Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Dynastische und herrschaftliche Legitimierung in der Crónica de el-rei D. João

Monika Aring da Silva Ramos Mauro, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Resumo: No ano de 1385 D. João de Avis se tornou rei de Portugal, fundando assim uma nova dinastia. Como mestre da Ordem de Avis, além de filho mais novo e ilegítimo de D. Pedro I, D. João era excluído da linha tradicional de sucessão ao trono. As circunstâncias por trás de sua ascensão ao poder foram também acompanhadas de outras irregularidades, que poderiam conceder à sua ascensão ao trono um caráter usurpatório. Em 1434 o arquivista real Fernão Lopes foi encarregado de escrever uma crônica sobre os feitos de D. João I, que tinha como objetivo a legitimação da dinastia de Avis. O caminho de D. João ao trono português e a função legitimadora da Crónica de el-rei D. João de Fernão Lopes são tematizados no seguinte artigo.

Zusammenfassung: Im Jahr 1385 wurde Johann von Avis zum König Portugals erhoben und gründete somit eine neue Herrscherdynastie. Als Meister des Ritterordens von Avis sowie jüngster und unehelicher Sohn von Peter I. war Johann von der traditionellen Thronnachfolge ausgeschlossen. Die Umstände hinter seinem Aufstieg zum König wurden zusätzlich von weiteren Unregelmäßigkeiten begleitet, die seine Machtnahme als usurpatorisch charakterisieren könnten. Der königliche Archivar Fernão Lopes wurde 1434 mit der Verfassung einer Chronik zu Johann I. beauftragt, die als Ziel die Legitimierung des Herrscherhauses von Avis verfolgte. In diesem Beitrag wird der Weg Johanns zum portugiesischen Thron sowie die legitimierende Rolle der Crónica de el-rei D. João des Fernão Lopes erläutert. 

Der Aufstieg der Dynastie von Avis zum Herrscherhaus Portugals im Jahr 1385 stellte einen großen Umbruch in den portugiesischen Machtverhältnissen dar. Während die seit der Unabhängigkeit Portugals herrschende Dynastie von Burgund beseitigt wurde, war der neue König Johann I. nicht nur der jüngste und uneheliche Sohn des ehemaligen Königs Peter I., sondern auch Meister des geistlichen Ritterorden von Avis, zwei Aspekte, die ihn von der traditionellen Thronnachfolge ausschlossen. Die Umstände hinter seinem Aufstieg zum König waren gleichermaßen zweifelhaft. Nach dem Tod seines Halbbruders König Ferdinand I. im Jahr 1383 sollte die Herrschaft an die damals erst zehnjährige Beatrix übergehen, Tochter des verstorbenen Königs und Verlobte von König Johann I. von Kastilien. Aufgrund ihres jungen Alters sollte die Witwe des Königs, Leonore Teles, die Herrschaft bis zur Mündigkeit der jungen infanta innehaben. Allerdings zeigte die portugiesische Bevölkerung, besonders das einfache Volk und die Kaufmannsschicht Lissabons, bereits die ersten Zeichen ihrer Unzufriedenheit gegenüber der neuen Regentin, die infolge ihrer Vorliebe für Kastilien und Bevorzugung des Adels unter dem Volk einen unvorteilhaften Ruf besaß. Man fürchtete aufgrund der engen Beziehung der Regentin und ihrer Tochter zum Königreich Kastilien den Verlust der Unabhängigkeit Portugals. 

Die Anhänger Johanns nutzten die angespannte Stimmung aus, um das Volk Lissabons für die Seite des Meisters von Avis zu gewinnen, indem sie seine Ermordung durch Anhänger der Regentin vortäuschten, was wiederum einen Protest vor der königlichen Residenz verursachte. Der Aufruhr in Lissabon kulminierte in einem weit verbreiteten ländlichen Aufstand, in dem Bauern in Burgen und Residenzen einbrachen und kastilienfreundliche Adlige töteten. Währenddessen zog Johann I. von Kastilien auf Bitten von Leonore Teles mit seinem Heer in Portugal ein, um die herrschaftlichen Ansprüche seiner Verlobten zu verteidigen. In den Cortes von Coimbra des März 1385 gelang es den Anhängern von Johann die Teilnehmer des Rates zu überzeugen, dass Johann, trotz seines Status als Geistlicher und illegitimer Sohn, ein viel besser geeigneter Thronkandidat als seine Nichte und seine nach Kastilien geflohenen Halbbrüder war. Kurz nach seiner feierlichen Akklamation zum König besiegte Johann I. das Heer des kastilischen Königs in der Schlacht von Aljubarrota, wodurch er sich unangefochten als König Portugals durchsetzen konnte. 

