Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Ca en_tu consejo non ha fall(l)a“: Calila e Dimna, Alfons der Weise und die Fürstenspiegel

Ulrike Becker, Universität Bonn

Abstract: Why did a crown prince, later known as Alfonso the Wise, “el sabio” (1221-1284), have a collection of stories about a scheming jackal and a lion king translated from Arabic into Castilian as the very first narrative prose text ever (Calila e Dimna, 12511)? Why does he come return to this in his General Estoria? Does he join the ranks of Chosrau-Anushirvan (6th century) and al-Ma’mūn (8-9th century) or al-Mansūr (8th century), each of whom was instrumental in the translatio and went down in history as a wise great ruler and promoter of science and education? Or does the fascination of the fables for Alfonso lie in the fact that both the ideal ruler and pragmatic acting are discussed? Add to this Alexander the Great, Aristotle and “sabios antiguos” as references for power politics of the mirror of princes, it is worthwile to systematically examine the narrative forms of representation of power and domination, and specifically the question to which extent the reception of mirrors for princes by means of translations at the time of Alfonso X contributed to the formation, illustration and dissemination of a specific, potentially innovative understanding of pre-modern power and domination.

Zusammenfassung: Wieso lässt ein Kronprinz, später Alfons der Weise, „el sabio“, genannt (1221–1284), einen Erzählband um einen intriganten Schakal und einen Löwenkönig als ersten narrativen Prosatext überhaupt aus dem Arabischen ins Kastilische übersetzen (Calila e Dimna, 1251)? Wieso kommt er darauf in seiner General Estoria zurück?2 Reiht er sich ein bei Chosrau-Anushirvan (6. Jh.) und al-Ma’mūn (8./9. Jh.) oder al-Mansūr (8. Jh.), jeweils maßgeblich für die Translatio dieser Fabelsammlung und als weise Großherrscher, Förderer von Wissenschaft und Bildung in die Geschichte eingegangen? Oder liegt die Faszination für die Fabelsammlung für den König von Kastilien darin, dass sowohl der ideale Herrscher als auch pragmatisches Agieren erörtert werden? Kommen zu diesem Fragenkomplex noch Alexander der Große, Aristoteles sowie „sabios antiguos“ als machtpolitische Referenzen des Fürstenspiegels hinzu, ist es lohnenswert, die narrativen Darstellungsformen von Macht und Herrschaft systematisch zu untersuchen, und zwar konkret im Hinblick auf die Frage, inwieweit die Rezeption von „orientalischen“3 Fürstenspiegeln in Form von Übersetzungen zur Zeit Alfons´ X. zur Herausbildung, Illustration und Verbreitung eines spezifischen, potenziell innovativen Verständnisses von vormoderner Macht und Herrschaft beigetragen hat.

Diesem Fragenkomplex widmet sich das Buchprojekt (Habilitationsschrift) „Calila e Dimna und Alfons der Weise: Fürstenspiegel, Weisheitsliteratur und alfonsinische Macht- und Herrschaftsstrukturen in transkultureller Perspektive“, entstanden im vormaligen SFB 1167 „Macht und Herrschaft. Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“ der Universität Bonn und jetzt im dortigen Zentrum für vormoderne Ordnungen und ihre Kommunikationsformen beheimatet. Maßgeblich für das leitende Erkenntnisinteresse des Vorhabens sind die nachfolgend skizzierten Forschungsachsen.

Alfons X.: seine (politischen) Ambitionen und sein Wirken

Über Calila e Dimna hinaus beauftragte König Alfons X. zahlreiche Übersetzungen wissenschaftlicher Werke und Traktate aus dem Arabischen ins Kastilische, etwa über Astronomie, Lapidarien und Spiele, insbesondere das Schachspiel. Die Wahl des Kastilischen etablierte und erweiterte sowohl dessen semantisches Feld als auch sein identitätsstiftendes Potenzial als Nationalsprache: ein Bestreben, das sich auch in den Chroniken und Gesetzeswerken zeigt, an deren Verfassung Alfons als Autor in Zusammenarbeit mit seinem Skriptorium beteiligt war. Von besonderem Interesse sind die Siete Partidas, ein siebenbändiges Gesetzeswerk, in dem Alfons seine Vorstellungen einer beispielhaften Monarchie festschreibt, aber auch die Estoria de España macht seine Ideale offenkundig. Politisch strebte er auf internationaler Ebene die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches an (“fecho del imperio”), ein vergebliches Unterfangen, das seine Herrschaft in tiefgreifende Krisen führte.4

Alfonso X y su corte, in: Libro de los Juegos, URL: [https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Libro_de_los_Juegos%2C_Alfonso_X_y_su_corte.jpg?uselang=de] (02.12.2024).

Der Textkanon: eine kurze Kontextualisierung

Zentraler Text des vorliegenden Projekts ist Calila e Dimna, Bestandteil der kastilischen Weisheitsliteratur, der kanonische Erzählwerke wie den Conde Lucanor von Don Juan Manuel, aber auch Chaucers Canterbury Tales und Boccaccios Decameron inspirierte. Darüber hinaus und vor allem ist Calila e Dimna als eminent politischer Text und Teil der transkulturellen Tradition von Fürstenspiegeln zu kategorisieren: So kompilierte Ibn al‑Muqaffaʽ in seiner arabischen Version Kalīla wa‑Dimna (nach 750 n. Chr.) die mittelpersische Fassung, die ihrerseits auf Texten indischer Provenienz wie u. a.dem Panchatantra (4. Jh.) beruhte. Der Kontext eben dieser für die kastilische Übersetzung maßgeblichen arabischen Vorlage des Ibn al‑Muqaffaʽ ist dadurch gekennzeichnet, dass sich arabische Schriften bereits seit der Machtübernahme durch das abbasidische Kalifat im Jahr 750 mit dem ʽbody politicʼ befassen, d.h. mit dem politischen Apparat und den Themen der obersten Staatsgewalt sowie mit der Frage, wie diese institutionell erreicht oder personell ausgeübt werden sollte, und zwar durch eine politische Philosophie, die auf den ersten Übersetzungen antiker Lehren beruht.5 Als Fürstenspiegel mit der Funktion, Staatskunst zu lehren, wandert der Text „of eastern inspiration“6 als Teil des „Iberischen Kontinuums“7 so von Ost nach West und geht mit diesem prozessualen Verständnis auch in die kastilische Version ein. Sowohl hinsichtlich dieses transkulturellen Weges, der Übersetzungszeiträume, des Verständnisses als auch des Genre sind Poridat de las poridades8, Libro de los buenos proverbios9 und Bocados de oro10 mit Calila vergleichbar. Als Fürstenspiegel arabischer Herkunft in kastilischer Sprache werden sie ebenfalls zur Analyse der narrativen Darstellungsformen von Macht und Herrschaft hinzugezogen. Der pseudo-aristotelische Traktat Poridat de las poridades inszeniert beispielsweise eine idealtypische Lehrsituation in Form eines Briefwechsels zwischen Aristoteles und Alexander dem Großen während seiner Eroberungszüge. Als Referenztexte der narrativen Darstellungsformen von Macht und Herrschaft werden kontextbezogen normative, pragmatische und historiografische Schriften Alfons´ X. einbezogen – insbesondere die Estoria de España (in der ins 13. Jh. datierten E1-Version oder „rama regia“ nach AengusWard11) sowie die Siete Partidas, die nach Fernández-Ordóñez als Kodex im Interesse herrschaftlicher Kontinuität zu verstehen sind: “código [que] sirva de texto de referencia a enseñanza para los príncipes que le sucedan en la corona”12.

Der Weg zum Ziel: Methodenvielfalt und Prozedere

Methodologisch ist die Zugriffsweise des vorliegenden Projekts literatur- und kulturwissenschaftlich ausgerichtet und in der Kulturgeschichte des Politischen angesiedelt.13 Aufgrund des transkulturellen Charakters des Analyseansatzes ergeben sich in Calila e Dimna thematische und konzeptionelle Bezüge zum Verständnis von Macht und Herrschaft unter Alfons X. aus dem Verhältnis einzelner narrativer Sequenzen und semantischer Strukturen zu ihren jeweiligen historisch-gesellschaftlichen Kontexten. Vergleichende Ansätze (sowohl historisch als auch literarisch) sind dem transkulturellen Thema inhärent. „Transkulturell“ ist die Perspektive in mehrfacher Hinsicht: textintern, da Vorläufertexte wie Palimpseste integriert sind, textextern aufgrund der Überlieferungsgeschichte sowie methodisch insofern, als Transkulturalität nicht nur als analytische Kategorie, sondern, im Sinne von Margit Mersch, als „Anregung, ihre Untersuchungsobjekte neu zu konstituieren, dynamische Beziehungsgeflechte und prozessuale Veränderungen in den Blick zu nehmen“ zu verstehen ist.14

Stand der Dinge

Aus der vergleichenden Textanalyse der Fürstenspiegel entsteht das Bild einer narrativ inszenierten idealen Herrschaft und der diese prägenden Charakteristika, oftmals auch ausgehend von der Kritik defizitärer Zustände – ein Bild, das sowohl die Person des Herrschers, den Hof sowie spezifische Personengruppen, z.B. die der Leistungselite, der Berater oder der Frauen umfasst. Dazu gesellen sich konkrete politische Konzepte etwa zur Entscheidungsfindung, zur Außenpolitik sowie zum Erhalt von Herrschaft oder zur Wahrung von Ordnung. All diese Kategorien erweisen sich inhaltlich als geeignet für eine kritische In-Bezug-Setzung und Relationierung zur Herrschaftspraxis von Alfons X. sowie zu seiner Vorstellung von Monarchie. Insbesondere in den Siete Partidas wie auch in der Estoria de España finden sich überraschend vielfältige Anknüpfungspunkte struktureller und inhaltlicher Art gerade im Hinblick auf letztere Aspekte. Konzentriert man den Blick auf Zeiten des Wandels und des speziellen Bedarfs an Herrschaftslegitimation sowohl im historischen, transkulturellen Umfeld als auch insbesondere im Kontext der Vormoderne, spielen grundsätzliche Fragen zum Verhältnis von Personalität und Transpersonalität von Macht und Herrschaft eine zentrale Rolle. Bei Alfons X. kristallisieren sich zudem Weisheit und die politische Macht des Wissens in Verbindung mit der Bedeutung des Mediums Buch als elementare Analyse-Achsen heraus. Dabei wird deutlich, dass die Kulturpolitik von Alfons mit seiner politischen Kultur Hand in Hand geht. Offenkundig wird auch, wie sich Alfons bezüglich der Relation von translatio studii und translatio imperii in eine Tradition einfügt, deren spezifische Ausformungen in Bezug auf seine Ideale und politischen Intentionen hinsichtlich des transkulturellen Kontextes die abschließenden Untersuchungen abbilden werden.


Photo: Burzuyeh is Summoned by Nushirvan on his Return from India, in: Kalila wa Dimna, URL:[https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%22Burzuyeh_is_Summoned_by_Nushirvan_on_his_Return_from_India%22,_Folio_from_a_Kalila_wa_Dimna_MET_sf1981-373-8b.jpg] (02.12.2024).

  1. El libro de Calila e Dimna (1251). Edición nueva de los dos manuscritos castellanos, ed. Hans‑Jörg Döhla, Zaragoza 2009, Manuskript A, 483, (28b). []
  2. General Estoria. Primera parte, ed. Pedro Sánchez Prieto Borjas, dspace.uah.es 2006, online: https://www.academia.edu/94930354/General_estoria_Primera_parte, [24.10.2024], Libro 7, 278 f. []
  3. „Orientalisch“ im Verständnis einer „eastern inspiration“ und Herkunft (cf. Jean-PhilippeGenet, „Conclusion: Mirrors for Princes and the Development of Reflections on the State“, in: Noëlle-Laetitia Perret, Stéphane Péquignot (eds.), A Critical Companion to the ‘Mirrors for Princes’ Literature, Leiden/Boston 2023, 514-542, 526. []
  4. Barbara Schlieben, Verspielte Macht. Politik und Wissen am Hofe Alfons´ X. (1252–1284), Berlin 2009, 275 f. []
  5. Bernard Lewis, Die politische Sprache des Islam, Berlin 1991, 50, 52. []
  6. Jean-PhilippeGenet, „ Conclusion: Mirrors for Princes and the Development of Reflections on the State“, in: Noëlle-Laetitia Perret, Stéphane Péquignot (eds.), A Critical Companion to the ‘Mirrors for Princes’ Literature, Leiden/Boston 2023, 514-542, 526. []
  7. Calila e Dimna ist Teil des Iberischen Kontinuums, wie es Beatrice Gründler in ihrem durch den Leibniz-Preis finanzierten Forschungsprojekt zu Kalīla wa‑Dimna zur Bezeichnung der translingualen Übertragungslinie nennt, die die arabische, kastilische, lateinische und hebräische Form umfasst. []
  8. Secreto de los secretos; Poridat de las poridades: versiones castellanas del Pseudo-Aristóteles Secretum Secretorum, ed. Hugo O. Bizzarri, Valencia 2010. []
  9. Libro de los buenos proverbios, ed. Christy Bandak, Zaragoza 2007. []
  10. Bocados de oro, ed. Mechthild Crombach, Bonn 1971. []
  11. Estoria de Espanna Digital v.1.1, ed. Aengus Ward, Birmingham 2020, https://blog.bham.ac.uk/estoriadigital/. []
  12. Inés Fernández-Ordoñez, “El taller historiográfico. La Estoria de España y la General estoria en el marco de las obas promovidas por Alfonso el Sabio”, in: Scriptorium alfonsí , de los libros de astrología a las “Cantigas de Santa María”, coord. Ana Domínguez Rodríguez, Jesús Montoya Martínez, Madrid, 1999, 105–126, online https://www.academia.edu/37778004/_1999_El_taller_historiogr%C3%A1fico_alfons%C3%AD_La_Estoria_de_Espa%C3%B1a_y_la_General_estoria_en_el_marco_de_las_obras_promovidas_por_Alfonso_el_Sabio_en_J_Montoya_y_A_Rodr%C3%ADguez_coords_El_Scriptorium_alfons%C3%AD_de_los_Libros_de_Astrolog%C3%ADa_a_las_Cantigas_de_Santa_Mar%C3%ADa_Madrid_FUC_p_105_126, 1-18, 5. []
  13. Wolfram Drews, Die Karolinger und die Abbasiden von Bagdad. Legitimationsstrategien frühmittelalterlicher Herrschaftsdynastien im transkulturellen Vergleich, Berlin 2009, 22 f. []
  14. Margit Mersch, Transkulturelle Verflechtungen. Mediävistische Perspektiven (kollaborativ geschrieben mit Georg Christ, Saskia Dönitz, Şevket Küçükhüseyin, Margit Mersch, Britta Müller-Schauenburg, Ulrike Ritzerfeld, Christian Vogel, Julia Zimmermann), Göttingen 2016, Open access, DOI: https://doi.org/10.17875/gup2016-981, 77. []

Uncovering the Legal Consciousness of Medieval Catalan Scholars through the ‘Usatges of Barcelona’

Anna Korneeva, independent scholar (Moscow)

Abstract: This study analyzes the ‘Usatges of Barcelona’, focusing on the translation techniques and linguistic adaptations in its Latin and Old Catalan versions. It reveals how medieval translators navigated multilingualism to enhance accessibility, emphasizing local customs while adapting legal frameworks to meet Catalan medieval societal needs.

The collection of customary laws named the ‘Usatges of Barcelona’, first compiled in the 12th century, exists in both Latin and Old Catalan versions, offering scholars an opportunity to explore the nuances of legal translation and the evolving legal consciousness of medieval Catalan intellectuals and jurists.

The research is based on a comparative analysis of the Latin and Old Catalan versions of the ‘Usatges’, focusing on the terminology, linguistic tools, and translation techniques employed by the medieval Catalan translators. By examining the foreign language elements, grammatical structures, and instances of inaccurate or intentional translation, researchers could gain valuable insights into the legal mindset of the period.

The essential aspect of this study is the analysis of multilingualism within the ‘Usatges’. The Latin version, likely the original, features a diverse array of terms, some with foreign etymologies, transcriptions, and grammatical adaptations. The Catalan translation often simplifies these linguistic complexities, favouring more familiar legal terminology and local customary references. The Catalan translators employed various techniques in rendering the ‘Usatges’ into the vernacular. These include generalization, particularization, and modulation of meaning.

The translators’ techniques also reveal several thoughts. While they generally respected the authority of the original Latin text, the Catalan translators employed various strategies, such as generalization, particularization, and modulation, to adapt the legal norms to the local context. This process of translation not only reflects the multilingual environment but also sheds light on the Pyrenean traditions of legal scholarship in the 13th century.

Additionally, the Catalan translators tended to actualize the legal norms, reducing descriptions and replacing Latinisms with local terms. For example, UB 64 (67) simplifies the verbal form from Latin “iurauerit” to Catalan “jurarà”, and UB 92(115) replaces the Latin “pupilli” with the more familiar Catalan “pobils”. The translation also exhibits grammatical and syntactical simplification. UB 10 (12) in Latin uses a more complex sentence structure, which is rendered in Catalan as the more concise. Similarly, UB 5 (6) in Latin has a longer sentence structure that is simplified in the Catalan version.

Perhaps most intriguing are the instances where the Catalan translation deviates from the Latin original, either through grammatical simplification, explanatory additions, or the replacement of Latinisms with more economically or customarily relevant terms. These “inaccuracies” can be seen as indicators of the translators’ legal consciousness, as they sought to make the text more accessible and relevant to the Catalan audience.

By delving into the linguistic and textual nuances of the ‘Usatges of Barcelona’, scholars can uncover the evolving legal mindset of medieval Catalan intellectuals. This comparative study not only sheds light on the complexities of legal translation but also provides a fascinating glimpse into the legal culture and traditions that shaped the legal landscape of medieval Catalonia.

Multilingualism is evident in the Latin version of the ‘Usatges’, where we see the different etymological origins of the terms used, transcription of words, and grammatical adaptation. The Latin version of UB 69 (74) uses the Catalan economic term with the Arabic origins “CECHIAM” which is Latinized and grammatically adapted, while the Catalan version simply says “La ciquia de l’ayga”.

These linguistic and translation features suggest that the Catalan translators were focused on making the legal text more accessible and understandable to the local audience, rather than strictly adhering to the original Latin forms. This reflects a particular legal consciousness that prioritized practical application and customary legal traditions over the authority of the original Latin text.

Selected Bibliography

Bastardas i Parera, Joan. Usatges De Barcelona. 1984. Internet Archive, http://archive.org/details/usatges-de-barcelona.

Martí i Castell, Joan. Estudi lingüístic dels „Usatges de Barcelona“: el codi a mitjan segle XII. Abadia de Montserrat, 2002. dialnet.unirioja.es, https://dialnet.unirioja.es/servlet/libro?codigo=183571.

Martínez Gázquez, José. „El latín en los Usatges de Barcelona“. Glossae: European Journal of Legal History, Nr. 7, 1995, S. 101–12.

Meyer-Hermann, Reinhard. „Auxiliar-Konstruktionen im llatí medieval katalanischer Urkunden (10.–13. Jh.) und in den Usatici Barchinonae / Usatges de Barcelona (12.–15. Jh.)“. Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP), Bd. 135, Nr. 2, Juni 2019, ss. 507–34, https://doi.org/10.1515/zrp-2019-0028.

Meyer-Hermann, Reinhard. „Zur Emergenz katalanischer Syntax in den Usatici Barchinonae: Usatges de Barcelona (12.–15. Jhdt.)“. Zeitschrift für Katalanistik: Revista d’Estudis Catalans, Nr. 33, 2020, S. 155–99, https://doi.org/10.46586/ZfK.2020.155-199.

“Usatici Barchinone. Constituciones pacium et treugarum. Constituciones Cathalonie inter dominos et vassallos tenentes pro dominis castra” [= Tractatus de consuetudinibus Cathalonie inter dominos et vasallos]. [Et alias constitutiones regum Aragonum] // Archivo de la Corona de Aragón, ACA,COLECCIONES,Manuscritos,Ripoll,38. Fol. 1r. http://pares.mcu.es/ParesBusquedas20/catalogo/show/2345593.

