Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Desperta, ferres, desperta” – Die Katalanische Kompanie als (militärischer) Akteur im östlichen Mittelmeer

Winand Tremmel, Justus-Liebig-Universität Gießen / SFB 138 „Dynamiken der Sicherheit“

Abstract: By defeating the Duke of Athens in the Battle of Halmyros (1311), the Catalan Company gained control over a vast territory in Greece. Thus, the group transitioned from a roaming band of mercenaries to an established elite within a duchy. While historical research has highlighted the role and value of mercenary companies throughout history, it has often separated the status of military formation and territorial elite. However, it was the ability to enact violence, which made the Catalan Company successful. To wage war was the means by which they secured their existence and power. And this ability was as important during their reign over Athens as it was before.

Zusammenfassung: Durch den Sieg über den Herzog von Athen in der Schlacht von Halmyros (1311) erlangte die Katalanische Kompanie die Kontrolle über ein ausgedehntes Territorium in Griechenland. Damit wandelte sich die Gruppe von einer umherziehenden Söldnerbande zur mächtigen Elite eines Herzogtums. Die historische Forschung hat zwar die Rolle und den Wert von Söldnerkompanien im Laufe der Geschichte hervorgehoben, aber sie hat den Status dieser militärischen Formation und der territorialen Elite häufig getrennt. Aber: Es war die Fähigkeit Gewalt auszuüben, welche die Katalanische Kompanie erfolgreich machte. Krieg zu führen war der Weg, mit dem sie sich ihre Existenz und ihre Macht sicherte. Eine solche Befähigung legte sie als Herrscher von Athen nicht ab, sondern bediente sich ihrer weiterhin.

In gängigen Darstellungen von mittelalterlichen Schlachten und Belagerungen stehen oft glanzvolle und prächtige Ritterheere im Mittelpunkt. Allerdings spielten auch bezahlte Soldaten eine entscheidende Rolle als Teil der regulären Streitkräfte. Auf dem Schlachtfeld ergänzten sie die feudalen Aufgebote und stellten meist spezialisierte Infanteriekontingente.1 Das Spätmittelalter zählt zu den Epochen, in denen das Söldnerwesen die Kriegsführung besonders beeinflusste. In Konflikten wie dem 100-jährigen Krieg oder den Auseinandersetzungen in Oberitalien war die Nachfrage nach erfahrenen und gut ausgerüsteten Söldnerkompanien hoch. Durch die Überlieferung einer umfangreichen Chronik von Ramon Muntaner ist auch der Werdegang einer Einheit aus dem Königreich Aragon erhalten.2 Diese sogenannte Katalanische Kompanie ist ein Zeugnis für die dynamische und oft prekäre Situation von Söldnergruppen im Spätmittelalter.3

Odyssee im östlichen Mittelmeerraum

Die Kompanie entstand im tumultartigen politischen Umfeld des 14. Jahrhunderts auf Sizilien. Anhand ihrer Organisation lassen sich verschiedenste Aspekte von spätmittelalterlichem Kriegertum greifen.4 Im Zuge dessen sind ihre Zusammensetzung und Kampfweise von Interesse gewesen. Zusätzlich sind teilweise die biographischen Hintergründe ihrer adeligen Anführer, Männer wie Roger de Flor oder Berenguer de Entença, untersucht worden. Sie mussten nicht nur ihren Wert als kämpfende Truppe wiederholt unter Beweis stellen, sondern auch das ökonomische, logistische und diplomatische Geschick ihrer Hauptmänner. Ihr Gründer Roger de Flor nutzte die Unsicherheiten im byzantinischen Reich geschickt aus, um sich eine einflussreiche Position am Hof und eine erste Soldanstellung für die Kompanie zu sichern. In mehreren Feldzügen durch Anatolien demonstrierte die Kompanie ihre Fähigkeiten, ehe sie sich gegen ihre ehemaligen Soldgeber durchsetzen musste. In Folge der Ermordung Roger de Flors auf Befehl Kaiser Andronikos II., mussten die Söldner ihr eigenes Überleben auf nun feindlichem Territorium sichern. Als sie den Dienst beim Herzog von Athen, Walter V. von Brienne, antrat, hoffte man die unsichere Position der Kompanie in Anatolien zu verbessern. Der Herzog erhielt im Austausch dafür eine jahrelang im Kampf erprobte Einheit. Walter V. von Brienne, ermutigt durch die befriedete Situation entschied sich dann allerdings gegen die Kompanie: „E, com ell veé que hac pau ab tots sos veïns, pensà’s una gran malaventura, ço és, que pogués la company destrovir.5 In der Schlacht von Halmyros 1311 strebte der Herzog daher die Auflösung der Söldnerkompanie an. Allerdings gelang es dieser, auf Grund ihrer Erfahrung und taktischen Überlegenheit, das athenische Heer zu schlagen. Der Herzog und ein Großteil seiner adeligen Ritter fielen und der Weg war geebnet für den Antritt einer neuen, nun katalanisch-aragonesischen Herrschaft.