Die mangelnde Eignung von Johann als Thronnachfolger sowie die Umstände hinter seiner Machtnahme, die im schlimmsten Fall als usurpatorisch beurteilt werden kann1 , stellten ein Hindernis für die Langlebigkeit des von ihm gegründeten Herrscherhauses dar. Dies war wahrscheinlich seinem Sohn und Nachfolger Eduard I. bewusst, der bereits 1434, ein Jahr nach dem Tod seines Vaters, den Aufseher des königlichen Archivs Fernão Lopes mit der Verfassung einer Chronik zu Johann I. beauftragte. Zusätzlich sollte Lopes auch Chroniken früher Herrscher Portugals schreiben, jedoch wird in einem Brief von Eduard I. die Verschriftlichung der großen Taten seines tugendhaften Vaters besonders hervorgehoben.2 Außer der Crónica de el-rei D. João sind nur die Chroniken zu Peter I. und Ferdinand I. erhalten. Diese sind nicht nur wesentlich kürzer, sondern laufen auch thematisch in die Crónica de el-rei D. João zusammen, die als Mittelpunkt der Erzählung dient. Beispielhaft kann die Idee der göttlichen Prädestination des Meisters von Avis erwähnt werden, die zum ersten Mal in der Chronik von Peter I. in einem Traum des Königs erscheint, in dem einer seiner Söhne namens Johann das brennende Königreich Portugal rettet. Peter I. kommt aber zum Schluss, dass es letztendlich die Entscheidung Gottes ist, welcher seiner beiden Söhne mit dem Namen Johann für diese große Leistung vorbestimmt ist.3 Diese göttliche Vorherbestimmung entfaltet sich zu ihrem vollen Potenzial in der Crónica de el-rei D. João, in der das Volk Johann als Messias von Lissabon bezeichnet, der Portugal mithilfe Gottes von der kastilischen Bedrohung befreien wird. 

Fernão Lopes sucht im Laufe seiner Erzählung mittels göttlicher Zeichen, biblischer Vergleiche und der bedingungslosen Unterstützung des wahren portugiesischen Volkes die herrschaftlichen Ansprüche Johanns und folglich auch die Rechtmäßigkeit der Dynastie von Avis zu legitimieren. Trotz seines „Geburtsdefekts“, der ihn zum unwahrscheinlichsten Thronkandidaten machte, verkörpert Johann von Avis in Lopes‘ Chronistik die Eigenschaften eines guten und gerechten Herrschers, der sich für das einfache und stadtbürgerliche Volk zugunsten des nationalen Interesses einsetzt. Die Crónica de el-rei D. João drückt letztendlich mittels der Figur Johanns und seiner Unterstützer den nationalen Willen zur Selbstbestimmung aus. So nimmt das portugiesische Volk das Recht in Anspruch „sich einen eigenen, nationalen, angestammten Herrscher (senhor natural) zu wählen, unbekümmert um einen zwischen Fürsten geschlossenen Vertrag und gegen jeden fremden Versuch, unter welchem Vorwand immer das Land zu unterwerfen“.4 Ob die Chronik des Fernão Lopes tatsächlich ihren Zweck erfüllte und die Legitimität der Dynastie von Avis im kollektiven Gedächtnis auch praktisch befestigte, kann hinterfragt werden. Dennoch herrschte die von Johann I. gegründete Dynastie über Portugal bis ins Jahr 1580 und war unter anderem für den Beginn des Entdeckungszeitalters verantwortlich.