Averroism in Iberia: Yitzhak Baer, Álvaro Pelayo and Questions about Jewishness

Thomas Hendrik Kaal, Queen Mary University of London

Zusammenfassung: Die erzwungene Konversionsbewegung von iberischen Juden im Jahr 1391 wirft nach wie vor viele Fragen auf. Warum konnten so viele Sephardim dazu gebracht werden, ihrem ererbten Glauben zu entsagen und Christen zu werden? Für Yitzhak Baer lag der Schlüssel zu dieser Frage in der Verbreitung des sogenannten Averroismus. Seine Ansicht nach hatte rationalistische Philosophie die religiösen Überzeugungen derart unterminiert, dass insbesondere die gebildeten Juden nicht mehr bereit waren, Vertreibung oder den Märtyrertod zu erdulden. Baers Hypothese ist bereits aus unterschiedlichen Perspektiven kritisiert wurden. Dieser Artikel eröffnet eine neue Sichtweise auf die Thematik, in dem er den Blick auf Averroismus in christlichen Quellen richtet. Den Ausgangspunkt der Überlegungen bildet das häresiologische Kompendium Collyrium fidei des Franziskaners Álvaro Pelayo.

Abstract: The forced mass conversion of Iberian Jews in 1391 continues to raise numerous questions. Why could so many Sephardim be brought to renounce their inherited faith and become Christians? Yitzhak Baer believed that the key to answering this question lay in the spread of Averroistic philosophy among the Sephardim. In his view, rationalist philosophy had so deeply undermined the religious faith of many Iberian Jews, particularly of the more educated, that they were no longer willing to endure expulsion or martyrdom. Baer’s interpretation of Averroism has been criticized from various perspectives. This article proposes a new approach to the subject, shifting the focus to the representation of Averroism in Christian sources, with the heresiological compendium Collyrium fidei by Franciscan friar Álvaro Pelayo serving as a starting point for further reflections.

In his famous study History of the Jews in Christian Spain, the German-Israeli historian Yitzhak Baer (1888–1980) suggested that Spanish Jewry in the Late Middle Ages was deeply influenced by a philosophical current known as “Averroism”.1 This tradition, named after Ibn Rushd (1126–1198), is said to be most notably characterized by the belief that religion and philosophy are entirely separate, enabling them to arrive at different conclusions without contradicting or undermining one another.2 Baer argued that this split between the realm of knowledge and the realm of faith weakened the Jewish community in Iberia, making them more vulnerable to conversionary pressure. For if one could no longer determine beyond reasonable doubt that Judaism was true, and Christianity false, then there was significantly less incentive for a Jew to remain faithful to his or her inherited religion. When many Jews at the end of the 14th century were confronted with the choice of either converting to Christianity or dying the death of a Jewish martyr, those affected by Averroism simply could not muster the strength to remain faithful to their religion but converted to Christianity in large numbers. Baer thus argued that Averroism was the key factor behind the mass conversions of Jews in Spain in 1391.3 Based on his thesis, Averroism has become a recurring theme in the academic debate about the converts and their numerous descendants, the so-called conversos. It is used to explain the deviant religiosity, unbelief and skepticism among the New Christians, which can be found in 15th-century sources, especially in inquisition records.4

Scholars have long criticized Baer’s thesis for lacking sufficient evidence.5 A Jewish convert who explicitly invoked Averroism as a justification for the pragmatic acceptance of Christianity has yet to be identified. While Baer cited the works of Jewish anti-philosophers to support his claims, Daniel J. Lasker demonstrated decades ago that the tenets of Averroism did not prevent authors from maintaining their belief in the rational superiority of Judaism. It was entirely possible to be both “an Averroistic philosopher and a loyal Jew”.6 So, considering the inner Jewish debate, the evidence for Baer’s thesis appears rather thin. But what about Christian sources? Baer suggested that Christian guardians of orthodoxy feared a rationalist undermining of their faith through the corrosive influence of Averroism in the guise of Jewish converts. The persecution of conversos by the Spanish Inquisition, therefore, appears to be a response to the realization that many of them were but “philosophical intellectuals, Averroists, and nihilists”.7 This raises the possibility of finding indications of the spread of Jewish Averroism in contemporary Christian sources. Yet, the representation of Jewish Averroism in Christian sources from the Iberian Peninsula has not yet been studied in depth. This article is part of an ongoing research project, offering a few initial observations drawn from a heresiological compendium titled Collyrium fidei by friar Álvaro Pelayo (1280–1350).

Collyrium fidei is a peculiar text. It shows Álvaro Pelayo as a particularly unforbearing persecutor of religious deviance.8 In Book V, Álvaro condemns the heresy of a certain Thomas Scotus, an intellectual Averroist par excellence: Thomas reportedly argued that the world should be governed by philosophy rather than religious laws. He held that Judaism, Islam, and Christianity were sinister machinations of three impostors—Moses, Jesus, and Mohammed. He rejected the virgin birth, did not believe in angels, demons, the sacraments, creation ex nihilo, or any notion of an afterlife. Thomas also thought that all miracles were either false or could be fully explained by natural processes.9 To modern readers, this may sound like the description of a skeptical, ‘enlightened’ intellectual. But this was not how Álvaro understood the position of his opponent. Rather, he was visibly concerned to connect Thomas’ Averroistic position with Judaism. The friar went to great lengths to argue that Thomas was, in fact, a Judaizer.

What can Collyrium fidei tell us about the perception of Averroism in late medieval Iberia? First, we learn that zealous friars like Álvaro Pelayo were definitely concerned about the detrimental impact of Averroistic philosophy. Secondly, Collyrium fidei evidences a strong discursive connection between Averroism and Judaism. However, it seems that this connection existed more in Álvaro’s mind than in reality. For the friar, any form of unbelief and questioning of Christian truth claims was automatically akin to Judaism. Judaism functioned as a hermeneutical lens through which Christian authors could recognize and condemn unwanted tendencies in society and even in their own thinking.10 Considering that Collyrium fidei was already written decades before the mass conversion of 1391, we can see it did not take a mass influx of Averroistic conversions, as envisaged by Baer, to establish a closeness between heterodox Aristotelianism and Judaizing in Christian Iberian heresiology. The idea that Spanish Inquisitors in the late 15th century out of the blue ‘discovered’ a connection between Judaizing conversos and Averroism is clearly mistaken. This observation calls us to further investigate the discursive identification of heterodox philosophical ideas with Judaism in contemporary Christian discourses, especially with regards to the so-called converso problem—the growing concern about the New Christian population in Iberia that ultimately led to the Spanish Inquisition. In doing so, one discovers that some of the essentialist notions of Jewishness evident in medieval sources continue to shape the scholarly debate on conversos, in Yitzhak Baer’s time as well as today.


Photo: Andrea di Bonaiuto, Triumph of St. Thomas and Allegory of the Sciences, 1365–1368, fresco, Cappella Spagnuola, Santa Maria Novella, Florence, in; Wikimedia Commons, URL: [https://creativecommons.org/licenses/by/3.0] (20.08.2024).

  1. Yitzhak Baer, A History of the Jews in Christian Spain (Philadelphia: Jewish Publication Society of America, 1961), I, 240, 263, 290 and II, 52, 137–138, 253–259. []
  2. This distinction is usually inferred from Averroes’ Kitab Fasl al-Maqal. On his attempt to reconcile the claims of reason with the demands of faith, see Diego R. Sarrió, ‘The Philosopher as the Heir of the Prophets. Averroes’s Islamic Rationalism’, Al-Qanṭara, 36 (2015), 45–68. []
  3. Baer, A History of the Jews, 138: “Apart from material considerations, it was the Averroist outlook that in the main prompted the better educated Jews to choose the easiest way. […] Those individuals who habitually looked down upon the simple masses who scrupulously observed all the commandments, these same men, when the test came, lacked the spiritual fortitude to prefer death to apostasy. In much the same spirit as they had previously denied the authority of biblical law, they now accepted the rites and ceremonies of an alien religion; ultimately, they only remained faithful to their ‘religion of the intellect’.” []
  4. See, among others, See Francisco Márquez Villanueva, ‘El caso del averroísmo popular español (hacia la Celestina)’, in José Luis Canet Vallés and Rafael Beltrán Llavador (eds.), Cinco siglos de “Celestina”. Aportaciones interpretativas (Valencia, 1997) and Yirmiyahu Yovel, The Other Within: The Marranos: Split Identity and Emerging Modernity (Princeton: Princeton University Press, 2009), 44–5. []
  5. See, for example, Norman Roth, Conversos, Inquisition, and the Expulsion of the Jews from Spain (Madison: University of Wisconsin Press, 1995), 61–5. []
  6. Daniel J. Lasker, ‘Averroistic Trends in Jewish-Christian Polemics in the Late Middle Ages’, Speculum, 55 (1980), 304. []
  7. Baer, A History of the Jews, II, 224, 274. []
  8. Álvaro Pelayo, Collyrium fidei, ed. and trans. by Miguel Pinto de Meneses, Lisbon 1954–1956. []
  9. For a summary of the accusations against Thomas see Michele de Araújo, Tradição e poder no colírio da fé: um estudo sobre heresiologia política medieval (Brasilia: University of Brasilia, 2015), 69–70. []
  10. David Nirenberg, ‘Enmity and Assimilation’, Common Knowledge, 9 (2003), 151. []

Muslims and Lords in Medieval Iberia

Clara Almagro Vidal, Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED)

Abstract: The research project “Muslims in Signorial lands: an Integrative Perspective in Medieval Iberia” (for further information visit: https://www.socriem.es/mutis/) not only aims to detect the administrative and territorial framing of Muslim communities in Christian Iberia, but also seeks to analyse the relations between Muslims and their lords in both a legal and organisational framework. With this contribution project member Clara Almagro Vidal offers a close-up look of the project and shares some preliminary results.

Although they were theoretically part of the treasure of the Christian kings in medieval Iberia, Muslims often lived in lands that were not under Royal jurisdiction throughout the Middle Ages. The presence of Muslim communities in signorial lands within the Christian kingdoms of medieval Iberia is of great interest for the study of this religious minority because it reflects an overlapping of jurisdictional spheres of a different nature depending on the type of lordship and the conditions under which the lands were given the lords. These lordships, whether nobiliary, ecclesiastical, municipal or of any other type, formed an element of distortion for the exercise of royal authority, fragmenting its capacity to act and generating, through the exercise of its unequal prerogatives, a wide range of circumstances that determined the life of Muslims in these areas.

Moreover, although not exclusively, Muslims were often settled in rural communities or located in small population centres that did not become fully urban. Areas with these characteristics have traditionally received less interest in historiography.

The research project Muslims in Signorial lands: an Integrative Perspective in Medieval Iberia, funded by the Regional Government of Madrid through its programme for talent attraction (2020-T1/HUM-20291), was born from the awareness of the relevance of this phenomenon and the gap in existing scholarship.

The researchers involved in the project are focusing on a number of points of interest: Detecting forms of administrative and territorial framing of communities on manorial lands; Analysing relations between Muslims and their lords and the effects of the overlapping of different jurisdictional spheres, both at the individual and collective level; and explore the impact that the two previous points had in the internal organisation of these communities, including the characteristics and attributions of the officials and governing bodies of the Muslim community, the functioning of obligations towards the Christians and towards themselves, and relations with the Christian authorities.

Although the project is still underway, some provisional findings are coming to light. For one, the strategies used by lords show significant similarities across the Crowns of Castile and Aragon. For another, Muslims were perceived as valuable dependents, whose permanence was often sought and even a point of contention between lords. Moreover, the unstable balance and struggles for power between the various Christian authorities had an obvious impact on Muslims. At times, Muslims were key elements in the entrenchment and legitimisation of signiorial power, and at others they were reduced to pawns affected by the ambitions of the various Christian actors. Observation of the multiple manifestations of lordship allows us to identify the different factors at play at each moment and their relative weight.

Selected Bibliography

Almagro Vidal, Clara. “Grammars of Dependence. A Historical Semantics Approach to Population Charters Granted by Military Orders to Muslims in Medieval Iberia”, Österreiche Zeitschrift für Geschichte, 34-2 (2023), pp. 105-124. https://doi.org/10.25365/oezg-2023-34-2-6

Almagro Vidal, Clara (ed.), Musulmanes y señores en la Edad Media Peninsular, Monographic issue in Espacio, Tiempo y Forma: Edad Media, 37 (2024), pp. 15-204. https://doi.org/10.5944/etfiii.37.2024

Moreno Moreno, Yolanda, “El negocio de mantener una aljama musulmana en tierras de señorío. El caso de Talavera de la Reina”, Musulmanes y señores en la Edad Media Peninsular, Número monográfico en Espacio, Tiempo y Forma: Edad Media, 37 (2024), pp.145-166. https://doi.org/10.5944/etfiii.37.2024.38802

García de Gea, Jorge Ángel, “Musulmanes al servicio de la nobleza: fuentes testamentarias bajomedievales”, Musulmanes y señores en la Edad Media Peninsular, Número monográfico en Espacio, Tiempo y Forma: Edad Media, 37 (2024), pp.63-90. https://doi.org/10.5944/etfiii.37.2024.39113


Photo: Ceiling of the chapel in Mesones de Isuela castle (Zaragoza), Clara Almagro Vidal (15.07.2024).

Courts and Craftspeople in the Late Medieval Crown of Aragón

Eva-Maria Cersovsky, Universität zu Köln

Abstract: The research project outlined in this contribution aims at offering new insights into an important but underexplored group of actors at late medieval royal courts by putting craftspeople at the centre of analysis. It takes the courts of the kings and queens of the Crown of Aragón as its focus to investigate the multifaceted relationships they formed with artisans from the end of the thirteenth to the beginning of the fifteenth century. The project pursues three main objectives: First, it explores and compares the forms of affiliation, the status, tasks, functions, material resources, and working conditions of the many different artisans serving the royal households. Second, it examines the role of courts as spaces of artisanal training, production and knowledge, cooperation and competition. Third, it illuminates the activities of craftspeople in-between courtly and civic environments. The project’s findings thus promise to foster a better understanding of artisans’ economic and social interactions with royal households, while also offering new perspectives for studying court economy and court culture.

Late medieval courts attracted a wide variety of different craftspeople.1 Numerous experts specialising in the food, wood, metal, or textile crafts were commissioned by princely and royal households to create products of various kinds. It is well known that medieval rulers both acquired large quantities of artisanal luxury objects and needed countless craft products for everyday use. Noble patrons, courtly material culture, and patterns of consumption have been at the focus of historical scholarship for quite some time. However, to date, only a few historians have attempted to put artisans, the makers of courtly objects, at the centre of monographic studies in order to systematically determine the multifaceted work-related and social relationships they formed with late medieval courts.

My book project (Habilitation), still in its early stages and tentatively outlined in the following, aims at filling this gap by taking the late medieval courts of the kings and queens of the Crown of Aragón as its focus. The Aragonese courts hold particular potential for the study of craftspeople since they did not only constitute important political and social centres formed around a ruler but were also dynamic economic and cultural hubs within the Mediterranean, attracting various people from different social and religious groups, regions, and cultures. They employed, to just name a few examples, Catalan bakers, French tailors, or German goldsmiths, Jewish candle makers, Muslim construction workers, or Christian carpenters in a variety of different institutional affiliations and socio-economic interdependencies. Some artisans also performed services for queens and kings that went beyond their specific craft, such as buying goods for the royal household, joining diplomatic missions, or functioning as administrators involved in the foundation of monasteries or the overseeing of royal mills. These ways in which different craftspeople were connected to the kings’ and queens’ courts economically and socially have yet to be studied in a comprehensive and comparative approach, as has the question of how royal courts functioned as sites of artisanal production, collaboration, and knowledge – with both patrons and craftspeople as active participants.

Since the courts of the Crown of Aragón are documented exceptionally well, especially from the thirteenth century onwards, it is possible to trace such questions in a wide variety of sources, mainly housed in the Arxiu de la Corona d’Aragó in Barcelona. The project will, for example, draw on court ceremonials characterising court personnel and their duties as well as on various household accounts that document payments to artisans holding court offices and to many other craftspeople for commissions of differing nature, often including detailed descriptions of the final products and their materials. It will also utilize a small number of account books written by the artisans themselves which have survived in the royal archives, and make use of the numerous royal chancellery registers documenting contracts, letters, privileges granted to artisans, or recommendations of specific craftspeople to other institutions. Additionally, I will employ inventories which list objects in varying detail and frequently mention who created them, where they were made, and/or – in the case of objects in relation to specific court offices – who used and took care of them.

Seeing the quantity and variety of available sources, the project’s main focus is on a ‘long fourteenth century’, from the reign of James II (1291–1327) to the reign of Martin I (1396–1410). This period also holds an important place within scholarly discussions on how artisans’ relationships to courts developed over time, both in the Crown of Aragón and other regions. These debates concern, for instance, the perception and status of craftspeople as ‘artisans’ or ‘artists’, the inclusion of artisans into the circle of royal familiares, or the emergence of new legal and institutional forms of ‘court craft’ (‘Hofhandwerk’) or ‘court art (‘Hofkunst’) and their position between court and city.

Contributing to these discussions and expanding the state of research, the project adopts a multifaceted, comparative approach. It employs the terms ‘craftspeople’ and ‘artisans’ in a broad sense to grasp and include not only renowned individuals but all people who used their hands and tools to produce, repair, or redesign products, including food as well as objects made from different materials. It also starts from the written documentation and not from objects or architecture still present today. This way, the project seeks to make a systematic effort at both establishing and comparing the variety of craftspeople connected to Aragonese courts, thereby bridging the common division between groups of different objects, materials, and/or artisans. Furthermore, it focuses on both the kings’ and the queens’ households over a longer period of time to delineate similarities and differences in the artisanal personnel serving them. As first case studies suggest, this approach promises to yield fruitful results regarding the activities, status, and career options of craftspeople working across different courts. Following this general methodological framework, the project has three main objectives that build on one another:

First, it seeks to investigate which artisans were integrated into the courts’ economic and social networks and in what ways, including how these connections were formed in the first place. Answering these questions involves inquiries into the social backgrounds, status, tasks, functions, working conditions, material resources, and careers of different craftspeople serving royal courts. Without pursuing the goal of a detailed prosopography or comprehensive network analysis, the available, relevant personal data concerning the artisans will be collected in a database, which will then form the basis for more detailed case studies on a selected number of individual craftspeople and groups of artisans. Moreover, approaching the different types of connections between craftspeople and courts necessitates semantic analyses, for example, regarding the (variable and shifting) meanings connected to titles of court offices, such as panicer, or denominations like de la casa de la senyora reyna/ del senyor rey.

Second, the project aims at analysing how royal courts functioned as spaces of artisanal production and knowledge, cooperation and competition. This includes questions on forms of training and the transmission of knowledge, on artisanal migration and interreligious collaborations and/or conflicts. Understanding artisans working for the Aragonese courts as experts possessing specialized knowledge and skills to understand, (re-)design, and invent things, I will build on the insights of both art historical research and studies on material culture to examine repositories of knowledge connected to objects, practices, and their textual representations, such as descriptions in account books and inventories. By examining experts from different regions and religious groups gathered at Aragonese courts, the project will also draw on concepts of ‘cultural brokerage’ and discuss whether artisans can be conceived as ‘brokers’ even if their primary aim might not have been cultural mediation as such.

Third, the research project seeks to illuminate the interplay between courtly and urban craft production and the positions of artisans in-between courts and cities – spaces with permeable boundaries. Exploring these aspects brings into focus, for example, the use of urban infrastructure, the role of artisanal court personnel as intermediaries hiring additional workers, or the existence of royal privileges obtained by individuals or craft groups regulating their status in relation to civic norms and institutions. Choosing one or two cities with royal residences as case studies, such as Barcelona, València, or Zaragoza, this part of the project also tentatively aims at including civic sources. Municipal ordinances, the documentation of confraternities and guilds, inventories, and other notarial documents help trace the activities of artisans in urban contexts and may also be used to conduct further prosopographical research on the identities of selected craftspeople. These sources, however, will mostly be consulted after the examination of the royal documentation.

Based on rich source material and building on insights as well as approaches of interdisciplinary scholarship, the project thus seeks to foster a better understanding of craftspeople as an important but underexplored group of actors connected to late medieval courts within the Crown of Aragón. Its findings promise to shed new light on artisans’ economic and social agency in the context of royal households and to offer new perspectives on both court economy and court culture.

Selected Bibliography

Antenhofer, Christina: Inventories as Texts and Artefacts. Methodological Approaches and Challenges. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 32,3 (2021), pp. 7–46.