Eine Gemeinschaft der Gewalt

Gemeinschaften wie die Katalanische Kompanie spezialisierten sich auf die Gewaltausübung als existenzsicherndes Mittel. In der jüngeren militärhistorischen Forschung wurden solche Gruppen daher als Gewaltgemeinschaften bezeichnet.6 Blickt man auf die Funktionen und internen Strukturen von Gewaltgemeinschaften, so findet sich ein komplexes Netz an Fähig- und Fertigkeiten, die den langfristigen Erhalt der Kompanie sichern sollten. Durch ihre ständige Interaktion mit Waffen garantierten sie den Erfolg in der Schlacht und auf dem Söldnermarkt. Ebenso besaß die Kompanie dadurch ein Druckpotential gegenüber ihren Soldgebern, welches sie nutzen konnte, um selbst Anforderungen zu stellen.7 Daneben stehen eindeutigere Aktionen, die das Überleben sicherten, wie zum Beispiel die Versorgung mit Lebensmitteln und Materialien. Oftmals bedeutete die Suche nach Proviant Schaden und Leid für die umliegende Bevölkerung.8 Die Auswirkungen waren stellenweise so verheerend, dass die Kompanie 1308 ihre eigene Position aufgeben musste, da sie Gallipoli so gründlich ausgeplündert hatte: „(…) e així mateix havíem deshabitada tota aquella encontrada a deu jornades de totes parts, que havíem tota la gent consumada, sí que res no s’hi collia; per què covenia per força que desemparássem aquell país.“9 Mittels Raubzügen und Plünderungen schufen die Kompaniemitglieder eine finanzielle Grundlage, die auch der Versorgung ihrer mitgezogenen Familien diente. Selbst in ihren diplomatischen Bemühungen, sprich den Soldverträgen, spiegeln sich Handlungen der Gewalt wider. Immerhin handelt es sich dabei um die Suche nach legitimierter Gewaltausübung als Soldaten. All diese Dynamiken legten sie nicht ab, als sie zu Landesherren Athens wurden.

Von Kontinuitäten und Brüchen

Probleme finanzieller und versorgungstechnischer Art waren in großen Teilen durch die regelmäßigen Abgaben der Bevölkerung gedeckt worden. Zusätzlich gehörten zur militärischen Absicherung auch weiterhin das Training und die Instandhaltung der eigenen Ausrüstung. Ebenso musste sich die Kompanie im neuen politischen Kontext situieren und behaupten. Bereits vor der Zeit in Athen hatte sich die Katalanische Kompanie mit verschiedenen Machthabern verbünden, zumindest aber gut stellen müssen. Nach 1311 nutze sie Bündnisse, um ihre strategische Position weiter zu sichern. So kam es beispielsweise zu einem langfristigen Bund mit den Venezianern und einigen türkischen Verbänden.10 Man setzte auf die Kompanie als Räuber entlang der adriatischen Küsten im Austausch für lukrative Handelsbeziehungen. Die Raubzüge ermöglichten daneben nachgefragte Waren zu erbeuten: Sklaven, Vieh und Wertgegenstände weckten weiterhin die Begierde der Kompaniemitglieder.11 Damit war aber weiterhin die Ausübung von Gewalt das hauptsächliche Instrument zur eigenen Machterhaltung.