Photo: Grabstätte von Johann I. und seiner Ehefrau Philippa von Lancaster im Kloster von Batalha, Portugal. Das Dominikanerkloster wurde von Johann I. anlässlich des Sieges in der Schlacht von Aljubarrota gegründet und diente als königliche Grablege für die Dynastie von Avis, in: Mosteiro da Batalha, URL: [http://www.mosteirobatalha.gov.pt/pt/index.php?s=white&pid=226&identificador=bt1312_pt] (02.01.2024)

  1. Bezüglich des möglich usurpatorischen Charakters des Machtaufstiegs Johanns I. siehe PINA BALEIRAS, Isabel de, Portugal 1385: a people’s choice or coup d’etat? in: Dynastic Change. Legitimacy and Gender in Medieval and Early Modern Monarchy, hg. von Ana Maria RODRIGUES/Manuela SANTOS SILVA/Jonathan SPANGLER, London/New York 2020, S. 43–68. []
  2. „[…] teemos dado Carrego a fernam lopez nosso escpriuam de poer em caronyca as estorias dos Reys que antygamente em portugal forom Esso meesmo os grandes feytos e altos do muy uertuosso E de grãdes uertudes ElRey meu Senhor e padre cuja alma deus aja […]”. Chancelaria de D. Afonso V, lib. 19, f. 22v., reproduziert in: Fernão Lopes, Cronica del-Rei Dom Johan I. Parte Primeira. Reprodução fac-similada da edição do Arquivo Histórico Português (1915), hg. von Anselmo BRAAMCAMP FREIRE, Lisboa 1973, S. XLV. []
  3. Fernão Lopes, Crónica de Dom João I. Primeira Parte, hg. von Teresa AMADO, Lisboa 2017, cap. XLIII, S. 276f. []
  4. BEAU, Albin Eduard, Die Entwicklung des portugiesischen Nationalbewusstseins (Ibero-Amerikanische Studien 16), Hamburg 1945, S. 20. []

Zwischen zwei Welten – Eleonore von Portugal

Viktor Gottesmann, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Abstract: My study, conducted as “Wissenschaftliche Arbeit” at the University of Heidelberg and supervised by Prof. Nikolas Jaspert, introduces a new perspective on Eleonor of Portugal, wife of Emperor Frederick III.: the aim is not only to investigate her reginal agency as an empress in general, but also to underline the importance of her Iberian origin in this context. Therefore, both Portuguese and German sources are evenly taken into consideration, as well as recent literature from both spaces: the Iberian Peninsula and Germany/Austria.

Resumo: O meu estudo, que foi realizado como “Wissenschaftliche Arbeit” (tese final) na Universidade de Heidelberg e supervisionado pelo Prof. Nikolas Jaspert, introduz uma nova perspectiva sobre Leonor de Portugal, esposa do Imperador Frederico III.: o objectivo não é apenas investigar a sua agency reginal como imperatriz em geral, mas também sublinhar a importância da sua origem ibérica neste contexto. Por isso, tanto as fontes portuguesas como as alemãs são consideradas igualmente, assim como a literatura recente de ambos os espaços: a Península Ibérica e Alemanha/Áustria.

O Portugalia, bona regio! – Dieser begeisterte Ausruf stammt aus dem Reisebericht Nikolaus Lankmanns von Falkenstein, eines Geistlichen aus dem heutigen Niederösterreich. Lankmann war Mitglied einer jener Brautgesandtschaften, die ein zentrales Element im Vorlauf hochadeliger Hochzeiten waren und der oftmals überregionalen Vernetzung der europäischen Fürstenhäuser des Mittelalters dienten. Eine solche Delegation schickte der römisch-deutsche König Friedrich III. im Jahr 1451 auf die Iberische Halbinsel, damit sie am Hof des portugiesischen Königs Eduard I. die Prokurationshochzeit mit dessen Tochter vollziehen und die zukünftige Gemahlin Friedrichs anschließend von Lissabon in ihre neue Heimat nach Wiener Neustadt begleiten würde. Das Mädchen, das nach der Brautfahrt im Frühjahr 1452 in Rom mit Friedrich vermählt und anschließend an dessen Seite zur Kaiserin gekrönt wurde, ist die 15-jährige Eleonore von Portugal aus dem Haus Avis.