Aymerich Bassols, Montserrat: Jaume Copí, un brodador flamenc al servei de la familia reial: de Pere el Cerimoniós a Violant de Bar i Maria de Luna. In: Terés Tomàs, Maria Rosa (ed.): Catalunya i l’Europa septentrional a l’entorn de 1400. Circulació de mestres, obres i models artístics. Rome 2016 (IRCVM Medieval Cultures 5), pp. 15–52.

Beauchamp, Alexandra (ed.): Les entourages princiers à la fin du Moyen âge: une approche quantitative. Textes issus de la journée d’études organisée à l’Université de Limoges avec la Casa de Velázquez, 6 novembre 2009. Madrid 2013 (Collection de la Casa de Velázquez 134).

Campbell, Stephen John (ed.): Artists at Court: Image-Making and Identity 1300–1550. Chicago 2004.

Córdoba de la Llave, Ricardo: Los oficios medievales. Tecnología, producción, trabajo. Madrid 2017 (Temas de historia medieval 7).

Cosmen Alonso, María Concepción/ Herráez Ortega, María Victoria/ Pellón Gómez de Rueda, Adela María (eds.): El intercambio artístico entre los reinos hispanos y las cortes europeas en la baja Edad Media. León 2009.

Domenge Mesquida, Joan: Argenters i marxants de “coses de grans preus” a la cort d’Aragô (ca. 1380–1420). In: Brouquet, Sophie/ García Marsilla, Juan Vicente (ed.): Mercados del lujo, mercados del arte. El gusto de las elites mediterráneas en los siglos XIV y XV. València 2015, pp. 349–356.

Eichberger, Dagmar/ Lorentz, Philippe/ Tacke, Andreas (eds.): The Artist between Court and City (1300–1600) / L’artiste entre la Cour et la Ville / Der Künstler zwischen Hof und Stadt. Petersberg 2017.

Español Bertran, Francesca:   L’art dels reis catalans: esplendor i riquesa de la Corona d’Aragó. Barcelona 2010 (Arts 2).

Füssel, Marian/ Rexroth, Frank/ Schürmann, Inga (eds.): Praktiken und Räume des Wissens: Expertenkulturen in Geschichte und Gegenwart. Göttingen 2019.

García Marsilla, Juan Vicente: Maestros de ultramar: artistas italianos y franceses al servicio de la monarquía aragonesa (siglos XIV–XV). In: Narbona Vizcaíno, Rafael (ed.): La Mediterrània de la Corona d’Aragó, segles XIII–XVI & VII Centenari de la Sentència Arbitral de Torrellas, 1304–2004. XVIII Congrés d’Història de la Corona d’Aragó, València 2004, 9–14 setembre. Vol. 2. València 2005, pp. 1907–1922.

Jaspert, Nikolas: Mendicants, Jews and Muslims at Court in the Crown of Aragon: Social Practice and Inter-Religious Communication. In: von der Höh, Marc/ Jaspert, Nikolas/ Oesterle, Jenny Rahel (eds.): Cultural Brokers at Mediterranean Courts in the Middle Ages. Paderborn 2013 (Mittelmeerstudien 1), pp. 107–148.

Molina Castellà, Anna: L’argenter de la Casa del Senyor Rei: una distinció laboral de prestigi. In: Yarza Luaces, José Joaquín (ed.): L’Artista-artesà medieval a la Corona d’Aragó. Lleida 1999, pp. 365–383.

Molina Figueras, Joan: Gli artisti del re nel Trecento aragonese. In: Donato, Maria Monica (ed.): L’artista medievale. Atti del convegno internazionale di studi, Modena, 17–19 Novembre 1999. Pisa 2008 (Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa, Classe di Lettere e Filosofia. Quaderni 4, 16.2003), pp. 193–213.

Mutgé i Vives, Josefina: Artesanos barceloneses al servicio de Alfonso el Benigno (1327–1336). In: Aragón en la edad media 19 (2006), pp. 407–416.

Povill Salas, Marina: El arte como herramienta de poder durante el reinado de Jaime II el justo (1291–1327). Las cuatro etapas de su política artística. In: Bargalló Escrivà, Maria (ed.): Recerca en humanitas 2021. Tarragona 2022, pp. 153–170.

Schadek, Hans: Die Familiaren der aragonesischen Könige des 14. und beginnenden 15. Jahrhunderts. In: Spanische Forschungen der Goerresgesellschaft – Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens 32 (1988), pp. 1–148.

Smith, Pamela H.: From Lived Experience to the Written Word: Reconstructing Practical Knowledge in the Early Modern World. Chicago 2022.

Schulz, Knut: Fremde (Kunst-)Handwerker, Gewerbegruppen und Bedienstete an der päpstlichen Kurie (ca. 1400–1527). In: Jamme, Armand/ Poncet, Olivier (eds.): Offices et papauté (XIVe–XVIIe siècle): Charges, hommes, destins. Rome 2005 (Collection de l’École Française de Rome 334), pp. 197-213.

Terés Tomàs, Maria Rosa/ Vicens, Teresa: Violant de Bar i Maria de Castella: promoció espiritual i mecenatge/ Violant de Bar and Maria of Castile: Spiritual Promotion and Artistic Patronage. Barcelona 2015 (Lliçons 6).

Warnke, Martin: The Court Artist: On the Ancestry of the Modern Artist. New York et al. 1993 (Ideas in Context 28).

Photo: December Calendar Page, Baking Bread, in: Psalter by an unknown artist/ maker, mid-1200s, Bruges (possibly), Belgium, in: The J. Paul Getty Museum, Los Angeles, Ms. 14 (85.MK.239), fol. 8v (Detail). Digital image courtesy of the Getty’s Open Content Program, URL: [https://www.getty.edu/art/collection/object/105TRQ] (03.07.2024).

  1. References to some publications relevant to the project can be found in a selected bibliography at the end of the contribution. []

The beginning of the fight against the plague in the 15th-century Crown of Aragon

Dr. Albert Reixach Sala, University of Lleida

Resumen: Esta entrada presenta una investigación en curso sobre los inicios de la lucha contra la peste en la Corona de Aragón tardomedieval. En concreto, se fija en la introducción de nuevas medidas pragmáticas para hacer frente a la pestilencia y otras enfermedades contagiosas impulsadas desde los gobiernos urbanos de Cataluña, Valencia, Mallorca y Aragón desde mediados del siglo XV. Estos mecanismos suponían un avance importante con respecto a las respuestas tradicionales ligadas a la interpretación en clave religiosa de una catástrofe como un estallido epidémico. Además de reconstruir la secuencia de la aparición y la evolución inicial de este despliegue de acciones, entre las que destacan las ligadas al control de la movilidad en tiempos de contagio, se avanza hacia varias explicaciones para entender la geografía, cronología y razones principales de este desarrollo. Un desarrollo que anticipa la narrativa predominante centrada en las ciudades italianas durante los siglos XVI y XVII.

Resumen: Aquesta entrada presenta una recerca en curs sobre els inicis de la lluita contra la pesta a la Corona d’Aragó tardomedieval. En concret, se centra en la introducció de noves mesures pragmàtiques per fer front a la pestilència i d’altres malalties contagioses impulsades des dels governs urbans de Catalunya, València, Mallorca i Aragó des de mitjan segle XV. Aquests mecanismes suposaven un avanç important respecte a les respostes tradicionals lligades a la interpretació en clau religiosa d’una catàstrofe com un esclat epidèmic. A més de reconstruir la seqüència de l’aparició i l’evolució inicial d’aquest desplegament d’accions, entre les quals destaquen les lligades al control de la mobilitat en temps de contagi, s’avança cap a diverses explicacions per entendre la geografia, cronologia i raons principals d’aquest desenvolupament. Un desenvolupament que anticipa la narrativa dominant centrada en les ciutats italianes dels segles XVI i XVII.

Abstract: This blogpost presents ongoing research on the early efforts to combat the plague in the late medieval Crown of Aragon. Specifically, it focuses on the introduction of new pragmatic measures to address pestilence and other contagious diseases, driven by the urban governments of Catalonia, Valencia, Mallorca, and Aragon from the mid-15th century. These mechanisms represented a significant advance over traditional responses tied to religious interpretations of catastrophes such as epidemic outbreaks. In addition to reconstructing the sequence of the emergence and initial evolution of these actions —particularly those related to controlling mobility during times of contagion— the research explores various explanations to understand the geography, chronology, and main reasons for this development. This development anticipates the predominant narrative centred on Italian cities during the 16th and 17th centuries.

In 1348 the municipal authorities of Tortosa bought an orchard close to a parish church of the city to bury part of the extraordinary number of dead who had fallen victim to the plague during that summer. In order to mitigate divine wrath and prevent pestilence, in 1384 the city council of Manresa issued an ordinance prohibiting blasphemy, gambling and other moral sins. With the same purpose, in many years, such as 1362, 1371 or later until the Early Modern period, the rulers of Barcelona, like the ones in other Catalan and Aragonese towns, organised processions to seek the intercession of the Virgin and other saints. For instance, in Girona, prior to finally entrusting themselves to Saint Sebastian, they could not resist the attraction to the local patron saint, Saint Narcis, while in Majorca, until the end of the 15th century, saint Praxedis was the figure of reference when the situation was becoming more complicated. If all this was not enough, more resources could be mobilised. That is why in many places in Catalonia, at the end of the 15th century, pilgrims were sent to Saint James of Compostela with a first stop at the quintessential Catalan sanctuary, Montserrat. At times when the extraordinary increase in the daily death toll was beginning to frighten the population of several communities throughout the Crown of Aragon, bells were prevented from tolling and  to wear mourning garments was limited (as in Lleida in 1384).

Like in other years during that period, two pilgrims were sent by the city of Girona to Santiago de Compostela to request divine intervention to stop the plague, in: Municipal Archive of Girona, Municipality, City council acts, year 1488, f. 50r: [https://pandora.girona.cat/viewer.vm?id=2832557&lang=en&page=119] (10.06.2024).

Yet, not everything was limited to ritual actions in dealing with epidemic outbreaks. Progressively more practical measures were attempted. In this sense, from the late 1420s onwards the municipal government of Barcelona appointed a clergyman (and later a surgeon) to keep an exhaustive count of the daily deaths registered in the different parishes of the city at times when there were signs of an outbreak of epidemics. Apart from monitoring mortality, the second quarter of the 15th century saw a further step forward in a number of settlements. In July 1420 the authorities of the small town of Terrassa, and in November 1429 those of Cervera, prohibited the entry of people coming from infected places, with an emphasis on avoiding the reception of sick people by innkeepers. Indeed, in many urban centres in Catalonia, Valencia and Aragon, from the mid-15th century onwards, the closure of the town walls was promoted for this purpose; a closure that ended up affecting local people who saw their mobility limited during epidemic outbreaks. In this sense, in the city of Valencia, it was the same Queen Maria (wife of Alfonso the Magnanimous who was on the verge of fulfilling his Neapolitan dream) who issued the first travel ban in times of pestilence.

Nonetheless, in several places contagion could come not only by land, but also by sea. This is clearly seen in the exceptional case of Mallorca. There, already in 1414, the government had mechanisms to expel people from the island, who werebelieved to come from contagion hot spots. The strategy later seems to have been replicated in Barcelona. In 1458 the rulers of the Catalan capital prevented the arrival of vessels from Majorca and even ordered the expulsion of Majorcans: they justified the decision partly as retaliation for the treatment received by Barcelonian citizens on the island in the previous year. Controlling ships on arrival at ports or setting up checkpoints at the gates of city walls seems more affordable than the first attempts at real cordons sanitaires in the open. One of the first cases can again be found on  Majorca. In 1467, the representatives of Sóller, on the northern coast, tried to avoid the arrival of infected people from the city by placing guards at the crossings of the paths that gave access to the valley of this small town.

Between the end of the 15th century and the beginning of the 16th century, some progress was made in other measures that have become a benchmark in the fight against pestilence. For example, in 1501 the authorities of Cervera built provisional barracks in which people returning to the town had to spend periods of preventive confinement (or quarantines which, indeed, in most places in that period did not yet really consist of 40 days). In 1509 the jurors of València, for the same purpose, rented a farmhouse on the way to the seaport of the city. Around the year 1476, in Majorca, what historians would call a ‘health board’ was set up with a doctor at the healm and by-laws containing many revealing details. For instance, they refer to the interest of lighting bonfires in front of the houses of plague sufferers, or they allude to the prohibition that no one should act as a physician without a license by the members of the board, also responsible for controlling the action of the gravediggers  or notaries who drew up wills for the dying. In October 1482, the notary Jaume Safont from Barcelona noted an  an unprecedented episode in his diary. In the Catalan capital the royal lieutenant had ordered the expulsion of the remaining inhabitants of a house, in which some people had died in strange circumstances. In general, there was an increased rigour in the institutional response against epidemic outbursts.

Certainly, all of the above-mentioned actions, although perhaps lacking an obvious connection, are part of the heterogeneous range of strategies implemented by municipal authorities in the Western dominions of the Crown of Aragon to cope with epidemic diseases during the first phase of the so called second plague pandemic, which began with the catastrophic outbreak between the years 1347 and 1351. Broadly speaking, while all the ritual actions arising from the interpretation of epidemic outbursts as “acts of God” can be traced back to the Black Death (or even before), in the area under investigation more pragmatic mechanisms did not emerge until the first half of the 15th century.

Faced with this great diversity of documented episodes, the historian’s task is twofold: to reconstruct the sequence of measures throughout the territories of Catalonia, Valencia, Majorca and Aragon and to explain the who, when, why and where of some reactions and, especially, of new mechanisms.1 In this regard, the relatively wide range of sources preserved in northeastern Iberia prove the agency of municipal governments in the whole process. However, it remains to be determined what role medical experts may have had and to find reasons for the apparent dissociation between university medical knowledge and urban governance. This should be connected with other fundamental issues such as possible changes in the way diseases and their diffusion patterns were perceived by  authorities or policymakers in general. After all, it is possible that the war against the plague in the Crown of Aragon was initiated in a certain way and at a certain time due to a whole set of conditioning elements that were not only ‘scientific’ but also linked to the institutional landscape and the political and social context of its urban centres.

In short, to study the long list of actions mentioned above, scholars must combine several perspectives and try to be as pervasive as the invisible enemy itself (again borrowing a fortunate expression from Carlo Cipolla in his description of the challenge of epidemics in military terms) that terrorised pre-modern societies. And this without forgetting that, as we experienced very recently, global diseases can also threaten our world.

Selected bibliography:

Agresta, Abigail. “From Purification to Protection: Plague response in Late Medieval Valencia.” Speculum 95 no. 2 (2020): 371-395.

Carmichael, Ann G. “Contagion Theory and Contagion Practice in Fifteenth-Century Milan.” Renaissance Quarterly 44, no. 2 (1991): 213-256.

Cipolla, Carlo M. Fighting the Plague in Seventeenth-Century Italy. Wisconsin: The University of Wisconsin Press, 1981.

Cohn, Samuel K. The Black Death Transformed. Disease and Culture in Early Renaissance Europe. London: Arnold, 2003.

Nicoud, Marilyn. “À l’épreuve de la peste. Médecins et savoirs médicaux face à la pandémie (XIVe-XVe siècles)”, Annales HSS 78 no. 3 (2023) : 505-541.

Reixach Sala, Albert, “Frenar el contagio por tierra y por mar en Cataluña y Mallorca en el siglo XV: en los albores de los cordones sanitarios.” Reti Medievali Rivista, 24 no. 2 (2023): 51-87.

Roca Cabau, Guillem. “Medidas municipales contra la peste en la Lleida del siglo XIV e inicios del XV.” Dynamis 38 no. 1 (2018): 15-39.

Photo: Fragment of frescoes from the chapel of Saint Sebastian in Lanslevillard (Savoy, France), from the end of the 15th century, URL: [https://paulsmit.smugmug.com/Features/Europe/France/Chapels-of-Southern-Alps/Saint-Sebastien-Lanslevillard/i-nLxb8Db] (10.06.2024).

  1. Based on the existing scholarly literature on the phenomenon, they are two main aims of the research projects “Beyond the Black Death. Epidemics and mortality crises in northeastern Iberia, 11th-16th centuries: reconstructing cycles, measuring effects, analysing responses (EPIDEMED) (PID2020-117839GB-I00) funded by MCIN/AEI/10.13039/501100011033 and also the research project The social dimension of health crises in Lleida and its region in the European context: from the Black Death to COVID-19 (IlerCriSan) funded by Indest – University of Lleida. []

“Desperta, ferres, desperta” – Die Katalanische Kompanie als (militärischer) Akteur im östlichen Mittelmeer

Winand Tremmel, Justus-Liebig-Universität Gießen / SFB 138 „Dynamiken der Sicherheit“

Abstract: By defeating the Duke of Athens in the Battle of Halmyros (1311), the Catalan Company gained control over a vast territory in Greece. Thus, the group transitioned from a roaming band of mercenaries to an established elite within a duchy. While historical research has highlighted the role and value of mercenary companies throughout history, it has often separated the status of military formation and territorial elite. However, it was the ability to enact violence, which made the Catalan Company successful. To wage war was the means by which they secured their existence and power. And this ability was as important during their reign over Athens as it was before.

Zusammenfassung: Durch den Sieg über den Herzog von Athen in der Schlacht von Halmyros (1311) erlangte die Katalanische Kompanie die Kontrolle über ein ausgedehntes Territorium in Griechenland. Damit wandelte sich die Gruppe von einer umherziehenden Söldnerbande zur mächtigen Elite eines Herzogtums. Die historische Forschung hat zwar die Rolle und den Wert von Söldnerkompanien im Laufe der Geschichte hervorgehoben, aber sie hat den Status dieser militärischen Formation und der territorialen Elite häufig getrennt. Aber: Es war die Fähigkeit Gewalt auszuüben, welche die Katalanische Kompanie erfolgreich machte. Krieg zu führen war der Weg, mit dem sie sich ihre Existenz und ihre Macht sicherte. Eine solche Befähigung legte sie als Herrscher von Athen nicht ab, sondern bediente sich ihrer weiterhin.

In gängigen Darstellungen von mittelalterlichen Schlachten und Belagerungen stehen oft glanzvolle und prächtige Ritterheere im Mittelpunkt. Allerdings spielten auch bezahlte Soldaten eine entscheidende Rolle als Teil der regulären Streitkräfte. Auf dem Schlachtfeld ergänzten sie die feudalen Aufgebote und stellten meist spezialisierte Infanteriekontingente.1 Das Spätmittelalter zählt zu den Epochen, in denen das Söldnerwesen die Kriegsführung besonders beeinflusste. In Konflikten wie dem 100-jährigen Krieg oder den Auseinandersetzungen in Oberitalien war die Nachfrage nach erfahrenen und gut ausgerüsteten Söldnerkompanien hoch. Durch die Überlieferung einer umfangreichen Chronik von Ramon Muntaner ist auch der Werdegang einer Einheit aus dem Königreich Aragon erhalten.2 Diese sogenannte Katalanische Kompanie ist ein Zeugnis für die dynamische und oft prekäre Situation von Söldnergruppen im Spätmittelalter.3

Odyssee im östlichen Mittelmeerraum

Die Kompanie entstand im tumultartigen politischen Umfeld des 14. Jahrhunderts auf Sizilien. Anhand ihrer Organisation lassen sich verschiedenste Aspekte von spätmittelalterlichem Kriegertum greifen.4 Im Zuge dessen sind ihre Zusammensetzung und Kampfweise von Interesse gewesen. Zusätzlich sind teilweise die biographischen Hintergründe ihrer adeligen Anführer, Männer wie Roger de Flor oder Berenguer de Entença, untersucht worden. Sie mussten nicht nur ihren Wert als kämpfende Truppe wiederholt unter Beweis stellen, sondern auch das ökonomische, logistische und diplomatische Geschick ihrer Hauptmänner. Ihr Gründer Roger de Flor nutzte die Unsicherheiten im byzantinischen Reich geschickt aus, um sich eine einflussreiche Position am Hof und eine erste Soldanstellung für die Kompanie zu sichern. In mehreren Feldzügen durch Anatolien demonstrierte die Kompanie ihre Fähigkeiten, ehe sie sich gegen ihre ehemaligen Soldgeber durchsetzen musste. In Folge der Ermordung Roger de Flors auf Befehl Kaiser Andronikos II., mussten die Söldner ihr eigenes Überleben auf nun feindlichem Territorium sichern. Als sie den Dienst beim Herzog von Athen, Walter V. von Brienne, antrat, hoffte man die unsichere Position der Kompanie in Anatolien zu verbessern. Der Herzog erhielt im Austausch dafür eine jahrelang im Kampf erprobte Einheit. Walter V. von Brienne, ermutigt durch die befriedete Situation entschied sich dann allerdings gegen die Kompanie: „E, com ell veé que hac pau ab tots sos veïns, pensà’s una gran malaventura, ço és, que pogués la company destrovir.5 In der Schlacht von Halmyros 1311 strebte der Herzog daher die Auflösung der Söldnerkompanie an. Allerdings gelang es dieser, auf Grund ihrer Erfahrung und taktischen Überlegenheit, das athenische Heer zu schlagen. Der Herzog und ein Großteil seiner adeligen Ritter fielen und der Weg war geebnet für den Antritt einer neuen, nun katalanisch-aragonesischen Herrschaft.

