed. González Palencia und Ferrando) zeigen einen christlichen waṣī, der sich auf rechtlicher Ebene weitgehend, aber nicht vollständig, mit dem islamrechtlichen waṣī deckt. 

Erst im Übergang von der mozarabischen zur lateinisch-kastilischen Urkundenpraxis Toledos wurde die Figur des albacea entwickelt. Kastilische Testamente und Kaufverträge, die im Archivo Catedral de Toledo verwahrt werden und aus dem 12. und 13. Jahrhundert stammen, zeugen vom erstmaligen Auftreten des albacea und von den anfänglichen Schwierigkeiten der Notare im Umgang mit dem Arabismus. Der kastilische albacea stimmt rechtlich wiederum nur teilweise mit dem mozarabischen waṣī überein.

Die Arbeit diskutiert, ob sich dieses Phänomen als Rechtsrezeption einordnen lässt. Dabei findet auch der Umstand Berücksichtigung, dass die zeitgenössische Urkundenpraxis eine Vielzahl von weiteren Begriffen wie cabezalero oder testamentario für den Testamentsvollstrecker kennt. Diese decken sich rechtlich mit dem albacea, daher scheint die Präferenz der toledanischen Notare für den Arabismus nicht auf einem juristischen Alleinstellungsmerkmal des albacea zu gründen. Auffallend ist vielmehr, dass die toledaner Christen häufig Arabismen zur Bezeichnung hoher Ämter wählten. Aus dieser Zeit stammt zum Beispiel der arabischstämmige Begriff für den Bürgermeister, alcalde. Der albacea könnte daher aufgrund einer besonderen gesellschaftlichen Autorität arabischstämmiger Amtsbezeichnungen bevorzugt worden sein.

Die Arbeit formuliert vor diesem Hintergrund weitergehenden Forschungsbedarf zum albacea. Das Ergebnis der Rezeptionsuntersuchung wird in den allgemeineren Kontext der Rezeptionsfähigkeit erbrechtlicher Instrumente und des Verhältnisses der latein-europäischen zur islamischen Rechtsgeschichte gestellt.

Die Dissertation wird betreut von Herrn Prof. Dr. Christian Baldus, Direktor der Romanistischen Abteilung des Instituts für geschichtliche Rechtswissenschaft, Juristische Fakultät, Universität Heidelberg.


Photo: ©Archivo Catedral de Toledo, I.4.B.1.1.r