Darüber hinaus erlangte die Kompanie 1318 durch ihre Unterwerfung unter das Haus Barcelona eine notwendige Legitimität sowie Schutz und Unterstützung des sizilianischen Königshauses, wenn auch in erster Linie nur theoretisch. Der Gemeinschaft gelang es damit vor allem, ihre bisherigen territorialen Gewinne abzusichern: (…) non minuendo aliquem de eodem exercitu de hiis que usque ad presentem diem acquisiverit, tenant et possident in ducatu Athenarum (…).12 Durch diese Regelungen war sichergestellt, dass die Kompanie zwar eine neue Rolle einnahm, aber als Verband intakt blieb. Die Söldner begründeten ihren Wert als Gemeinschaft durch die Ausübung von Gewalt. Aber auch ihr Wert als Elite des Herzogtums begründete sich durch diese besonderen Fähigkeiten. Mithilfe von Gewalt errang die Kompanie diese Herrschaft und mit ihrer Hilfe sollte es ihr auch möglich sein, diese bis 1388 zu erhalten. Nach 1311 war sie in verschiedenste militärische Kampagnen verwickelt und sie erweiterte ihre Herrschaft sogar um Gebiete auf der Negroponte. Beendet war mit dem Herrschaftsantritt erstmal nur die Phase der (un)sicheren Soldanstellungen. Diese Darstellung unterstreicht die Kontinuität von Gewalt als zentralen Aspekt ihrer Identität, selbst als sie Positionen mit politischem Einfluss übernahm.


Photo: Soldiers of the army of King Jaume I, detail from the murals in the former Palau Reial Major in Barcelona, second half of the thirteenth century (Museu d’`Història de la Ciutat, Barcelona).

  1. Curry, Anne: Foreign Soldiers in the English Pay. Identity and Unity in the Armies of the English Crown 1415-1450, in: Pépin, Guilhelm/ Lainé, Francoise/ Boutoulle, Frédéric (Hrsg.): Routiers et mercenaires pendant la guerre de Cent ans, Bordeaux 2016, S. 303-316, S. 304. []
  2. Crònica de Ramon Muntaner (Les Quatre Grans Cròniques 3), herausgegeben von Ferran Soldevila, Revisió Filològica de Jordi Bruguera, Revisió històrica de Maria Terese Ferrer i Mallol, Barcelona 2011. []
  3. Die Bezeichnung „Katalanische Kompanie“ sollte dabei durchaus kritisch betrachtet werden, denn (1) war die Kompanie mit einer wahrscheinlichen Größe von knapp 6000 Mann besonders groß und überschreitet damit den zeitgenössischen Umfang einer entsprechenden Einheit und (2) setzte sich die Kompanie zu Beginn zwar noch aus Männern aus dem katalanisch-aragonesischen Kernland zusammen, erhielt aber mehrfach Zuwachs, unter anderem durch türkische Reiterverbände. Sie ist also keine rein katalanische Gruppe geblieben. []
  4. Sablonier, Krieg und Kriegertum in der Crònica des Ramon Muntaner. Eine Studie zum spätmittelalterlichen Kriegswesen aufgrund katalanischer Quellen (Geist und Werk der Zeiten 31), Bern/Frankfurt 1971; Burns, Robert I.: The Catalan Company and the European Powers 1305-1311, in: Ders. (Hrsg.): Moors and Crusaders in Mediterranean Spain. Collected Studies (Collected Studies Series 73), London 1978, S. 751-771. []
  5. Crònica de Ramon Muntaner, S. 397. []
  6. Speitkamp, Winfried (Hrsg.): Gewaltgemeinschaften in der Geschichte. Entstehung, Kohäsionskraft und Zerfall, Göttingen 2017, S. 27. []
  7. Sie nutzte hiermit letztlich Sorgen und Ängste der Soldgeber geschickt aus, siehe Kyriakidis, Savvas: The Employment of Large Groups of Mercenaries in Byzantium in the Period ca. 1290-1305 as Viewed by the Sources, in: Byzantion 79 (2009), S. 208-230, S. 214. []
  8. Georges Pachymérès. Relations historiques (Bd. 4), herausgegeben von Albert Failler, Paris 1999, S. 433 und 459-461. []
  9. Crònica de Ramon Muntaner, S. 380. []
  10. Diplomatari de l’Orient Català (1301-1409). Collecció de Documents per a la História de l’Expedició Catalana a Orient i els Ducats d’Atenes i Neopàtria, herausgegeben von Antoni Rubio i Lluch, Barcelona 1947, CIX. []
  11. Beispielhaft in Marcos Hierro, Ernest: The Catalan Company and the Slave Trade, in: Amitai, Reuven/ Cluse, Christoph (Hrsg.): Slavery and the Slave Trade in the Eastern Mediterranean (c. 1000-1500ce) (Mediterranean Nexus 5), Turnhout 2018, S. 321-352. []
  12. Diplomatari de l’Orient Català, LII, S. 68. []