Eine Gemeinschaft der Gewalt

Gemeinschaften wie die Katalanische Kompanie spezialisierten sich auf die Gewaltausübung als existenzsicherndes Mittel. In der jüngeren militärhistorischen Forschung wurden solche Gruppen daher als Gewaltgemeinschaften bezeichnet.6 Blickt man auf die Funktionen und internen Strukturen von Gewaltgemeinschaften, so findet sich ein komplexes Netz an Fähig- und Fertigkeiten, die den langfristigen Erhalt der Kompanie sichern sollten. Durch ihre ständige Interaktion mit Waffen garantierten sie den Erfolg in der Schlacht und auf dem Söldnermarkt. Ebenso besaß die Kompanie dadurch ein Druckpotential gegenüber ihren Soldgebern, welches sie nutzen konnte, um selbst Anforderungen zu stellen.7 Daneben stehen eindeutigere Aktionen, die das Überleben sicherten, wie zum Beispiel die Versorgung mit Lebensmitteln und Materialien. Oftmals bedeutete die Suche nach Proviant Schaden und Leid für die umliegende Bevölkerung.8 Die Auswirkungen waren stellenweise so verheerend, dass die Kompanie 1308 ihre eigene Position aufgeben musste, da sie Gallipoli so gründlich ausgeplündert hatte: „(…) e així mateix havíem deshabitada tota aquella encontrada a deu jornades de totes parts, que havíem tota la gent consumada, sí que res no s’hi collia; per què covenia per força que desemparássem aquell país.“9 Mittels Raubzügen und Plünderungen schufen die Kompaniemitglieder eine finanzielle Grundlage, die auch der Versorgung ihrer mitgezogenen Familien diente. Selbst in ihren diplomatischen Bemühungen, sprich den Soldverträgen, spiegeln sich Handlungen der Gewalt wider. Immerhin handelt es sich dabei um die Suche nach legitimierter Gewaltausübung als Soldaten. All diese Dynamiken legten sie nicht ab, als sie zu Landesherren Athens wurden.

Von Kontinuitäten und Brüchen

Probleme finanzieller und versorgungstechnischer Art waren in großen Teilen durch die regelmäßigen Abgaben der Bevölkerung gedeckt worden. Zusätzlich gehörten zur militärischen Absicherung auch weiterhin das Training und die Instandhaltung der eigenen Ausrüstung. Ebenso musste sich die Kompanie im neuen politischen Kontext situieren und behaupten. Bereits vor der Zeit in Athen hatte sich die Katalanische Kompanie mit verschiedenen Machthabern verbünden, zumindest aber gut stellen müssen. Nach 1311 nutze sie Bündnisse, um ihre strategische Position weiter zu sichern. So kam es beispielsweise zu einem langfristigen Bund mit den Venezianern und einigen türkischen Verbänden.10 Man setzte auf die Kompanie als Räuber entlang der adriatischen Küsten im Austausch für lukrative Handelsbeziehungen. Die Raubzüge ermöglichten daneben nachgefragte Waren zu erbeuten: Sklaven, Vieh und Wertgegenstände weckten weiterhin die Begierde der Kompaniemitglieder.11 Damit war aber weiterhin die Ausübung von Gewalt das hauptsächliche Instrument zur eigenen Machterhaltung.

Darüber hinaus erlangte die Kompanie 1318 durch ihre Unterwerfung unter das Haus Barcelona eine notwendige Legitimität sowie Schutz und Unterstützung des sizilianischen Königshauses, wenn auch in erster Linie nur theoretisch. Der Gemeinschaft gelang es damit vor allem, ihre bisherigen territorialen Gewinne abzusichern: (…) non minuendo aliquem de eodem exercitu de hiis que usque ad presentem diem acquisiverit, tenant et possident in ducatu Athenarum (…).12 Durch diese Regelungen war sichergestellt, dass die Kompanie zwar eine neue Rolle einnahm, aber als Verband intakt blieb. Die Söldner begründeten ihren Wert als Gemeinschaft durch die Ausübung von Gewalt. Aber auch ihr Wert als Elite des Herzogtums begründete sich durch diese besonderen Fähigkeiten. Mithilfe von Gewalt errang die Kompanie diese Herrschaft und mit ihrer Hilfe sollte es ihr auch möglich sein, diese bis 1388 zu erhalten. Nach 1311 war sie in verschiedenste militärische Kampagnen verwickelt und sie erweiterte ihre Herrschaft sogar um Gebiete auf der Negroponte. Beendet war mit dem Herrschaftsantritt erstmal nur die Phase der (un)sicheren Soldanstellungen. Diese Darstellung unterstreicht die Kontinuität von Gewalt als zentralen Aspekt ihrer Identität, selbst als sie Positionen mit politischem Einfluss übernahm.


Photo: Soldiers of the army of King Jaume I, detail from the murals in the former Palau Reial Major in Barcelona, second half of the thirteenth century (Museu d’`Història de la Ciutat, Barcelona).

  1. Curry, Anne: Foreign Soldiers in the English Pay. Identity and Unity in the Armies of the English Crown 1415-1450, in: Pépin, Guilhelm/ Lainé, Francoise/ Boutoulle, Frédéric (Hrsg.): Routiers et mercenaires pendant la guerre de Cent ans, Bordeaux 2016, S. 303-316, S. 304. []
  2. Crònica de Ramon Muntaner (Les Quatre Grans Cròniques 3), herausgegeben von Ferran Soldevila, Revisió Filològica de Jordi Bruguera, Revisió històrica de Maria Terese Ferrer i Mallol, Barcelona 2011. []
  3. Die Bezeichnung „Katalanische Kompanie“ sollte dabei durchaus kritisch betrachtet werden, denn (1) war die Kompanie mit einer wahrscheinlichen Größe von knapp 6000 Mann besonders groß und überschreitet damit den zeitgenössischen Umfang einer entsprechenden Einheit und (2) setzte sich die Kompanie zu Beginn zwar noch aus Männern aus dem katalanisch-aragonesischen Kernland zusammen, erhielt aber mehrfach Zuwachs, unter anderem durch türkische Reiterverbände. Sie ist also keine rein katalanische Gruppe geblieben. []
  4. Sablonier, Krieg und Kriegertum in der Crònica des Ramon Muntaner. Eine Studie zum spätmittelalterlichen Kriegswesen aufgrund katalanischer Quellen (Geist und Werk der Zeiten 31), Bern/Frankfurt 1971; Burns, Robert I.: The Catalan Company and the European Powers 1305-1311, in: Ders. (Hrsg.): Moors and Crusaders in Mediterranean Spain. Collected Studies (Collected Studies Series 73), London 1978, S. 751-771. []
  5. Crònica de Ramon Muntaner, S. 397. []
  6. Speitkamp, Winfried (Hrsg.): Gewaltgemeinschaften in der Geschichte. Entstehung, Kohäsionskraft und Zerfall, Göttingen 2017, S. 27. []
  7. Sie nutzte hiermit letztlich Sorgen und Ängste der Soldgeber geschickt aus, siehe Kyriakidis, Savvas: The Employment of Large Groups of Mercenaries in Byzantium in the Period ca. 1290-1305 as Viewed by the Sources, in: Byzantion 79 (2009), S. 208-230, S. 214. []
  8. Georges Pachymérès. Relations historiques (Bd. 4), herausgegeben von Albert Failler, Paris 1999, S. 433 und 459-461. []
  9. Crònica de Ramon Muntaner, S. 380. []
  10. Diplomatari de l’Orient Català (1301-1409). Collecció de Documents per a la História de l’Expedició Catalana a Orient i els Ducats d’Atenes i Neopàtria, herausgegeben von Antoni Rubio i Lluch, Barcelona 1947, CIX. []
  11. Beispielhaft in Marcos Hierro, Ernest: The Catalan Company and the Slave Trade, in: Amitai, Reuven/ Cluse, Christoph (Hrsg.): Slavery and the Slave Trade in the Eastern Mediterranean (c. 1000-1500ce) (Mediterranean Nexus 5), Turnhout 2018, S. 321-352. []
  12. Diplomatari de l’Orient Català, LII, S. 68. []

Indigenous Conquistadors – Status, Rights, and Remuneration

Julia Bühner, Goethe University Frankfurt/Main

Abstract: The late medieval conquest of the Canary Islands can be understood as an encounter of normative conceptions. Whereas the indigenous conquistadors, their status, rights and especially their remuneration, equaled that of their French, Castilian or Portuguese counterparts, their different conceptions of property and the transfer of property rights sparked conflicts. Focusing on the indigenous ruler and Christian confederate Don Fernando Guanarteme and the merit report of his heiress we will see how indigenous Canarians learnt to understand European legal systems and concepts of normativity to defend their interests.

The conquest of the Canary Islands (1402–1496) raised questions of international legal interest. The conflict between Portugal and Castile as well as complaints of indigenous people and clergymen provoked debates about dominion rights and the status of infidel societies. At the Council of Basel for instance, the Castilian jurist Alonso de Cartagena argued, that the Canary Islands formerly were part of the Visigoth Kingdom. Consequently, the rule over the islands would rightfully belong to the King of Castile as the legitimate heir of this empire.1

Beside these claims of ownership discussed on an international legal level, the conquest likewise raised questions of private property rights and its transfer. Expropriations of the local population by the new colonial rulers went hand in glove with territorial promises for the conquistadors as recompense for their merits. New and old claims to ownership competed with another and gave rise to conflicts that lead to lawsuits and litigation.

In the following we will not focus on the French, Castilian or Portuguese conquistadors, but on indigenous warriors who fought on the conqueror’s side and the compensation of their services. Among those Tenesor Semidan, former “king” of the region of Gáldar on Gran Canary, is the best documented case. As we will see, the Catholic Kings promised him a land parcel for his military service on his island of origin, but the granted mercy was never fulfilled, as indicated by the merit report of his heiress, Doña Margarita Fernandez de Guanarteme. Her argumentation reveals an interesting interplay of indigenous and European legal imaginations that underlines the importance of understanding conquests as encounters of different legal and normative conceptions.

Considering the duration of the conquering process, the different campaigns and involved parties, it is more suitable to speak of conquests of the Canary Islands in plural than of one coherent undertaking. Looking for indigenous actors mentioned in the sources, one faces the same complexity. The numerous indigenous mediators, envoys, army commanders and warriors mentioned in the chronicles seem to blur the categories of conquerors and conquered. But their often more fortunate fates were the exception rather than the rule. The great amount of the Canarian indigenous population was killed, enslaved, or carried off by foreign diseases.2

In his dissertation Gabriel Betancor Quintana has calculated that 95 Canarios, indigenous warriors from Gran Canary, received land parcels on the neighboring island Tenerife. After the Canarian leader Tenesor Semidan had bargained with Isabele of Castile and Ferdinand of Aragón, he and a hundred and forty indigenous warriors had taken part the break of resistance on his home island and the submission of the Auaritas of La Palma and the Guanches of Tenerife. As conquerors, a status indicated in 45 cases in the documents, they were granted repartimientos as well as their Spanish, Portuguese, or French counterparts. In total, their grants would make nine percent of all land parcels given to new settlers on Tenerife after the submission of the Guanches in 1496.3 Naturally, these numbers must be handled carefully, first and foremost because of the difficulty of discerning indigenous people in the sources. Conversion being regularly obligatory to become a Christian ally, their baptismal names in the sources are Castilian and rarely indicate their status as Canarians. Regulating provisions and the duration of their military service, an agreement between Alonso de Lugo and indigenous warriors for instance mentions Cristóval Delgado or Pedro García that can only be identified as Canarians because of the addition canarios de la Grand Canaria.4 Nonetheless Betancor Quintana’s calculation can give us an impression of the small number of Canarian warriors who became conquerors and were rewarded for their service. Taking demographic estimations into account that assume 3500-4000 indigenous warriors on Gran Canary,5 only 2-3 % of them received land parcels and thereby became members of colonial society.

Tenesor Semidan, or after his baptism Don Fernando Guanarteme, is the exception among these exceptions, being granted with a special privilege. Caught by conquistadors during a nocturnal raid in an early phase of submission of Gran Canary (1478–1483), he was brought to the Iberian Peninsula, was baptized, and became the confederate of the conquistadors. For his support and loyalty, he was promised a repartimiento for him and his descendants on his home island Gran Canary, being described as very fruitful and well situated:

Y el nueuo ahijado se lo prometió y pidióle en retorno le hisiese merced de darle para él y todos sus descendientes a Guayedra, y su altesa se lo concedió, aunque pensó que mayor merced le hasía por que es vna ladera muy agria de montes y rriscos muy pendientes que desienden hasia la mar, donde no se crían sino ganado saluaje de cabras y puercos, que en aquel tienpo auía mucho en aqual lugar…6

What the former king and ruler of half of the island thought about his majesty’s mercy, being granted only a small part of his original territory, is due to our imagination. The privilege was ratified ten years later in 1491. As the Real Cédula makes clear, only Don Fernando Guanarteme and forty people of his family were allowed to live on their home island. Furthermore, the order speaks of an increase of indigenous residents on the island and the fear of political instability. Don Fernando Guanarteme was told to name his family members, all others would be forced under threat of death penalty to leave the island and migrate to other regions of the Catholic Kings’ empire.7

In the same year a royal order prohibited other Canarios, even if they just intended to trade, to set foot on Gran Canary, likewise under death penalty. Interestingly and in contrast to the wording of pacts concluded with indigenous leaders from Gran Canary they are named Canarios in this source, not new Christians or new vessels of the Catholic Kings. The fear of an uprising must have changed the position of the monarchs towards the indigenous peoples of Gran Canary, now explicitly marking them as “the other”.8 But whereas Don Fernando Guanarteme was protected by the Catholic Kings as long as they relied upon his service, the greed of the conquistadors however seems to have touched him and his belongings. Another Real Cédula from 1491 points at a conflict between the Guanarteme and one of the conquistadores’ commanders, Pedro de Vera, concerning money and cattle. Both a different understanding of property and malevolence towards the mercy given to the indigenous leader are possible interpretations.9

Keeping all those things in mind, we move now to the year 1526, when Doña Margarita Fernandez de Guanarteme, daughter of Don Fernando, and her husband Miguel de Trejo Carvajal filed a petition, the so-called Información Guanartémica, assembling testimonies that should give prove of Don Fernando’s merits in the monarchs’ service.10 According to the petition, Don Fernando Guanarteme died poorly on Tenerife, making it doubtful that he ever benefited from the monarch’s grace (murió en la de Tenerife pobre y necesitado).11

The arguments of his heiress at the same time evoke his memory, stress Don Fernando’s merits and qualities as conquistador, and highlight his royal position in the former indigenous society. Moreover, Margarita Fernandez de Guanarteme recorded, that she was the only, legitime and universal heiress of the former chieftain. Here, as also in other contexts, indigenous actors adopted and used Christian concepts, norms, and institutions to defend and claim their rights. Because handling marriage bonds rather loosely it is very likely, that the indigenous peoples of the archipelago originally were not familiar with the difference Christian cultures made between legitimate children and bastards.

Whereas the function of memoria is only stressed at the beginning of the petition with the common formula ad perpetuam rei memoriam, the report about Don Fernando’s merits and qualities as a conquistador also serves to capture a certain image of the indigenous leader for eternity. The text begins with a description of his coat of arms, decorated with a banner saying lealtad; a key characteristic ascribed to the indigenous king, that he likewise showed towards the Catholic Kings and the commanders of the conquering armies (in contrast to the accusation of infidelity and disloyalty often brought up against pagan enemies, as for instance against the Saxons). According to his heiress he would have voluntarily accepted Christian faith and allied with the Castilian invaders already before the conquest of Gran Canary. But other testimonies and additional evidence makes it doubtful, that Tenesor Semidan submitted voluntarily. Some of the chronicles of the conquest report that he was brought to the monarchs in chains and his wife was presumably held hostage on the Iberian Peninsula as a surety that he acted in the conquistador’s interest.

Furthermore, the petition highlights his commitment to the Catholic King’s conquest by emphasizing his braveness as a warrior and his role as leader of indigenous troops. These troops would have been under his command and financed by him (á su costa y debajo de su poderio), whatever that means against the backdrop of an indigenous culture that had a tribute system but was unfamiliar with money as an instrument of payment. As observed above, Doña Margarita Fernandez de Guanarteme here adopts European legal norms, the right of receiving remuneration for a military “investment”, to claim recompense. Moreover, as leading conqueror of a self-financed troop she puts him on the same footing with commanders such as Pedro de Vera or Alonso de Lugo, that had bargained their rewards for their financial and military service in capitulaciones with the Catholic Kings.

Finally, the petition tries to prove Don Fernando’s position as indigenous king by claiming that the other Canarios followed his orders and that he negotiated peace with rebels and other tribal groups, thereby stressing two main features of European potentates: commanding and diplomatic authority. On top of that, Don Fernando Guanarteme is explicitly called “king” in the petition, attributing him the same rank as Ferdinand of Aragón, although his baptized name already combined his noble status in indigenous and colonial society (Guanarteme and Don) and guanarteme as the indigenous word for “chieftain” was well-known to the Castilians. Margarita Fernandez de Guanarteme stresses her decent from this royal blood lineage justifying her right for compensation (dar de su sangre real y servicios que hizo á sus Majestades D. Fernando Guanarteme). Here, the self-conception of the indigenous princess as heiress of the king of Gran Canary was probably much stronger than that of any other European noble woman. The reason for this lies in an indigenous customary law. 

The people Europeans encountered on the Canary Islands were very different from their own cultural and religious background. This difference also entailed conceptions of property, death and lineage, family structures, and inheritance rules. Unfortunately, those are difficult to grasp due to the lack of indigenous historical record. Beside a few epigraphic testimonies indigenous Canarians were oral cultures so that knowledge about them must be drawn from one-sided European reports and archeology. But one important aspect ethnographical research could reconstruct is, that some of the Canarian tribal groups, that had migrated to the islands in antiquity and thereafter developed mostly independent from one another, inherited power via the female line. The Canarios on Gran Canary had a matrilineal system of heritage, making noble women the guarantors of lineage and the source of ruling power, transmitted through marriage upon their husbands. It is very likely that the conquistadors did not comprehend this indigenous tradition and therefore underestimated the symbolic meaning of marriage bonds between French, Portuguese, or Spanish and indigenous noble women.12 Therefore, a great self-confidence of the Guanarteme’s daughter can be assumed who understood herself as bearer of the Gran Canarian ruling lineage.

As the Información Guanartémica shows, the descendants of indigenous conquerors demanded recompense for the merits of their ancestors in the same way as the Castilian conquistadors did and thus directly competed with them. In addition to her fathers’ participation in the conquest campaigns, Don Fernando’s central roles, his position in the conquering army, Margarita Fernandez de Guanarteme referred to his former position in the indigenous society, his voluntary baptism and acceptance of the new rule, and his loyalty to the Castilian crown. The example chosen here from a non-European context is thus able to shed light on the topic of heirs in the field of tension between old claims, conquest achievements and memoria.

Above that the example shows, that European conceptions of property, death and lineage, family structures, and inheritance rules cannot be considered universal. European encounters with other peoples made those differences explicit. Having a stronger female self-conception due to the matrilineal ruling system on Gran Canary, the heiress of Don Fernando Guanarteme argued by adopting European concepts of legitimate offspring, noble ranks and titles and remuneration.  Furthermore, the indigenous of the Canary Islands had to learn rules of European sociality to obtain their status in colonial society. Their indigenous titles not being enough, they could only improve their status with things that mattered in their new environment, such as money and land-property; surely a strong motivation for Margarita Fernandez de Guanarteme to claim her rights.


Photo: Statues of Don Fernando Guanarteme and his daugther Doña Margarita Fernandez de Guanarteme, in: López Alonso, Antonio, PROYECTO TARHA, URL: [https://proyectotarha.org/2017/07/02/esenciales-xi-la-informacion-guanartemica/] (28.03.2024).

  1. See Julia Bühner, The Conquest of the Canary Islands (1402–1496). An Alternative History of International Law, in: Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory Research Paper Series 1 (2024), pp. 1-32 (http://dx.doi.org/10.2139/ssrn.4769272). The author’s dissertation, “Neue Welten. Eine andere Völkerrechtsgeschichte der Eroberung der Kanarischen Inseln (1402–1496)”, dealing in detail with this matter will be published in fall 2024 in the series “Studien zur europäischen Rechtsgeschichte” of the Max-Planck-Institute in Frankfurt/Main. []
  2. See Julia Bühner, Furchtlos vor der Macht des Schicksals. Die Wiederentdeckung der ‚Insulae Fortunatae‘ im Spätmittelalter, in: Eroberte im Mittelalter. Umbruchssituationen erleben, bewältigen, gestalten, ed. by Andreas Bihrer and Rike Szill (Europa im Mittelalter 39), Berlin / Boston 2023, pp. 267-294. []
  3. See Gabriel Betancor Quintana, Los Canarios en la formación de la moderna sociedad tinerfeña: integración y aculturación de los indígenas de Gran Canaria (1496–1525), Las Palmas de Gran Canaria 2000, p. 23. []
  4. Córdoba, 1492. Concierto entre el capitán Alonso de Lugo y diversos indígenas de La Gomera y Gran Canaria para tomar parte en las conquistas de La Palma y Tenerife, in: Antonio Rumeu de Armas, La Política indigenista de Isabel La Católica (Documentos 2), Valladolid 1969, appendix no. 64. []
  5. See García de Gabiola, Javier: La conquista de las Canarias: un ensayo bélico para América (1402–1501), in: Medievalia 51 (2019), pp. 161-162. []
  6. Libro de la conquista de la ysla de Gran Canaria y de las demas yslas (Ovetense), in: Canarias: Crónicas de su Conquista (Ínsulas de la Fortuna 2), ed. by Francisco Morales Padrón, Las Palmas de Gran Canaria 32008. p. 156. []
  7. Córdoba, 1491. Los Reyes Católicos ratifican el privilegio de residencia concedido a don Fernando Guanarteme y sus más intimos allegados, aunque exigiéndole que designe los cuarenta familiares que deberían disfrutar de la Gracia, in: Antonio Rumeu de Armas, La Política indigenista de Isabel La Católica (Documentos 2), Valladolid 1969, appendix no. 55. []
  8. See Antonio M. López Alonso, Que los concejos no consientan que ningún Canario embarque ni pase a la isla de Gran Canaria, in: Proyecto Tarha Mayo 2023. []
  9. Córdoba, 1491. Provisión del Consejo Real concerniente a la reclamación formulada por don Fernando Guanarteme contra el gobernador Pedro de Vera por despojo de ganado. El ex rey de Gáldar es llamado a comparecer en defensa de su derecho, in: Antonio Rumeu de Armas, La Política indigenista de Isabel La Católica (Documentos 2), Valladolid 1969, appendix no. 56. []
  10. See also Antonio López Alonso, The Essentials (XI): The Guanarteme Report, in: Proyecto Tarha 2017-07-02 (https://proyectotarha.org/en_GB/2017/07/02/esenciales-xi-la-informacion-guanartemica/). []
  11. See also for quotes and paraphrases in the following: Información de méritos de don Fernando Guanarteme, in: Gregorio Chil y Naranjo: Estudios históricos, climatológicos y patológicos de las islas Canarias, Tomo 3, Las Palmas de Gran Canaria 1891, pp. 203-234. []
  12. See, Julia Bühner, Menceyes und Guanartemes: Zur Rolle indigener Eliten bei der Eroberung des Kanarischen Archipels (1402–1496), in: Changes of Monarchical Rule in the Late Middle Ages / Monarchische Herrschaftswechsel des Spätmittelalters. Negotiations – Actors – Ambivalences, ed. by Sven Jaros, Eric Böhme, Marie Ulrike Jaros, Stefan Magnussen and Wolfgang Huschner (Europa im Mittelalter 44), Berlin / Boston 2024, pp. 375-399. []

„Gibt’s das auch in Übersetzung?“ Gedanken zur ibero-mediävistischen Lehre an deutschsprachigen Universitäten

Robert Friedrich, Universität Greifswald 

Zusammenfassung: Dieser Beitrag will zum Nachdenken über die stärkere Einbindung ibero-mediävistischer Inhalte in der Lehre anregen. Es werden zunächst damit einhergehende mögliche Probleme aufgeworfen, um dann auf der Basis eigener Lehrerfahrungen einen Umgang mit diesen zu skizzieren. Abschließend werden in knapper Form die Vorteile eines solchen Vorgehens zusammengefasst und dazu eingeladen, sich im Rahmen der AG Ibero-Mediävistik stärker über die Lehre betreffende Aspekte auszutauschen. 

In der Lehre an den Historischen Instituten deutschsprachiger Universitäten fristeten ibero-mediävistische Inhalte lange ein Schattendasein, im Mittelpunkt stehen sie – bis auf wenige Ausnahmen – noch immer nicht. Dies hat verschiedene Gründe, die nicht nur in den Forschungsinteressen der jeweiligen Lehrpersonen liegen. Selbst wenn man als Dozent:in der Geschichte der heutigen Staaten Spanien und Portugal zugewandt ist, sieht man sich beim Versuch, die mittelalterliche Geschichte des europäischen Südwestens in der eigenen Lehre stärker zu verankern, mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Die Frage den Sprachkenntnissen erscheint dabei am relevantesten, sowohl in Bezug auf die Quellen- als auch die Forschungssprachen. Zwar bestehen große Unterschiede zwischen den Standorten und auch zwischen einzelnen Studierenden, doch können Kenntnisse der iberischen Sprachen in der Regel nicht vorausgesetzt werden. Dies macht es schwierig, Hausarbeitsthemen zu vergeben, die sich mit genuin ibero-mediävistischen Themen befassen. Zwar ist inzwischen viel Literatur in englischer Sprache erschienen, ein Großteil der relevanten Forschung findet jedoch weiterhin in den iberischen Sprachen statt. Es bedarf also eines pragmatischen Ansatzes bei der Seminarplanung, der das Prüfungsziel mitdenkt. 

Die mittelalterlichen Sprachstufen der Vernakularsprachen bzw. des Arabischen sind in den meisten Fällen nicht Teil der Ausbildung und auch das Lateinische ist in Deutschland in einem Rückgang begriffen. Und auch an jenen Standorten, an denen das Erbringen eines Latinums noch verpflichtend ist, zeigt die Erfahrung, dass die Kenntnisse häufig nicht ausreichen, um in Lehrveranstaltungen konsequent mit lateinischen Quellen zu arbeiten. Ohne in das Klagen über einen angeblichen Niveauverfall einzusteigen, möchte ich in diesem Beitrag zum Nachdenken über einen produktiven Umgang mit dieser Situation anregen und eine Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen der Integration ibero-mediävistischer Inhalte in der Lehre anstoßen. Exemplarisch nutze ich dafür einige der Lehrveranstaltungen, die ich in den vergangenen Jahren an der Universität Greifswald – deren Romanistik im Zuge der letzten großen Kürzungsrunde abgeschafft wurde – durchgeführt habe. Diese lassen sich oberflächlich in drei Gruppen einteilen, die natürlich Überschneidungen aufweisen.

Lehrveranstaltungen zu ausschließlich iberischen Themen

Die erste und aus meiner Sicht zugleich komplizierteste Variante, ibero-mediävistische Inhalte in der Lehre zu verankern, sind Veranstaltungen mit rein iberischen Themen. Neben der Sprachproblematik tritt hier häufig der fehlende Bezug vieler Studierender zu den historisch-politischen Kontexten zutage. Aus meiner Sicht bietet es sich also an, für solche Veranstaltungen Themen von übergreifender Relevanz zu wählen, die sich anhand von Beispielen der iberischen Geschichte besonders gut verdeutlichen lassen, wie der Bereich „Interreligiöse Beziehungen“. Es sind inzwischen ausreichend thematische Quellensammlungen mit Übersetzungen ins Deutsche oder Englische publiziert worden, dass eine solche Veranstaltung gewinnbringend durchgeführt werden kann. Aufgrund der angesprochenen Problematik in Bezug auf die Vergabe von Hausarbeitsthemen wähle ich solche rein iberischen Themen in der Regel nur für Formate, an deren Ende eine mündliche oder gar keine Prüfung steht. Für alle anderen Typen versuche ich eher, den folgenden Ansatz umzusetzen. 

Lehrveranstaltungen zu übergreifenden Themen mit einzelnen Sitzungen zu iberischen Themen

Eine gute Lösung für Seminare mit Hausarbeitsziel ist die Einbindung iberischer Inhalte in Lehrveranstaltungen, die ein übergreifendes Thema behandeln. Zum einen können Studierende ohne entsprechende Sprachkenntnisse aus einem größeren Pool an Themen wählen und zum anderen wird die Iberische Halbinsel so zum integralen und selbstverständlichen Bestandteil der mediävistischen Ausbildung, ohne dabei essentialisiert zu werden. Eine solche Schwerpunktsetzung, die manchmal nur eine, manchmal mehrere Sitzungen betrifft, versuche ich in die meisten meiner Lehrveranstaltungen einzubauen, zuletzt im Hauptseminar „Sklaverei und Geschlecht. Multireligiöse Perspektiven aus Europa und dem Mittelmeerraum“ oder dem Proseminar „Kontaktzone Mittelmeer“. Selbst in ein Seminar zu mittelalterlichen Asienreisen lässt sich neben den üblichen Kandidaten Marco Polo und Wilhelm von Rubruk mit dem Bericht des Rui Gonzalez de Clavijo über seine Reise zu Tamerlan – der in deutscher Übersetzung vorliegt – eine iberische Perspektive integrieren. 

Beziehungen der Iberischen Halbinsel zum Reich/zu Mitteleuropa

Ein spezieller Themenbereich kann in beide oben genannten Konzepte sinnvoll eingebunden werden: die Beziehungen der Iberischen Halbinsel zum Reich bzw. zu Mitteleuropa. Der Vorteil ist dabei, dass in der Regel deutschsprachige Literatur vorhanden ist und auch zentrale Quellen häufiger in deutscher Übersetzung vorliegen. Beispielhaft dafür steht die Vita des Johannes von Gorze, die auch dessen Gesandtschaftsreise nach Córdoba umfasst. Die Vita liegt in einer neuen Edition in den MGH vor, wurde vom Editor selbst ins Deutsche übertragen und bietet so ideale Voraussetzungen für einen Einsatz in der Lehre. Weiterhin ist sie an viele verschiedene Themen anschlussfähig: Ich habe die Vita bereits in Seminaren und Übungen zu so unterschiedlichen Themen wie Diplomatie im Mittelalter (Proseminar), Kulturkontakte im Früh- und Hochmittelalter (Quellenübung) und interreligiöse Beziehungen auf der Iberischen Halbinsel (Übung) gewinnbringend eingesetzt. Inhaltlich diente sie dabei sowohl als Beispiel für interreligiöse Diplomatie, für die Außenbeziehungen der Ottonen (hier besonders interessant im Vergleich zum Gesandtschaftsbericht Liutprands von Cremona in Konstantinopel) als auch allgemein für die Geschichte interreligiöser Beziehungen. 

Die Einbindung ibero-mediävistischer Inhalte geht also mit gewissen Herausforderungen einher und erfordert gelegentlich auch einen größeren Pragmatismus als das Unterrichten anderer Themen. Doch ist es ein lohnenswertes Unterfangen, was nicht nur das rege studentische Interesse an den Kursen zeigt. Wenngleich ich auf diesem Blog damit sicher Eulen nach Athen bzw. Jakobus-Reliquien nach Santiago trage, seien einige der Vorteile – neben den selbstverständlich genuin spannenden Themen – noch einmal genannt: Die Ibero-Mediävistik bietet mit der ihr eigenen christlich-jüdisch-muslimischen Situation einen Blickwinkel auf das europäische Mittelalter, der in anderen Regionen schwerer zu vermitteln ist. Außerdem können Beispiele aus dem europäischen Südwesten dazu beitragen, populäre Mittelalterbilder der Studierenden zu diversifizieren und damit der gesamten Epoche gerechter zu werden. Zu nennen ist auch die Möglichkeit, sich mit der Frage nach der Funktionsweise geschichtswissenschaftlicher Begriffe und Konzepte zu beschäftigen. Allein die Debatten um die Begriffe „Reconquista“ und „Convivencia“ bieten zudem eine hohe gegenwärtige Anschlussfähigkeit, auch in Bezug auf politische Vereinnahmungen. Daneben kann die Ibero-Mediävistik zur Vermittlung von Kompetenzen dienen: Wie gehe ich mit Texten bzw. Quellen um, wenn ich die Sprache nicht (gut) beherrsche? Welche Methoden und Hilfsmittel gibt es dafür? Wie funktioniert Quellenkritik vor dem Hintergrund einer multireligiösen und mehrsprachigen Gesellschaft? Im Zuge einer sich thematisch wie geographisch und damit zwangsläufig auch sprachlich ausdifferenzierenden Geschichtswissenschaft können dies Kernkompetenzen sein, die in der Ausbildung von Beginn an eine Rolle spielen sollten. Es würde mich freuen, wenn die AG Ibero-Mediävistik neben dem Austausch über Forschung auch zu einer Plattform dafür werden könnte, um sich über Chancen, Herausforderungen, Ideen und Ressourcen in der Lehrplanung auszutauschen.


Photo: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Jörg P. Anders Public Domain Mark 1.0.

Ein frühes Mitglied des Ritterordens von Santiago – Der rastlose Ritter Rodrigo

Dr. Thomas Kieslinger, Diözesanmuseum St. Afra

Zusammenfassung: Über die frühen Mitglieder des Ritterordens von Santiago ist kaum etwas bekannt. In seinem Grundlagenwerk „Origenes de la Orden Militar de Santiago (1170–1195)“ stellt José Luís Martín eine Liste von Personen auf, die er als (wahrscheinliche) Mitglieder des Santiagoordens identifiziert.1 Befragt man die Quellen nach möglichen Gründen, warum sich diese Personen der noch jungen Gemeinschaft von Cáceres, aus der später der Orden von Santiago wurde, angeschlossen haben könnten, antworten diese mit lautem Schweigen. Das Beispiel eines Jakobsritters regt jedoch zu Spekulationen an, da die Quellenlage dafür etwas ergiebiger ist. In diesem Blogbeitrag wird also genau dies getan:  darüber spekuliert welche Gründe und Motivationen ein früher Santiagoritter nicht nur für den Ordenseintritt, sondern auch für den Ordensaustritt hatte und welche Rolle der Santiagoorden in einer nicht ganz geradlinigen Biographie spielte. Es handelt sich um Graf Rodrigo Alvarez de Sarria (gest. 1188), der in der Forschung stark unter dem Gesichtspunkt seiner Rolle als Gründer des Ritterordens von Monte Gaudio beleuchtet wurde.2 Seinem Wirken als Meister dieses Ordens geht allerdings seine kurzzeitige Angliederung an den Orden von Santiago voraus. Die mit seinem Leben und Wirken in Zusammenhang stehenden Quellen geben einen Einblick in die persönlichen Erwartungen, Motivationen und Ideale aber auch Probleme eines spanischen Adeligen des zwölften Jahrhunderts.

Familie und Tradition

Jerusalem – Santiago de Compostela – Glaubenskampf: Diese drei Schlagworte kennzeichnen den roten Faden, welcher sich durch die Geschichte der Familie Rodrigos zieht. Rodrigos Großvater mütterlicherseits Fernando Pérez de Traba suchte 1147 und 1152 das Heilige Land auf und die Historia Compostelana berichtet von einer Jerusalemreise seines Großvaters väterlicherseits Rodrigo Velaz de Sarria im Jahr 1121. Letzterer stand in engem Kontakt mit Erzbischof Diego Gelmirez von Santiago de Compostela (1120–1140)3 und trat am Jakobsgrab selbst als Zeuge auf.4 Der Vater Rodrigos, Álvaro Rodríguez de Sarria, hatte sich vor allem durch seinen Kampf gegen die Muslime ausgezeichnet und war ein Vertrauter des leonesischen Königs, Jakobusverehrers und Förderer des Santiagoordens Ferdinand II. von León (1157–1188).5

Es scheint durchaus möglich, dass Rodrigo im jungen Orden von Santiago eine Gemeinschaft erkannte, die diesen drei familiären Leitlinien entsprach. Offenkundig standen das Patrozinium und die Verbindung zu Compostela genauso wie die Möglichkeit für verheiratete Ritter am institutionalisierten Glaubenskampf teilzunehmen damit im Einklang. Doch wie verhielt es sich mit Jerusalem? Auch die die jerosolymitanische Ambition der Familie schien im Orden eine entsprechende Würdigung gefunden zu haben: Als sich am 12. Mai 1172 die sogenannten Ritter von Ávila mit dem Orden von Santiago vereinigten, wurde der noch jungen santiaguistischen Gemeinschaft damit nicht nur ein erheblicher personeller Zuwachs zuteil, sondern brachten die abulensischen Ritter auch neue Impulse bezüglich der Aufgaben und Ziele des Ordens mit. Das Angliederungsdokument vermerkt nämlich den Wunsch der Ritter, nach dem erfolgreichen Kampf gegen die Glaubensfeinde in Spanien weiter nach Jerusalem zu ziehen.6 Die Ritter von Ávila schienen im Orden von Santiago demnach ein erfolgversprechendes Vehikel für transmediterrane Ambitionen gesehen zu haben. Der Wunsch der abulensischen Ritter wurde zwar nie in die Tat umgesetzt, allerdings scheint die Verbindung zu Jerusalem zumindest mittelbar im Orden Einzug gefunden zu haben.  So fordert die überarbeitete Version der Ordensregel etwa Gebete für den Patriarchen und die Verteidiger Jerusalems von den Jakobsrittern und verlangt außerdem dass neben Templern und Johannitern auch die Chorherrenorden vom Heiligen Grab besonders gastfreundlich und würdevoll empfangen werden sollen.

Doch reichen diese Voraussetzungen und die Übereinstimmung mit familiären Prägungen, um eine Angliederung Rodrigos an den Orden zu erklären? Wäre es nicht denkbar, dass es einen konkreten Anlass für Rodrigo gab, sich der Gemeinschaft anzuschließen? Warum nicht gleich einen neuen Ritterorden gründen? Werfen wir dazu einen Blick in die Monate, die seiner Angliederung an den Orden vorausgehen.