An Aging Warrior – King James I of Aragon

Christian Neumann, DHI Rom

Zusammenfassung: Obwohl zu König Jakob I. von Aragon und seiner Zeit eine umfangreiche Forschungsliteratur vorliegt, findet sich allerdings bisher kein Beitrag, der sich speziell seinem Alter(n) widmet. Abgesehen von Jakob I. kann man feststellen, dass das Thema Alter(n) und Herrschaft im Allgemeinen bislang nur wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. Von den zahlreichen Fragen, die diesbezüglich gestellt werden könnten, möchte ich mich auf vier relevante Aspekte konzentrieren und sie innerhalb des zur Verfügung stehenden Rahmens darstellen: Beginn und Konzept des Alters, Kriegsführung, Krankheit und Gesundheit sowie Regierungsdauer.

Abstract: Although King James I of Aragon is a well-studied monarch, no articles specifically dedicated to his aging and old age are available. Apart from James’s case, it is evident the subject of old age and rulership, in general, has received fairly little attention to date. From the many questions that could be posed concerning this topic, I would like to focus on four relevant aspects and comment on them within the space available here, namely the onset and concept of old age, warfare, illness and health, and the length of reign.

In 1274, King James I of Aragon arrived at the Second Council of Lyon. At that time, he was already 66 years old, and hence the question arises whether he himself accepted his old age. From all accounts, it does not seem to be the case because he had his horse perform tricks with him as the rider to impress everyone present from which it is evident that James intended not to let his age show. According to his version of the event in his “Llibre dels Fets,” he was successful in this endeavor because the noblemen, most of whom were certainly much younger, then said: “Lo, the king is not so old as people said! He could still give a Turk a good lance thrust.”

Even though some monographs and a considerable number of collective volumes on old age have been published so far, the aging process of rulers has received little attention. This also applies to James I as – despite him being a well-studied king – there are currently no articles specifically dedicated to his aging and old age. The minor and seemingly marginal episode mentioned above poses several questions regarding a rulerʼs old age:

1. From which age was a ruler considered to be old? 

2. How did aging rulers deal with the expectation of their subjects to lead wars?

3. How are the illnesses of aging rulers depicted and how were they dealt with?

4. How was a long reign perceived?

Although it is impossible to provide comprehensive answers to these questions within the limited scope of this post, I nevertheless intend to offer some brief explanations concerning these aspects. A much fuller analysis of both King Jamesʼs old age and the topic of aging rulers, in general, can be found in the upcoming book edited by the author “Old Age before Modernity. Case Studies and Methodological Perspectives, 500 BC‒1700 AD” (forthcoming in early 2023 as part of the series “Online-Schriften des DHI Rom. Neue Reihe”). This collection of essays, written by experts from several humanistic disciplines and gerontology, analyzes old age and aging in the premodern period, especially in the Middle Ages. In this blog, I would like to mention two articles that concern Iberian topics: José Miguel Andrade Cernadas (Santiago de Compostela) studies old age with reference to Galician monasteries, thereby addressing questions of intergenerational relationships, demography, and gender. Daniela Santoro (Palermo) deals with medicine and physicians at the royal court of Sicily over the course of several centuries, including the Aragonese period.

Now, returning to the questions raised above, it is apparent that King Jamesʼs case shows that a rulerʼs old age did not start from a specific chronological threshold. In the medieval period, the number 50 was symbolically laden because, in the context of many conceptions of the ages of man, it marked the onset of old age, “senectus,” or the onset of a period of transition into it that was called “gravitas.” However, there was no universally accepted definition for the start of old age and, in any case, one was not extremely old at 50. For medieval people, it seems to have been more relevant how long a person could perform their duties: the so-called “functional age” mattered more than the exact number of years of the life of the individual.