Die wilden 70er

Das Jahr 1171 startete sowohl für Rodrigo als auch für die Gemeinschaft um den ersten Ordensmeister Petrus Fernandus (1170–1184) ereignisreich: Am 12. Februar wurde die Gemeinschaft von Cáceres durch das Kathedralkapitel von Santiago de Compostela mit dem Banner des Heiligen Jakobs ausgestattet. Gleichzeitig verbrüderten sich Kapitel und Gemeinschaft – dies war die eigentliche Geburtsstunde des Ordens von Santiago.7 Ebenfalls im Februar ist Rodrigo erstmals im engeren Umfeld von Petrus Fernandus und seiner Gemeinschaft nachzuweisen. In einer Schenkungsurkunde König Ferdinands II. an die Jakobsritter findet sich neben der Unterschrift des Erzbischofs von Santiago de Compostela und des Bischofs Juan von Lugo (1152–1181) eben auch die von Rodericus in Sarria. Gemeinsam erscheinen Juan und Rodrigo dann in einem Dokument vom 20. Februar 1171. Die Angelegenheit ist bemerkenswert: Rodrigo leistet teilweise Wiedergutmachung dafür, dass er die Marienkirche in Toral in territorio de Ventosa beschädigt und Feuer gelegt habe. Zur Sühne überträgt er die Kirche San Salvador in Sarria mit all ihrem Besitz an den Bischof Juan von Lugo und erfleht Gottes Vergebung. Unter den Subskribenten, die diese Sühne bezeugen, finden sich mit Sanctius Rodriguiz und Arias Petriz zwei Wohltäter des Santiagoordens und mit Rudericus Velasquiz sogar ein Santiagoritter.8

Hier setzt nun die angekündigte Spekulation ein: Nicht nur die familiäre Prägung ließ den Orden von Santiago für Rodrigo attraktiv erscheinen, seine Angliederung an den Orden war auch als Akt der Buße und als Zeichen der Umkehr zu verstehen. Bot der Orden von Santiago gemäß seiner Selbstdarstellung für Adelige wie den Grafen von Sarria nicht gerade die Möglichkeit, ihre kriegerische Existenz mit einem gottgefälligen Leben zu verbinden? Ein Blick in das Exordium der ältesten Ordensregel (wohl 1170/71) beschreibt die Gründungsmitglieder des Santiagoordens als 

Männer, die Christen mehr dem Namen als der Tat nach waren und durch die Gnade Gottes von den Werken des Teufels weggerufen wurden. Diese Männer waren von edler Herkunft und zeichneten sich besonders durch ihre Waffenkunst und ihren weltlichen Besitz aus. Die Verderbtheit ihres gottlosen Lebens trübte den Glanz ihrer Eigenschaften. Sie waren verschwenderisch, begehrten den Besitz anderer und waren bereit, ihrem Nächsten Böses zu tun. Doch durch die Gnade Gottes trugen die einstigen Ritter des Teufels nun stolz das Joch Gottes.9

Diese Beschreibung entspricht dem Tenor der Übertragungsurkunde der Kirche in Sarria. Von „teuflischer Wut ergriffen“ habe Rodrigo gehandelt, als er bewaffnet die Kirche zerstört und seinen Nächsten überfallen habe. Der allmächtige Gott aber habe ihn auf den rechten Weg zurückgeführt. Mit zerknirschtem Herzen bietet der Graf die Kirche in Sarria als Sühne für sein Sakrileg an.10

Rodrigos Umfeld, insbesondere etwa auch die Bischöfe von Lugo und Compostela, könnte ihm einen Anschluss an den Orden nahegelegt haben und ihn von etwaigen anderen Plänen – später war sogar von einem möglichen Beitritt zum Templerorden die Rede – abgebracht haben.11 Und natürlich war die junge Gemeinschaft von Santiago daran interessiert wichtige und einflussreiche Personen wie den Grafen von Sarria zu ihren Mitgliedern zu zählen.

Zwar ist kein Dokument überliefert, das die Angliederung Rodrigos an den Orden belegt, allerdings war er nachweislich spätestens im Juni 1172 Santiagoritter. In diesem Monat erhielt der Orden von König Alfons I. von Portugal (1139–1185) das Dorf Arruda-dos-Vinhos. Rodrigo wird hier ausdrücklich neben dem Ordensmeister als Empfänger dieser Schenkung bezeichnet.12 Im September desselben Jahres schenkte Alfons I. dem Orden die Burg Mons Sanctus.13 Neben Petrus Fernandus wird auch hier wieder Graf Rodrigo als einziges Mitglied namentlich als Empfänger erwähnt. Im Folgejahr erhielt der Orden erneut eine Schenkung von  Alfons I.: die Burg Ablantes. Bemerkenswert ist, dass im zugehörigen Dokument Rodrigo noch vor dem Ordensmeister genannt wird (… et vobis dompno Roderico et magistro vestro dompno P. Fernandi et Ordini vestro…).14

Bis jetzt schien für Rodrigo also alles gut zu laufen. Sein Frevel war gesühnt und mit der Angliederung an den Ritterorden war er noch enger mit Santiago de Compostela und dem Hof von Ferdinand II. verbunden. Mit den Rittern von Àvila, die sich nur einen Monat vor seiner ersten Nennung als Komtur dem Orden angeschlossen hatten, befand er sich in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter. Binnen der kurzen Zeit eines Jahres wurden ihm ein Dorf und zwei Burgen übertragen und zudem lassen die Quellen darauf schließen, dass seine Stellung innerhalb des Ordens geradezu der eines „Vizemeisters“ entsprach. 

Gehen wenn’s am Schönsten ist

Trotz dieses glücklichen Ausblicks verließ Graf Rodrigo bald darauf seine Komturei in Portugal und auch den Santiagoorden selbst. Wie war das möglich, da doch die Ordensregel ein Verlassen des Ordens gar nicht vorsah?15 Rodrigo hatte die Spanienlegation (1172–1174) von Hyazinth Bobo (später Papst Cölestin III., 1191–1198) genutzt, um seine Exklusion aus dem Santiagoorden absichern zu lassen.16 Die von Papst Alexander III. (1159–1181) auf Hyazinths Vermittlung hin ausgestellte Urkunde (1175), die den Ordensaustritt und die Gründung seines neuen Ordens bestätigt, lässt angebliche Gründe für die Motivation Rodrigos den Orden zu verlassen erkennen. Rodrigo war unzufrieden mit der Ordensregel. Seiner Einschätzung nach, war sie zu lax und er hegte den Wunsch sich einer strengeren Regel zu unterwerfen.17 Ohne Weiteres wurde es Rodrigo aber nicht gestattet den Orden zu verlassen. Die Urkunde Alexanders III. betont, dass der Ordenswechsel non de levitate animi, sondern nur nach der Zustimmung des Legaten geschehen sei. Des Weiteren verbot er die Aufnahme von Jakobsrittern in Rodrigos neuer Gründung. Besonders dieser Punkt zeigt die Umsicht, mit der der Orden von Santiago in diesen Prozess eingebunden wurde und dass durchaus ein Bewusstsein für die Gefahr vorhanden war, die eine charismatische Gründerfigur wie Rodrigo für seine ehemalige Gemeinschaft darstellen konnte. Zum Zeitpunkt der Abfassung der Urkunde hatte Rodrigo allerdings bereits einige Mitglieder für seine Gemeinschaft gewinnen können und es scheint nicht unwahrscheinlich, dass es sich dabei teilweise um Ritter von Ávila handelte. Nicht nur die oben erwähnte Jerusalemsehnsucht, die die abulensischen Ritter mit Rodrigo teilten, sondern auch der Umstand, dass nach 1172 nie wieder auf die umfassende Anschlussregelung rekurriert wurde, spricht dafür. Weiter wird in der Urkunde darauf hingewiesen, dass alles zu unterlassen sei, was zu Skandalen zwischen dem Orden von Monte Gaudio und dem Orden von Santiago führen könnte. 

In der Forschung wird immer wieder angeführt, die Erlaubnis zur Heirat für Santiagoritter wäre ein Kritikpunkt Rodrigos gewesen.18 Zwar gibt keine Quelle konkret über diesen Umstand Aufschluss, allerdings war gerade in der Frühzeit des Santiagoordens immer wieder der Fall eingetreten, dass Ordensritter die Gemeinschaft verlassen wollten, weil sie den Wunsch nach einem strikteren religiösen Leben hegten, wobei auch die Heiratserlaubnis thematisiert wurde.19 Rodrigo selbst war mit Maria, der Tochter von Ponce de Minerva (gest. 1175) verheiratet. 1173/1174 verließ Maria ihren Ehemann und trat dem Konvent von Carrizo bei.20 Aufgrund der ungenauen Datierungen kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden, ob die Trennung nun eine Konsequenz der Ordensneugründung war oder sie erst die Voraussetzung für Rodrigos Argumentation lieferte. Maria förderte bis an ihr Lebensende den Orden von Santiago und übertrug beispielweise noch 1190 umfangreichen Besitz, den sie von Rodrigo als Mitgift erhalten hatte, an den santiaguistischen Konvent von San Marcos in León.21

Die weitere Geschichte des Ordens von Monte Gaudio ist gut erforscht. Trotz intensiver Bemühungen konnte er keinen Sitz in Palästina etablieren oder umfassende Herrschaftsrechte erlangen. Auch litt der Orden zeitlebens unter Rekrutierungsschwierigkeiten, was auch das Anwerben von Söldnern – bereits durch das Laterankonzil von 1179 verboten – nicht verhindern konnte. Nach Rodrigos Tod 1188 führten interne Streitigkeiten dazu, dass der Orden weiter an Einfluss und Besitz verlor. In Kastilien und León lebte der Orden noch eine Zeitlang als Orden von Montfragüe weiter, wurde aber 1221 auf Veranlassung König Ferdinands III. (1217–1252) in den Calatravaorden inkorporiert.22

Rodrigo der rastlose Ritter

Was bedeutete das kurze Intermezzo Rodrigos mit dem Orden von Santiago? Für den noch jungen Orden zunächst sicher einen Prestigegewinn. Mit einem illustren Mitglied wie dem Grafen von Sarria konnte der Orden nicht nur das in seiner Regel beschriebene Ideal, eine Gemeinschaft von zu Gott bekehrten Adeligen zu sein mit einem lebenden Beispiel untermauern, auch war durch die Angliederung Rodrigos ein prominenter Vertreter einer einflussreichen Familie mit dem Prädikat „Santiagoritter“ versehen worden. Belegen die Schenkungen Alfons I. die Strahlkraft, die ein solches Mitglied haben konnte, darf vermutet werden, dass auch hinsichtlich der Werbung um neue Mitglieder Rodrigo als Pull-Faktor gewirkt haben mag. Rodrigos Ordensaustritt 1173 war deshalb ein herber Schlag für die Gemeinschaft um Petrus Fernandus und läutete eine Periode weiterer Rückschläge für den Orden ein – 1174 wurde sogar Cáceres von den Muslimen erobert – der sich erst 1175 mit der päpstlichen Approbation in Benedictus Deus konsolidieren konnte. Auf der Habenseite verblieb allerdings Rodrigos Frau Maria als Wohltäterin des Ordens. Für Rodrigo war der Ordensbeitritt nicht nur die konsequente Weiterführung einer mit Compostela verbundenen und nach Jerusalem strebenden Familientradition, sondern im konkreten Fall auch die Möglichkeit, eine auf seinen Lebensentwurf abgestimmte Buße für seinen Kirchenfrevel zu erhalten. So erfolgreich er in seiner kurzen Zeit als Santiagoritter war, so wenig Erfolg schien auf lange Sicht seinem neugegründeten Orden beschieden zu sein. 


Photo: Seized by diabolical rage, Count Rodrigo sets fire to a church, Stable Diffusion/Promt/T.Kieslinger, URL: [https://stablediffusionweb.com] (22.02.2024).

  1. Martín José Luis, Orígenes de la Orden Militar de Santiago (1170 – 1195), Barcelona 1974, S.133 -165. []
  2. Vgl. zum Orden von Monte Gaudio Forey Alan, The Order of Mountjoy, in: Military Orders and Crusades (Variorum Collected Studies 432), hg. von Dems, Aldershot 2001, 250 – 266. Und zur Person des Grafen Rodrigo Sáchez Pagín José M., El conde don Rodrigo Álvarez de Sarria, fundador de la orden militar de Monte Gaudio, in: Compostellanum: revista de la Archidiócesis de Santiago de Compostela, Bd. 28, Nr. 3-4 (Julio–Diciembre), 1983, S. 373-398. []
  3. Jaspert Nicholas, Transmediterrane Wechselwirkungen im 12. Jahrhundert. Der Ritterorden von Montjoie und der Templerorden, in: Die Ritterorden als Träger der Herrschaft: Territorien, Grundbesitz und Kirche (Ordines Militares 14), hg. von Jürgen Sarnowsky/Roman Czaja, Turón 2007, S. 257–278, hier S. 258. []
  4. Vgl. López Ferreiro (Ed.), Historia de la Santa A. M. Iglesia de Santiago de Compostela, Santiago de Compostela 1901, Bd. 4, doc. 4, S. 17. []
  5. Vgl. Blázquez y Jiménez Ángel, Bosquejo histórico de la Orden de Monte Gaudio, in: Boletín de la Real Academia de la Historia, Bd. 71 (1917), 138–172 S. 140; Jaspert, Wechselwirkungen, S. 258 (wie Anm. 3) und die dort genannte Literatur. []
  6. Martín, Origenes, doc. 53, S. 227 (wie Anm. 1), Si, quod accidat, sarracenis ab Yspanie partibus citra mare propulsis, in terra de Marrocos magister et capitulum ire proposuerit illic et eos adiuvare sicut fratres non desistant. Similiter et, si necesse fuerit, in Iherusalem. []
  7. Martín, Origenes, doc. 42, S. 212–215 (wie Anm. 1). []
  8. Martín, doc. 304, S. 473 (wie Anm.1); Lomax Derek, La Orden de Santiago: 1170 – 1275 (Escuela de Estudios Medievales. Estudios 38), Madrid 1965, S. 15f. und S. 76. []
  9. Sastre Santos Eutimio, La Orden de Santiago y su regla, Madrid 1982, II, S. 21, In his tam preclaris hominibus nefande vite nimis obduxit splendorem laudis terrene. Quia nimirum suarum prodigi, alienarum cupidi, ad omne facinus precipites, ad cuncta nefanda effrenes, sicut milite strenuitate ad plenum sunt prediti, sic malitie enormitate omnimodis exiterunt irretiti, Deo autem gratias qui tam scelerosos tantique criminibus involutos de conversatione paterne traditionis, de baratro perditionis transtulit ad admirabile regnum claritatis filii sui. Ut qui prius fuerant equi[tes] diaboli, nunc certatim glorientur portare iugum Dei. Vgl. zu diesem Passus auch Kieslinger Thomas, Der Ritterorden von Santiago. Gemeinschaft und (Selbst-)Darstellung (Spanische Forschungen der Görres-Gesellschaft 42), Münster 2023, S. 25–53. []
  10. FLÓREZ Enrique (Ed.), España Sagrada, Santa Iglesia de Lugo, continuación de su historia desde el siglo XII hasta fines del XVIII. Documentos inéditos en relación con los asuntos tratados, Bd. 41, Madrid 1798, doc. LXXVII, S. 322: Hanc itaque delectabilem, jucundam et suavem immutationem, ego Comes Rodericus, Deo propitiante habere cupiens, qui olim diabolico furore abreptus, armata manu extra me exiens Ecclesiam Sanctae Mariae de Toral in territorio de Ventosa, quae est in Lucensi Episcopatu partim demolitus, partim ignis combustione in cincerem redigens destruxi: in me rediens omnipotenti Deo in me oculum misericordiae suae reducente, corde contrito, et humiliato hujusmodi juxta facultatis meae abundantiam quantulamcumque satisfactionem creatori meo facio. Offero itaque tibi Patri meo, piissime Joannes Lucensis Ecclesiae Episcope, pro sacrilegii compositione, et Ecclesiae Sanctae Mariae Virginis, cui Deo auctore praesides, et succesoribus tuis, Ecclesiam Sancti Salvatoris de Sarria perpetuo habendam cum omnibus quae habet, vel habere debet; sicut eam Dominus meus piissimus Rex Fernandus, remoto jure possessiones suae, quantum ad illud expectat, mihi in possessionem tradidit habendam. []
  11. Delaville Le Roulx Joseph, L’Ordre de Montjoye, in: Revue de l’Orient latin, Bd. 1 (1893), S. 42–57, hier doc. 4, S. 65 […] deinde ipse cum uxore habitum fratrum de Spata suscepit. []
  12. Martin, Origenes, doc. 54, S. 228 (wie Anm. 1). []
  13. Martin, Origenes, doc. 56, S. 230 (wie Anm. 1). []
  14. Martín, Origenes, doc. 63, S. 238 (wie Anm. 1). []
  15. Vgl. Kieslinger, Santiago, S. 111f. (wie Anm. 9). []
  16. Vgl. zur zweiten Legation mit besonderem Fokus auf Hyacinths Engagement für die Ritterorden Herbers Klaus, Las Ordenes Militares ¿Lazo espiritual entre Tierra Santa, Roma y la Península Ibérica? El ejemplo de la Orden de Santiago, in: Santiago, Roma, Jerusalém. Actas del III. Congreso Internacional de Estudios Jacobeos, o. Hrsg., Santiago de Compostela 1999, 161–173.  []
  17. Bull. Cal., Script. I, S. 497, Nobis innotuit, quod cum jam pridem in Militia Sancti Iacobi Religionis habitum suscepisses et iuxta institutionem ipsius, gratum exhibuisses Domino famulatum, postmodum volens te arctius divinis obsequiis mancipare, a praedicto Cardinali accepta licentia, ad arctiorem Religionem transeundi te ad locum alium transtulisti; ubi tu, et hi qui in eodem loco tecum sunt ad Dei servitium deputati, instituta Cisterciensis Ordinis observastis, ea tamen a Generali Capitulo Cisterciensi moderamine adhibito, quod armis uti possitis contra Paganos et defensioni Christianitatis intendere, in quibusdam aliis austeritate Ordinis temperata. Attendens itaque quomodo mutatio tua non levitate animi, sed de ipsius Cardinalis assensu processit, qui vices nostras in Regnis Hispaniarum gerebat, quod exinde cum auctoritate eiusdem Cardinalis, tam provide factum est et Ordinem illum quem assumpsisti, cum moderatione, quam diximus, ratum habemus et firmum et auctoritate Apostolica confirmamus. Ita tamen quammodo nullum de Militia Beati Iacobi in fratrem vestrum post factam professionem recipere debeatis. Prohibemus autem, ne castella, vel villas vobis recipere liceat, de quibus inter vos et illos possint, vel debeant merito scandala suboriri, nec ipsos volumus castella, vel villas recipere, de quibus merito scandalum oriatur. []
  18. Vgl. bspw. Forey, Mountjoy, S. 251 (wie Anm. 2). []
  19. Vgl. Bull. Sant. Script. I, S. 20, Kieslinger, Santiago, S. 120, Anm. 487 (wie Anm. 9). []
  20. Barton Simon, The Aristocracy in León and Castile, Cambrige 1997, S.159 und S. 192f. []
  21. Martín, Origenes, doc. 271, S. 442. Über eine mögliche Angliederung Marias an den Orden vgl. Delaville Le Roulx, Montjoye S. 65 (wie Anm.11). []
  22. Jaspert, Wechselwirkungen, S. 260 (wie Anm.3). []

Dynastische und herrschaftliche Legitimierung in der Crónica de el-rei D. João

Monika Aring da Silva Ramos Mauro, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Resumo: No ano de 1385 D. João de Avis se tornou rei de Portugal, fundando assim uma nova dinastia. Como mestre da Ordem de Avis, além de filho mais novo e ilegítimo de D. Pedro I, D. João era excluído da linha tradicional de sucessão ao trono. As circunstâncias por trás de sua ascensão ao poder foram também acompanhadas de outras irregularidades, que poderiam conceder à sua ascensão ao trono um caráter usurpatório. Em 1434 o arquivista real Fernão Lopes foi encarregado de escrever uma crônica sobre os feitos de D. João I, que tinha como objetivo a legitimação da dinastia de Avis. O caminho de D. João ao trono português e a função legitimadora da Crónica de el-rei D. João de Fernão Lopes são tematizados no seguinte artigo.

Zusammenfassung: Im Jahr 1385 wurde Johann von Avis zum König Portugals erhoben und gründete somit eine neue Herrscherdynastie. Als Meister des Ritterordens von Avis sowie jüngster und unehelicher Sohn von Peter I. war Johann von der traditionellen Thronnachfolge ausgeschlossen. Die Umstände hinter seinem Aufstieg zum König wurden zusätzlich von weiteren Unregelmäßigkeiten begleitet, die seine Machtnahme als usurpatorisch charakterisieren könnten. Der königliche Archivar Fernão Lopes wurde 1434 mit der Verfassung einer Chronik zu Johann I. beauftragt, die als Ziel die Legitimierung des Herrscherhauses von Avis verfolgte. In diesem Beitrag wird der Weg Johanns zum portugiesischen Thron sowie die legitimierende Rolle der Crónica de el-rei D. João des Fernão Lopes erläutert. 