Although King James might have stayed in fairly good health until the early 1270s, he was then certainly beyond the age limit that was considered appropriate for military actions. Nevertheless, he was the head of state and military leader of his realm who was greatly honored for his conquests in his youth and middle years and his personal ambition to fulfill this role even in his old age never ceased. As an orphan, he was raised by the Knights Templar to be a “warrior king,” and consequently focused on his “deeds” which he considered to be ordained by God. Historical research has shown that James was also a proficient lawgiver and administrator. While such activities could have been more suitable roles for an elderly monarch, the “Llibre” only concedeslittle space to them which suggests that it was the role of the warrior which mattered most to the king.

In the “Llibre,” illnesses are very rarely mentioned and were considered to be punishments from God. In the late 1260s, James still traveled through his entire kingdom on horseback to organize a crusade to the Holy Land. Although it does not seem impossible that the king remained in good health, one has to ask whether his continuous battles and journeys on horseback did not take a certain toll on him. According to the “Llibre,” he became seriously ill only in his final days, but this is most probably a narrative construction because the portrayal of an aging king who is plagued by illness cannot be aligned with his self-image of a valiant knight. In studying his itinerary, one can observe that the number of journeys he undertook and the distances he traveled diminished considerably during the last two years of his reign.

As James ascended the throne as a boy in 1213, his reign extended over 63 years which is an extraordinarily long time for the Middle Ages and the king interpreted it as a sign of divine providence. In his deathbed speech to his son Peter, James compares the length of his rule to that of the biblical kings David and Solomon who reigned for 40 years – James reigned for much longer than they did. Due to his outstanding conquests, the chronicler Ramon Muntaner revered the king as an ideal ruler of a “golden age.” Accordingly, Muntaner depicts James as living a “good” old age and dying a “good” death. 

King James I’s case has shown that concepts of aging and old age are historically variable. If we compare our present situation with the Middle Ages, we can observe that the societal importance of chronological age has increased significantly. Through the “Llibre,” one can grasp fairly well the self-image of an aging king that cannot be studied for many other rulers: this image was primarily built on the role King James had in his youth and middle years. Writing about illnesses and aging processes cannot be reconciled with this image and the heroic narrative of the “Llibre”. Furthermore, we can see how much the theological and spiritual dimension of old age mattered to people in the Middle Ages. In the future, it would be desirable for historical research to further explore these aspects and manifold others related to old age and rulership, of which only very little has been expounded here.

Selected bibliography

The “Llibre dels Fets”: Les Quatre grans Cròniques, vol. 1: Llibre dels feits del rei En Jaume, ed. by Ferran Soldevila, rev. by Jordi Bruguera/Maria Teresa Ferrer i Mallol, Barcelona 2008 (Memòries de la Secció Historico-Arqueològica 73). 

On James I: Ernest Belenguer, Jaume I i el seu regnat, Lleida 2007; Stefano Maria Cingolani, Jaume I. Història i mite d’un rei, Barcelona 2007 (Biografíes i memòries 68); FerranSoldevila, Vida de Jaume I el Conqueridor, Barcelona 1958 (Biblioteca catalana 14); Maria Teresa Ferrer i Mallol (Ed.), Jaume I. Commemoració del VIII centenari del naixement de Jaume I, 2 vols., Barcelona 2011–2013 (Memòries de la Secció Històrico-Arqueològica 91–92). 

On old age in the Middle Ages: Thijs Porck, Old Age in Early Medieval England. A Cultural History, Woodbridge 2019 (Anglo-Saxon Studies 33); Shulamith Shahar, Growing Old in the Middle Ages. London-New York 1997; Georges Minois, Histoire de la vieillesse en Occident de l’Antiquité à la Renaissance, Paris 1987 (Nouvelles études historiques). 

On the ages of man: Elizabeth Sears, The Ages of Man. Medieval Interpretations of the Life Cycle, Princeton 1986. 

An introduction to gerontology: Hans-Werner Wahl/Vera Heyl, Gerontologie – Einführung und Geschichte, Stuttgart 22015 (Grundriss Gerontologie 1).

Photo: Head of an Old Man by Palma il Giovane (Jacopo Negretti) ©Pinacoteca di Brera, Milano, URL: [https://pinacotecabrera.org/en/collezione-online/opere/testa-di-vecchio/] (07.12.2022).