Der Aufstieg der Dynastie von Avis zum Herrscherhaus Portugals im Jahr 1385 stellte einen großen Umbruch in den portugiesischen Machtverhältnissen dar. Während die seit der Unabhängigkeit Portugals herrschende Dynastie von Burgund beseitigt wurde, war der neue König Johann I. nicht nur der jüngste und uneheliche Sohn des ehemaligen Königs Peter I., sondern auch Meister des geistlichen Ritterorden von Avis, zwei Aspekte, die ihn von der traditionellen Thronnachfolge ausschlossen. Die Umstände hinter seinem Aufstieg zum König waren gleichermaßen zweifelhaft. Nach dem Tod seines Halbbruders König Ferdinand I. im Jahr 1383 sollte die Herrschaft an die damals erst zehnjährige Beatrix übergehen, Tochter des verstorbenen Königs und Verlobte von König Johann I. von Kastilien. Aufgrund ihres jungen Alters sollte die Witwe des Königs, Leonore Teles, die Herrschaft bis zur Mündigkeit der jungen infanta innehaben. Allerdings zeigte die portugiesische Bevölkerung, besonders das einfache Volk und die Kaufmannsschicht Lissabons, bereits die ersten Zeichen ihrer Unzufriedenheit gegenüber der neuen Regentin, die infolge ihrer Vorliebe für Kastilien und Bevorzugung des Adels unter dem Volk einen unvorteilhaften Ruf besaß. Man fürchtete aufgrund der engen Beziehung der Regentin und ihrer Tochter zum Königreich Kastilien den Verlust der Unabhängigkeit Portugals. 

Die Anhänger Johanns nutzten die angespannte Stimmung aus, um das Volk Lissabons für die Seite des Meisters von Avis zu gewinnen, indem sie seine Ermordung durch Anhänger der Regentin vortäuschten, was wiederum einen Protest vor der königlichen Residenz verursachte. Der Aufruhr in Lissabon kulminierte in einem weit verbreiteten ländlichen Aufstand, in dem Bauern in Burgen und Residenzen einbrachen und kastilienfreundliche Adlige töteten. Währenddessen zog Johann I. von Kastilien auf Bitten von Leonore Teles mit seinem Heer in Portugal ein, um die herrschaftlichen Ansprüche seiner Verlobten zu verteidigen. In den Cortes von Coimbra des März 1385 gelang es den Anhängern von Johann die Teilnehmer des Rates zu überzeugen, dass Johann, trotz seines Status als Geistlicher und illegitimer Sohn, ein viel besser geeigneter Thronkandidat als seine Nichte und seine nach Kastilien geflohenen Halbbrüder war. Kurz nach seiner feierlichen Akklamation zum König besiegte Johann I. das Heer des kastilischen Königs in der Schlacht von Aljubarrota, wodurch er sich unangefochten als König Portugals durchsetzen konnte. 

Die mangelnde Eignung von Johann als Thronnachfolger sowie die Umstände hinter seiner Machtnahme, die im schlimmsten Fall als usurpatorisch beurteilt werden kann1 , stellten ein Hindernis für die Langlebigkeit des von ihm gegründeten Herrscherhauses dar. Dies war wahrscheinlich seinem Sohn und Nachfolger Eduard I. bewusst, der bereits 1434, ein Jahr nach dem Tod seines Vaters, den Aufseher des königlichen Archivs Fernão Lopes mit der Verfassung einer Chronik zu Johann I. beauftragte. Zusätzlich sollte Lopes auch Chroniken früher Herrscher Portugals schreiben, jedoch wird in einem Brief von Eduard I. die Verschriftlichung der großen Taten seines tugendhaften Vaters besonders hervorgehoben.2 Außer der Crónica de el-rei D. João sind nur die Chroniken zu Peter I. und Ferdinand I. erhalten. Diese sind nicht nur wesentlich kürzer, sondern laufen auch thematisch in die Crónica de el-rei D. João zusammen, die als Mittelpunkt der Erzählung dient. Beispielhaft kann die Idee der göttlichen Prädestination des Meisters von Avis erwähnt werden, die zum ersten Mal in der Chronik von Peter I. in einem Traum des Königs erscheint, in dem einer seiner Söhne namens Johann das brennende Königreich Portugal rettet. Peter I. kommt aber zum Schluss, dass es letztendlich die Entscheidung Gottes ist, welcher seiner beiden Söhne mit dem Namen Johann für diese große Leistung vorbestimmt ist.3 Diese göttliche Vorherbestimmung entfaltet sich zu ihrem vollen Potenzial in der Crónica de el-rei D. João, in der das Volk Johann als Messias von Lissabon bezeichnet, der Portugal mithilfe Gottes von der kastilischen Bedrohung befreien wird. 

Fernão Lopes sucht im Laufe seiner Erzählung mittels göttlicher Zeichen, biblischer Vergleiche und der bedingungslosen Unterstützung des wahren portugiesischen Volkes die herrschaftlichen Ansprüche Johanns und folglich auch die Rechtmäßigkeit der Dynastie von Avis zu legitimieren. Trotz seines „Geburtsdefekts“, der ihn zum unwahrscheinlichsten Thronkandidaten machte, verkörpert Johann von Avis in Lopes‘ Chronistik die Eigenschaften eines guten und gerechten Herrschers, der sich für das einfache und stadtbürgerliche Volk zugunsten des nationalen Interesses einsetzt. Die Crónica de el-rei D. João drückt letztendlich mittels der Figur Johanns und seiner Unterstützer den nationalen Willen zur Selbstbestimmung aus. So nimmt das portugiesische Volk das Recht in Anspruch „sich einen eigenen, nationalen, angestammten Herrscher (senhor natural) zu wählen, unbekümmert um einen zwischen Fürsten geschlossenen Vertrag und gegen jeden fremden Versuch, unter welchem Vorwand immer das Land zu unterwerfen“.4 Ob die Chronik des Fernão Lopes tatsächlich ihren Zweck erfüllte und die Legitimität der Dynastie von Avis im kollektiven Gedächtnis auch praktisch befestigte, kann hinterfragt werden. Dennoch herrschte die von Johann I. gegründete Dynastie über Portugal bis ins Jahr 1580 und war unter anderem für den Beginn des Entdeckungszeitalters verantwortlich.


Photo: Grabstätte von Johann I. und seiner Ehefrau Philippa von Lancaster im Kloster von Batalha, Portugal. Das Dominikanerkloster wurde von Johann I. anlässlich des Sieges in der Schlacht von Aljubarrota gegründet und diente als königliche Grablege für die Dynastie von Avis, in: Mosteiro da Batalha, URL: [http://www.mosteirobatalha.gov.pt/pt/index.php?s=white&pid=226&identificador=bt1312_pt] (02.01.2024)

  1. Bezüglich des möglich usurpatorischen Charakters des Machtaufstiegs Johanns I. siehe PINA BALEIRAS, Isabel de, Portugal 1385: a people’s choice or coup d’etat? in: Dynastic Change. Legitimacy and Gender in Medieval and Early Modern Monarchy, hg. von Ana Maria RODRIGUES/Manuela SANTOS SILVA/Jonathan SPANGLER, London/New York 2020, S. 43–68. []
  2. „[…] teemos dado Carrego a fernam lopez nosso escpriuam de poer em caronyca as estorias dos Reys que antygamente em portugal forom Esso meesmo os grandes feytos e altos do muy uertuosso E de grãdes uertudes ElRey meu Senhor e padre cuja alma deus aja […]”. Chancelaria de D. Afonso V, lib. 19, f. 22v., reproduziert in: Fernão Lopes, Cronica del-Rei Dom Johan I. Parte Primeira. Reprodução fac-similada da edição do Arquivo Histórico Português (1915), hg. von Anselmo BRAAMCAMP FREIRE, Lisboa 1973, S. XLV. []
  3. Fernão Lopes, Crónica de Dom João I. Primeira Parte, hg. von Teresa AMADO, Lisboa 2017, cap. XLIII, S. 276f. []
  4. BEAU, Albin Eduard, Die Entwicklung des portugiesischen Nationalbewusstseins (Ibero-Amerikanische Studien 16), Hamburg 1945, S. 20. []

Proklamationen in Toledo: Der Libro de Pregones 1450–1518

Lisa Walleit, Universität Erlangen-Nürnberg /Madrid

Abstract: Toledo in the Late Middle Ages was a vibrant city of social interaction. Alongside merchants and market criers, the soundscape of the city was characterised by the pregonero – a proclaimer who announced the council’s decisions several times a day in different locations. The publication of these decrees by the town crier lent them legal legitimacy and enabled the application of the laws in a largely illiterate population. The dissertation includes a classification of the manuscript “El Libro de Pregones 1450–1518” in the Toledo city archive, a detailed palaeographical study, and a brief overview of important political events in Toledo. The second part focuses on the Libro and, in addition to an overview of its structure and content, offers a critical and annotated edition of the manuscript.

Toledo war im ausgehenden Mittelalter, wie andere kulturelle und wirtschaftliche Großstädte in Europa auch, ein lebendiger Ort gesellschaftlichen Zusammenlebens. Fester Bestandteil der Geräuschkulissen in den Straßen und auf den Plätzen war, neben den Händlern, Marktschreiern und dem alltäglichen Stimmenwirrwarr, der Pregonero. Dieser städtische Proklamator verkündete mehrmals am Tag an verschiedenen Positionen innerhalb der Stadt die Beschlüsse und Verordnungen des Rates. Denn erst mit der Veröffentlichung erhielten die Dekrete ihre vollständige juristische Legitimation: die Obrigkeit war, wie auch heute noch, dazu verpflichtet, die Bevölkerung über Vereinbarungen der Cortes oder des Stadtrates, sowie über neu erlassene Gesetze und Verbote zu informieren. Da die Menschen im Spätmittelalter größtenteils des Lesens nicht mächtig waren, übernahm ein von der Stadt bezahlter Ausrufer die Aufgabe, die Verordnungen der Mächtigen mittels Pregón unter den Einwohnern zu verbreiten.

Die mittelalterlichen Proklamationen sind quellenmäßig nicht leicht zu fassen, meist erfahren wir von der Verkündung lediglich durch die notarielle Bestätigung der Veröffentlichung in den Ratssitzungsprotokollen. Der Libro de Pregones 1450–1518, der im toledanischen Stadtarchiv aufbewahrt wird, stellt hierzu eine seltene Ausnahme dar. Er enthält auf insgesamt 156 Folios den Wortlaut von 214 Pregones, die meist im Namen des Stadtrates, seltener im Auftrag des Königs oder anderer Mächtiger verkündet wurden. Die Quelle ist in der spanischen Geschichtswissenschaft selbstverständlich nicht unbekannt. Einzelne städtische Verkündungen zu einem thematischen Komplex wurden bislang jedoch vor allem in ereignisgeschichtlichen Untersuchungen und Detailstudien verwendet. Die Vielzahl der verkündeten Themengebiete – Lebensmittel, Textilien, öffentliche Sicherheit und Hygiene, Handel und Finanzen, um hier nur die wichtigsten Hauptkategorien zu nennen – und die bewegten 70 Jahre der kastilischen und toledanischen Geschichte, die das Manuskript zeitlich umfasst, machen den Libro de Pregones 1450–1518 zu einer reichhaltigen und vielfältigen Quelle für Studien im Bereich der Sozial-, Militär-, Rechts-, Kultur- und Stadtgeschichte. 

Gleichzeitig ist die Sammlung eine ausgezeichnete Materialgrundlage für das Studium der Quellengattung „Pregón“ oder „Proklamation“ und bietet damit Untersuchungsfelder in Kommunikations- und Mediengeschichte, politischer und Machtgeschichte, sowie in Soundhistory und mittelalterlichen Lautsphären.

Meine Dissertation führt anhand des Libro de Pregones 1450–1518 in die Stadt Toledo des 15. Jahrhunderts. Zu Beginn erfolgt eine Einordnung des Manuskripts in den Quellenbestand des toledanischen Stadtarchivs, diese ist für die Bewertung des Dokuments als spätere Kompilation des 16. Jahrhunderts und für das Verständnis der Quelle unerlässlich. Da das Manuskript nicht datiert und ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer städtischer Schreiber war, enthält die Arbeit eine ausführliche paläografische Untersuchung. In einem kurzen Überblick über die politischen Ereignisse und Entwicklungen in Toledo werden gleichzeitig die wichtigsten Ämter und Personen der Stadtregierung vorgestellt, welche im Rat die Verkündungen beschlossen. Der zweite Teil der Arbeit, dessen Fokus auf dem Libro selbst liegt, enthält, neben einer Übersicht über Aufbau und Inhalt, die kritische und kommentierte Edition des Manuskripts.


Literaturhinweise:

Aguiar, Gustavo Illades, Esbozo del pregonero en la Edad Media española, Medievalia 47 (2015), S. 43–53.

Bejarano Pellicer, Clara, Medios de comunicación en la ciudad durante la Edad Moderna: la figura del pregonero, in: Antonio Castillo Gómez; James S. Amelang; Carmen Serrano Sánchez (Hrsg.): Opinión pública y espacio urbano en la Edad Media, Gijón 2010, S. 319–334.

Benito, Ricardo Izquoerido, Miradas sobre el Toledo del siglo XV. Selección de estudios. Hrsg. v. María José Lop Otín, Toledo 2021.

Gómez, Óscar López, Fiesta y ceremonia del poder regio en Toledo a fines de la Edad Media, in: Palma Martínez-Burgos, Alfredo Rodríguez González (Hrsg.): La fiesta en el mundo hispánico, Cuenca 2004, S 245–279.

Palencia Herrejón, Juan Ramón, Ciudad y oligarquía de Toledo a fines del medievo (1422–1522), Madrid 1999.

Pueyo Colomina, Pilar (Hg.), Lugares de escritura: la ciudad. XII Jornadas de la sociedad española de ciencies y técnicas historiográficas (Zaragoza, 16 y 17 de junio de 2014), Saragossa 2015.


Photo: Libro de Pregones 1450-1518, f. 110v, in: Archivo Municipal de Toledo (AMT), a.s. ala. 2 leg. 6 nr. 2 (permission granted by AMT).

Die Bedeutung der Seeräuber im Krieg gegen Granada

Silvia Girona Espino, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Resumen: El siguiente artículo presenta parte de los resultados de la tesis de fin de grado (18.06.2023) que realicé sobre el corso y la piratería castellana. Se exponen algunas fuentes que deben ayudar a comprender el papel que desempeñó el robo marítimo tanto en la preparación como en la ejecución de la guerra contra Granada. Se confirmará así la tesis de que desde los altos mandos se reconocía el valor y la aportación que podía hacer el corso en la campaña militar.

Zusammenfassung: Der folgende Beitrag stellt ein Teil der Ergebnisse einer Bachelorarbeit (18.06.2023) dar, die sich mit dem kastilischen Seeraub befasst. Es werden einige Quellen erläutert, die zum Verständnis der Rolle des Seeraubs sowohl in der Vorbereitung als auch in der Ausführung des Krieges gegen Granada beitragen sollen. Die These, dass das Korsarentum als ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg in der Kampagne aufgefasst wurde, soll damit bestätigt werden.

Der Krieg gegen Granada wurde hauptsächlich zu Lande geführt, dennoch hatte er eine maritime Komponente, die in seinem Verlauf eine große Rolle spielte. In der letzten größeren Kampagne gegen Granada (1482-1492) rief König Ferdinand V. seine Kapitäne auf zur andalusischen Küste zu kommen, sodass sie von dort aus den Feldzug unterstützen konnten. Er richtete sich in einem Brief an alle Autoritäten, um die Fahrt seiner Kapitäne bis zur andalusischen Küste zu ermöglichen und besonders um ihre Sicherheit zu garantieren.1 Unter diesen Kapitänen befand sich Charles de Valera, Bürgermeister von Puerto de Santa María, welcher namentlich genannt wird und zwei Jahre zuvor wegen Diebstahl im Wert von 103.200 Maravedís angeklagt worden war.2 Er sollte eine nach Valencia fahrenden Karavelle überfallen und die Ware behalten haben. Die seeräuberische, und illegalen, Taten des Kapitäns waren zu diesem Zeitpunkt für den König kaum von Bedeutung.

Seeräuber wurden nicht nur toleriert, sondern im Kontext des Granada-Krieges sogar gefördert. Die kastilischen Könige verliehen Privilegien an Adlige oder Kanoniker, die solche Raubzüge fördern sollten. Im Jahr 1472 erhielt der Markgraf von Cádiz, Rodrigo Ponce de León, von Heinrich IV. das Recht, das königliche Fünftel (quinto real) einzuziehen und zu behalten. Diese Steuer, die die lizensierten Seeräuber mit jeder Beute an den König zahlen mussten, wurde in Cádiz zur Förderung von Seeraub sowohl gegen Muslime als auch gegen Christen verwendet.3 Besonders ab 1485, als der Markgraf den Kapitänen ein Drittel des besagten Fünftels zugestand und sich somit der Gewinn der Kapitäne mit jeder Beute, die sie dem Markgrafen übergaben, erhöhte. Die Rechnungen des Hafens von Cádiz zeigen für das Jahr 1485 Einnahmen aus dem Fünftel des Markgrafen (quinto del marqués) von 234.399 Maravedís aus. Dieser Betrag, der nur auf den Beutezügen gegen Muslime beruht, spiegelt wider, dass die Schiffe aus Cádiz jede Gelegenheit nutzten, um die Flüchtlinge von Granada auf ihrem Weg nach Afrika abzufangen.4

In einem Privileg von 1481, welches für Pedro Jiménez de Preaño, Kanoniker der Kirche von Toledo, ausgestellt wurde und dem des Markgrafen von Cádiz ähnelt, ist jedoch eine erhebliche Veränderung der Erhebungsbedingungen des Fünftels zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt war der erwähnte Krieg gegen Granada bereits in Vorbereitung und beeinflusste dementsprechend das Privileg, welches der Kanoniker erhielt. Ab April 1481 sollte die Kirche von Toledo drei Jahre lang das Fünftel jeder Beute, die von Muslimen erbeutet wurde, einziehen. Der König gewährte dem Kanoniker Preaño das königliche Fünftel mit der Absicht, das gesammelte Geld für den „Krieg und die Eroberung“ (guerra e conquista) des Reiches Granada und Nordafrikas zu verwenden und ernannte ihn somit zum ‚Schatzmeister‘ dieser Steuer.5

Die Kaperfahrt erfüllte in dieser Hinsicht eine doppelte Funktion: Einerseits würde sie den Feinden der Krone direkten Schaden zufügen, indem sie ihren Handel, und damit ihre Wirtschaft, schwächte, und andererseits würde sie Geld einbringen, welches ausdrücklich für den Krieg gegen die Muslime bestimmt war. Die Könige von Kastilien förderten dieses Verhalten schon lange vor 1482 und machten es im Jahr 1481 zu einem grundlegenden Bestandteil ihres Krieges.


Photo: Handwerktafel mit Rittern, Galeeren und einem Schiff mit hohem Deck (Ausschnitt), wahrscheinlich aus dem Chor des Schreins der “Nuestra Señora de la Fuente de Peñarroya de Tastavins” (Teruel), 14. Jh., in: Museu Nacional d’Art de Catalunya, Katalog Nr.: 015839-000, URL: [https://www.museunacional.cat/es/colleccio/tabla-de-artesonado-con-caballeros-galeras-y-nave-de-alta-borda/anonim-arago/015839-000 ] (02.11.2023).

  1. 1482-05-25. AMJF. AC. 1482, f. 110r, veröffentlicht in: Fuentes Históricas Jerezanas. Documentos de los Reyes Católicos (1474–1482), hg. von Juan ABELLÁN PÉREZ (Libros EPCCM. Fuentes 6), Cádiz 2015, Dok. 194, S. 418–420. []
  2. 1480-05-08. AGS, RGS, LEG, 148005, 78, veröffentlicht in: Fuentes Históricas Jerezanas. Documentos de los Reyes Católicos (1474–1482), hg. von Juan ABELLÁN PÉREZ (Libros EPCCM. Fuentes 6), Cádiz 2015, Dok. 144, S. 318–319. Obwohl das Anliegen rechtlich verfolgt wurde, konnte ich das Schicksal von Charles de Valera aufgrund fehlender Quellen nicht nachgehen. []
  3. 1476-04-30. AHNOB – OSUNA, C. 183, D. 45, veröffentlicht in: Hernández Sande, Corso y piratería. Anexos, 2019, Dok. 54, S. 319–324. []
  4. LADERO QUESADA, Miguel Ángel, Unas cuentas de Cádiz (1485–1486), in: Cuadernos de estudios medievales y ciencias y técnicas historiográficas 2–3, 1974–1975, S. 85–120, hier: S. 87, 98–99. []
  5. 1481-11-04. AMJF, AC. 1482, f. 63r.–v., veröffentlicht in: Fuentes Históricas Jerezanas. Documentos de los Reyes Católicos (1474–1482), hg. von Juan ABELLÁN PÉREZ (Libros EPCCM. Fuentes 6), Cádiz 2015, Dok. 172, S. 376–378, hier: S. 376. []

Philology and Jurisprudence? A new perspective for the study of the deprivation of freedom in the late medieval Mediterranean

Ana B. Cano-Carrillo, Universidad de Granada

Abstract: Since its beginnings in the 20th century, the research on slaves and captives has increased in recent years almost exponentially. Today it is one of the most studied and debated topics from different perspectives, in different time periods and geographical spaces because the conditions that slaves and captives suffer could vary depending on territory and time. However, they are mainly studied in a general way, even assimilating the two terms and concepts. Fortunately, the difference between the two is becoming more and more apparent. However, it is still necessary to establish limits between the two states of deprivation of freedom, which is what this paper will attempt.

The study of slavery and captivity has been prolifically studied for decades, identifying these two realities little by little. However, the study of the deprivation of freedom has always been carried out from economic, political, social or commercial perspectives. In addition, it is focused on specific territories or very broad time frames. What is the problem? Human merchandise was a meeting and divergence point in the Mediterranean where the diversity of cultures, religions and languages is evident. Therefore, we cannot limit these studies to a single geographical area. In the same way that the political or economic and, therefore, commercial situation was not the same at the beginning of the Middle Ages as it was at the end. The jurisprudence and the philology of these terms provide us with objective and specific data from different perspectives and they allow us to know the differences and similarities between captives and slaves.

From a philological perspective, in Arabic the distinction is clear.1 However, this is not the case in Christian territories where the words are ambiguous. In many documents of this period, especially from Aragon, the terms are used interchangeably. In addition, words such as “sarrahí” are found, mentioning the ethnic group of the slave or captive. For this reason, complementing this study with jurisprudence provides us with more clarifying data to be able to establish this differentiation, which is not always clear or easy. For example, Christian juridical sources are clear on where we can find the definition of “captive” and “servant/slave”.2

From a juridical perspective, one of the numerous legal examples where we can see the difference between slave and captive is the way to recover freedom. On one hand, a slave obtains his status in various ways: by being the son of a slave mother, as punishment for a crime, or being part of the loot after a raid or military campaign. On the other hand, captives acquire their status after they lose their freedom being part of the loot. We could say that the captive status is the state prior to the slave. What is the difference? The captive will wait until he is ransomed and, consequently, obtain his freedom; the captive turned into a slave will be sold to serve his buyer and only if he manumits him, the slave will become free. So, the loss of freedom for the captive is relatively temporary, while it is not for the slave, who depends on the will of his master.

And this is where the concepts of manumission and redemption come in. The manumission of a slave refers to a Roman civil law concept while the redemption of captives is related to the salvation of the soul, a religious concept. That is why one of the characteristics that Alfonso X gives in his definition of “captive” and that marks the difference to the “servant/slave”, is “that they fall into prison of men of another religion.” Thus, rescuing a co-religionist is a way to save not only the soul of the unfortunate but also one’s own. In fact, this concept is present in both Christianity and Islam. These constitute only some examples where philology and jurisprudence work together to shed a light on the distinct history of these unfortunates.


Photo: Verkauf christlicher Sklaven in Algier, Amsterdam 1684, in: Wikimedia Commons, URL: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marche_aux_esclaves_d_alger_gravure.jpg] (11.10.2023).

  1. In Arabic we find that for “slave” ‘abd or raqīq are used in the Qur’an. Also, euphemisms denoting “boy, girl” or “servant, maid” are frequent: Fata (fem. Fatat.), or ghulām for slave and jāriya for woman slave, wasif particularly for men (the fem. waṣīfa is also found), and khadim particularly for women. For captives we find different terms depending on the religious confession of the prisoner, thus, appear asīr and sabī. However, they are two terms that present variations in their form, therefore, we can find asīr and its plural usarā’, or asrà and its plural usārà; as well as sabī and its two plurals sabāyā or subī. In other consulted texts, the term asir also appears with the short vowel “i”. []
  2. A priori, Christians also conceive two different realities for the individual deprived of freedom depending on whether they have been held by enemies who profess the same or different religion: prisoner and captive, respectively. In addition, in the 13th century the Siete Partidas of king Alfonso X define the term “captive”: “Captives are called, by right, those who fall into prison of men of another religion. They kill them after they have them imprisoned, […] or they torment them with cruel punishments, or they use them as servants, putting them into labors that they prefer death more than life”. In the last decades of the XIV century, we can also find the term “slave” instead of “servant”. In the 15th century, the term “slave” began to be used, relegating “servant” present in different legal works such as the Partidas of Alfonso X. []

Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos

Tanja Zakrzewski, Universität Potsdam

Abstract: In Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos, I argue that Conversos and Moriscos, despite being distinct socio-cultural groups within Spanish society, still employed the same arguments and rhetorical strategies to establish and defend their place within society. Both Conversos and Moriscos relied on contemporary notions of honour, authority and loyalty to emphasise that they are true Spaniards – not despite their New Christian heritage but because of it. This book offers and entangled narrative of their history and examines how their notions of honour and hispanidad shaped their socio-cultural identities during the time of the Alpujarras Rebellion.

Zusammenfassung: Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos liegt die These zugrunde, dass Conversos und Moriscos die gleichen rhetorischen Strategien und Argumente nutzen, um sich in der spanischen Gesellschaft zu verorten wie altchristliche Spanier. Conversos und Moriscos beriefen sich auf frühneuzeitliche Ehrkonzepte, Autorität und ihre Loyalität zur Krone und versuchten so zu beweisen, dass sie auch wahre Spanier sind – nicht trotz ihrer neuchristlichen Abstammung, sondern gerade wegen dieser Abstammung. Diese Monographie bietet eine Verflechtungsgeschichte von Conversos und Moriscos und untersucht vor dem Hintergrund der Rebellion in den Alpujarras wie deren Vertständnis von Ehre und hispanidad ihre soziokulturelle Identitäten formte.

In Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos wurde der wechselseitige Einfluss, den Gewalt und Konstruktion von Gruppenidentitäten aufeinander haben, untersucht. Als Fallbeispiel dienten dafür die Gruppe der sogenannten Neuchristen. Das waren zum Einen die Conversos, d. h. jüdische Konvertiten zum Katholizismus und deren Nachfahren, und zum Anderen die Moriscos, d. h. muslimische Konvertiten zum Katholizismus und deren Nachfahren. Der Fokus lag auf Conversos und Moriscos in Granada. Das ehemalige muslimische Königreich Granada ist als Grenzregion zum katholischen Kastilien besonders geeignet, da der kulturelle Einfluss von Judentum, Christentum und Islam hier am längsten bestand. Außerdem war Granada Schauplatz eines besonderen Programms zur Missionierung und Umerziehung der ehemals muslimischen Bevölkerung. Das entscheidende Alleinstellungsmerkmal jedoch ist die Tatsache, dass sich in Granada organisierter, gewaltsamer Widerstand gegen die Missionierung und kulturelle Homogenisierung regte.

Zunächst rebellierten die Muslime Granadas zu Beginn der 1490er gegen die anhaltenden, und für sie rechtswidrigen, Versuche, die Bevölkerung zum Katholizismus zu bekehren. Von 1568 bis 1571 rebellierten dann die Moriscos in der sogenannten Alpujarras Rebellion. Im Kontext dieser gewaltsamen Entladung soziokultureller Spannungen in der Region wurde untersucht wie Moriscos und auch Conversos ihre Gruppenidentitäten konstruierten, gegen Angriffe seitens der Altchristen verteidigten und sich in der spanischen Gesellschaft verorteten. Zum Konflikt in Granada haben sich drei neuchristliche Akteure in schriftlichen Quellen positioniert. 

Francisco Nuñez Muley (ca. 1490 – ca. 1570) schilderte die Situation aus der Perspektive eines Morisco. Der Diplomat schrieb das Memorial en defensa de las costumbres moriscas (Memorandum zur Verteidigung der Morisco-Traditionen) als  direkte Antwort auf einen Erlass von 1567, in dem diverse Morisco-Traditionen verboten wurden.

Eine zweite Morisco-Perspektive lieferte Miguel de Luna, der unter Historikern insbesondere für seine Verstrickung im Fälschungsskandal um die Bleibücher vom Sacromonte bekannt ist. Diese Texte sind gut erforscht und Gegenstand zahlreicher Publikationen, die den Einfluss arabischer Christen auf das frühe Christentum in Andalusien unter theologischen Gesichtspunkten beleuchten. 

Für die soziokulturelle Stoßrichtung meiner Analyse ist eine weniger beachtete Chronik von de Luna jedoch weitaus ertragreicher. Die Verdadera Historia del Rey Don Rodrigo (Die Wahre Geschichte des Königs Don Rodrigo) verfasste de Luna unter dem Pseudonym Tarif Abentarique und gab sich selbst lediglich als Übersetzer des arabischen Textes aus. Auch hier liegt also eine Fälschung vor, an der wir Kapitel für Kapitel nachvollziehen können, wie de Luna sich die Verknüpfung von Geschichte und Gedächtnis zunutze machte und den spanischen Gründungsmythos zugunsten der Muslime und Moriscos neuschrieb. Aus de Lunas umfangreichem Textkorpus sind außerdem ein privater Beschwerdebrief und eine Abhandlung über Badehäuser in die Analyse eingeflossen. Zur Alpujarras Rebellion liegt eine außergewöhnliche Quelle vor: Die Chronik Historia del [sic] rebelion y castigo de los moriscos del reino de Granada (Geschichte der Rebellion und Bestrafung der Moriscos des Königreichs Granada) von Luis del Mármol Carvajal (1520 – 1600), einem Converso und Hofchronisten. 

Die Geschichte von Conversos und Moriscos ist auf mehreren Ebenen verflochten. Die offensichtlichste Verflechtung ist die Tatsache, dass Luis del Mármol Carvajal eine Chronik über die Geschichte der Moriscos in Granada schrieb. Etwas subtiler ist die textuelle Verflechtung. Alle drei Akteure behandeln die gleichen Themen und nutzen die gleichen Methoden, um ihre Einschätzungen des sogenannten Morisco-Problems zu kommunizieren. Diese Arbeit ist der erste Versuch, eine Verflechtungsgeschichte von Conversos und Moriscos zu schreiben, die über sehr spezielle Phänomene wie beispielsweise die Rolle von Frauen bei der Weitergabe kultureller Aspekte innerhalb der neuchristlichen Gruppen hinausgeht. Während Verflechtungen des Alltags entweder schwer greifbar oder nur durch altchristliche Quellen belegt sind, ergab die Analyse meiner Quellen eine Reihe textueller Verflechtungen. Alle drei Akteure unterschieden zwischen Religion und Kultur. Sie betonten, dass Moriscos und Conversos Spanier und loyale und ehrbare Untertanen der Krone waren. Sie kamen wiederholt auf Vertrauen und gebrochene Versprechen zurück. Darin sahen sie den Hauptgrund für die sozialen Spannungen zwischen Alt- und Neuchristen und den Auslöser für die Eskalation der Gewalt in Granada. Und schließlich legten Carvajal, de Luna und Muley großen Wert auf Autorität und Expertise, die sie dazu berechtigen, sich in die Debatte um das sogenannte Morisco-Problem einzuschalten.

Die drei Akteure schrieben kontinuierlich gegen die altchristlichen Narrative über Conversos und Moriscos an und bieten mit diesen Äußerungen einen Einblick in für sie relevante Identitätsaspekte.

Die altchristlichen Narrative über Conversos und Moriscos sind aus den jeweiligen Narrativen über Juden bzw. Muslime entstanden. Dabei fällt auf, dass das Narrativ über Conversos, bis auf die Ergänzung der falschen Konversion, mit dem antijüdischen Narrativ identisch ist. Es ist deutlich schärfer formuliert und baut durchweg auf religiöse Konnotation. Im Gegensatz dazu sind die Narrative über Muslime und Moriscos klarer zu trennen und lassen sich dem Bereich des Politischen zuordnen. Muslime werden zwar auch als Feinde des Christentums bezeichnet, aber ihre Rolle als Eroberer der iberischen Halbinsel steht im Vordergrund. Ähnlich verhält es sich beim Narrativ über Moriscos. Ihnen wird zwar auch ein Festhalten am Islam unterstellt, es überwiegt jedoch die Anschuldigung mit den Osmanen oder nordafrikanischen Piraten zu kooperieren.

Conversos waren außerordentlich gut integriert und nicht von Altchristen zu unterscheiden. Moriscos hingegen unterschieden sich durch ihre Kleidung und ihre Sprache. Altchristen hatten weitaus mehr Angst vor Conversos und Krypto-Juden als vor Moriscos und die vermeintliche Gefahr durch den unsichtbaren Anderen in der Gesellschaft, also die Conversos, wurde als die größere bewertet. Die reale militärische Bedrohung ging jedoch vom Osmanischen Reich, nordafrikanischen Piraten und letztlich den rebellierenden Moriscos in den Alpujarras aus. Deren Rebellion dauerte immerhin drei Jahre und scheiterte eher an internen Machtkämpfen als am Zutun der spanischen Truppen. 

Obwohl keiner der drei Akteure Conversos und Moriscos direkt miteinander in Verbindung bringt, kann das, was sie über Moriscos schreiben, in großen Teilen auch auf die Conversos übertragen werden. Diese Ambiguität ist einerseits eine Vorsichtsmaßnahme und andererseits eine gemeinsame rhetorische Strategie. Insbesondere Carvajal begab sich in gefährliche Wasser mit seinen Aussagen zugunsten der Moriscos. Während Muley und de Luna bekannte Moriscos waren und offensiv mit ihrer Herkunft umgingen, äußerte Carvajal sich mit keinem Wort zu seinem Converso-Hintergrund. Es gibt jedoch Anhaltspunkte, dass seine Herkunft ein offenes Geheimnis war, was seine Stellung bei Hofe umso prekärer machte.  Und dennoch äußerte er sich fast durchweg positiv und ergriff oft Partei für die Moriscos. Und wenn er die enttäuschten Erwartungen der Moriscos beschrieb, die trotz Konversion als Christen zweiter Klasse behandelt und die trotz ehrenhaften Verhaltens misstrauisch beäugt wurden, dann schwingen zwischen den Zeilen auch immer Carvajals eigene Frustration und Sorge mit.

Der Konflikt zwischen Altchristen und Moriscos ist kein primär religiöser, sondern ein soziokultureller Identitätskonflikt, in dem Altchristen soziokulturelle Differenzen als religiöse Nonkonformität brandmarken. Während Moriscos ihre kulturellen Praktiken in die Kultur Granadas einordnen und von kulturellen Eigenheiten Kastiliens abgrenzen, betrachten Altchristen diese Differenz unter religiösen Vorzeichen und werten sie als inhärent muslimisch. Das sehen wir zum einen an de Lunas Ausführungen zu Badehäusern. Badehäuser, so der altchristliche Vorwurf, seien eine muslimische Tradition und nicht mit dem Christentum vereinbar. De Luna betrachtete Badehäuser dagegen unter medizinisches Aspekten und entfernte das Thema aus dem theologischen Diskurs, wo es seines Erachtens überhaupt nicht hingehörte. Muley traf eine ähnliche Unterscheidung, wenn er sich über die Kleidung der Moriscas äußerte. Diese war in erster Linie Ausdruck der Kultur Granadas und habe keinen Einfluss auf Religion. Sein Argument  – Kleider machen keine Leute – wird besonders überzeugend, wenn er auf den doppelten Standard, mit dem Christen in Ägypten bewertet wurden, hinwies. Diese kleideten sich immerhin wie die lokalen Muslime, wurden aber dennoch als ehrbare Christen wahrgenommen.

Die Unterscheidung von Conversos und Moriscos ist eine altchristliche Konstruktion, die auf die Trennung zwischen Christen, Juden und Muslimen zurückgeht und durch das vorherrschende genealogische Denken auf die soziale Situation nach den Vertreibungen und Zwangstaufen übertragen wurde. Die scharfe Trennung zwischen Conversos und Moriscos ist künstlich und findet sich in den Quellen der drei Akteure nicht wieder. Die Tatsache, dass die Aussagen der drei Akteure auch auf Conversos angewandt werden können, obwohl sie sich vordergründig auf Moriscos beziehen, spricht für eine gemeinsame neuchristliche Gruppenidentität. Es finden sich in meinen Quellen seitens ihrer neuchristlichen Autoren keine Abgrenzungen von Conversos zu Moriscos und umgekehrt. Diese Auslassung ist bezeichnend, denn gerade Carvajal hätte die rebellierenden Moriscos nutzen können, um die Conversos positiv von ihnen zu trennen. Auch Muley ging mit keinem Wort auf die Conversos in Granada ein, wenn er über traditionelle Kleidung sprach – und das obwohl die vermeintlich muslimische Kleidung auch von Conversos geschneidert wurde. Diese Anzeichen auf eine gemeinsame Gruppenidentität deuten auf eine Identitätskonstruktion hin, die primär auf Inklusion basiert. 

Der interdisziplinäre und epochenübergreifende Methodenmix war überaus herausfordernd, hat sich aber als sehr ertragreich erwiesen. Insbesondere Charles Tillys social boundary theory hat neue Erkenntnisse zutage gefördert. Dort, wo diese Theorie sich nicht komplett auf den Kontext frühneuzeitlicher Gesellschaften übertragen ließ, konnte sie angepasst werden. So ließen sich Tillys Ausführungen zu Radikalisierungsprozessen aus ihrem Kontext von Demokratie, Arbeiterbewegung und Faschismus lösen und auf das Bestreben der Moriscos nach kultureller Autonomie übertragen. Während Tilly selbst Religion fast gar keine Aufmerksamkeit schenkte, ist seine Erklärung des Konfliktpotentials eines Gruppenwechsels (site transfer) außerordentlich ergiebig für die sozialen Spannungen nach (Zwangs)Taufen. Die Verknüpfung dreier soziologischer Theorien – Tillys social boundary theory, Diane Mackies intergroup emotions theory und Russell Spears social identity theory – brachte einen Identitätsbegriff hervor, der auch ohne oder mit nur wenigen klassischen Ego-Dokumenten auskommt. Der Konventionsbruch, nach dem Theorien zu individueller und kollektiver Identität getrennt werden, hat sich hier als lohnenswert erwiesen und eröffnet neue Perspektiven auf andere historische Kontexte. 

Daraus ergibt sich ein Identitätsbegriff, der soziale Identitäten weder rein individuell noch rein kollektiv, sondern relational versteht. Soziale Identitäten sind fließend und werden fortlaufend konstruiert und rekonstruiert. Akteure sind immer Teil mehrerer Gruppen und ihre Identitäten bestehen aus vielen Identitätsaspekten, d. h. Interpretationen der verschiedenen Gruppenmitgliedschaften. Identitäten sind darüber hinaus oft an Emotionen gebunden, insbesondere in Extremsituationen.

Durch die schriftlichen Quellen, die Carvajal, Muley und de Luna uns hinterlassen haben, bekommen wir eine Idee davon, was Converso/ Morisco-Identität ausmachte: Sprache, Ehre und die Freiheit eine Kultur zu leben, die von der kastilischen Norm abwich. Natürlich stehen Carvajal, de Luna und Muley nicht für alle Conversos und Moriscos. Durch sie können wir lediglich einen Grundstock an identitätsrelevanten Aspekten eingrenzen. In ihrem Narrativ sind Conversos und Moriscos ehrbare und vertrauenswürdige Spanier mit einer einzigartigen Kultur, die nicht im Widerspruch zum Katholizismus steht. Sie sind loyale Untertanen der Krone, obwohl sie wieder und wieder schlecht behandelt und verraten worden waren.

Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos erschien 2023 in Lexington Studies in Modern Jewish History, Historiography, and Memory.

Über die Autorin

Tanja Zakrzewski studierte Geschichte und Jüdische Studien an der Universität Potsdam und an der Universitat Jaume I in Castellón de la Plana. Ihren Master in Military Studies: Militärgeschichte und Militärsoziologie absolvierte sie an der Universität Potsdam, wo sie 2021 ihre Promotion abschloss.

Sie arbeitet aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Potsdam und forscht in ihrem Postdoc-Projekt Outcasts and Undesirables – Subcultures in the Early Modern Atlantic World über die soziokulturelle Struktur in Piratenmannschaften und Söldnergruppen und geht insbesondere der Frage nach, wie Frauen, queere Personen und religiöse Minderheiten dort Zugehörigkeit fanden.


Photo: Pradilla y Ortiz, Francisco, La Rendición de Granada, in: Wikimedia Commons, URL: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:La_Rendición_de_Granada_-_Pradilla.jpg] (02.08.2023)