Das „Tagebuch“ Nikolaus Lankmanns ist nicht nur eine kurzweilige Lektüre über die monatelange Reise der Gesandtschaft (vom Reich quer durch Europa bis nach Portugal; von dort zur See nach Rom und weiter zurück ins Alpenland) mit bunten Berichten über die verschiedenen Stationen des Wegs. Es erweist sich auch als eine ergiebige Quelle für eine Untersuchung von Handlungsspielräumen und Handlungsmacht (agency) Eleonores. Denn der Geistliche berichtet auf der Reise immer wieder ganz dezidiert über die (fromme) Portugiesin: etwa wie sie noch am Lissaboner Hof mit dem Erlernen der deutschen Sprache beginnt, wie sie in Ceuta (das 1415 von den Portugiesen erobert worden war) die Freilassung muslimischer Gefangener anordnet oder wie sie auf dem Monte Gargano einen Gottesdienst feiern lässt – in dem der niederösterreichische Geistliche auf ihr Bitten hin selbst die Messe liest.

Meine Untersuchungen von Lankmanns Text sind in eine umfangreichere Studie zur Wirkmacht Eleonores von Portugal eingebettet, die sich zum Ziel setzt, insbesondere die verfügbaren Ego-Dokumente der Kaiserin (etwa Briefe und Urkunden, die von ihr verfasst bzw. ausgestellt wurden) zu beleuchten. Hierbei wird nicht nur analysiert, inwiefern das Konzept der Reginalität für Eleonore fruchtbar gemacht werden kann, sondern gleichzeitig der Frage nachgegangen, welche Rolle ihrer portugiesischen Herkunft in ihrem Wirkungsfeld als Kaiserin zugeschrieben werden kann. Um diesem doppelten Ansatz gerecht zu werden, stützt sich die Arbeit ausdrücklich auf Quellen sowohl aus Portugal wie auch aus dem Reich und bemüht sich, auch die Forschungsliteratur beider Räume gleichermaßen zu berücksichtigen. Denn oftmals werden die Texte (Quellen und Literatur) der „anderen“ kaum oder nicht ausreichend zur Kenntnis genommen.

So lässt sich zeigen, dass die junge Kaiserin nicht nur im Reich als Unterstützerin ihr nahestehender Personen auftritt, wenn sie zum Beispiel Nikolaus Lankmann zu ihrem Hofkaplan bestellt, weil er sich daselbs in Portugall […] und auch hyvbar zu Lande in Unseren Kayserlichen Hoffe […] trevvlich und unverdrossenlich bevveyset end erzaiget hat. Sie verwendet sich ebenso für ihre Landsleute aus Portugal, wie etwa ein Dokument aus dem Nationalarchiv Portugals (Torre do Tombo) belegt: in diesem lässt Eleonore ihrer „Milchschwester“ (colaça) Ines Gomez eine großzügige Summe anlässlich deren anstehender Hochzeit zukommen: Dona Lianor per graça de Deos Rainha dos Romaãos […] nos prometemos e nos obrigamos de dar ẽ casaamento a Ines Gomez nossa colaça […] quatro mil e quinhentos ducados de boõ ouro. Dass Eleonores portugiesische Herkunft ihre reginalen Aktivitäten immer wieder mitbeeinflussten, können weitere in der Arbeit untersuchte Quellen belegen.

Mit gerade einmal 30 Jahren stirbt Eleonore nach kurzer Krankheit in Wiener Neustadt, wo sie auch heute noch begraben liegt. Als Kaiserin hatte sie Friedrich in einem Zeitraum von zwölf Jahren insgesamt sechs Kinder geboren (!). Als bedeutendste Geburt für die weitere Geschichte nicht nur der Habsburgerdynastie, sondern für ganz Europa, sollte sich diejenige Maximilians I. erweisen.

Anfang des 16. Jahrhunderts lässt dieser im ersten Teil seiner teils (auto-) biographischen Schrift, des bekannten Weißkunig, beiden Elternteilen ein literarisches Denkmal setzen. Bemerkenswert hierbei ist, dass der Autor des Werkes – der kaiserliche Sekretär Marx Treitzsaurwein – insbesondere die portugiesische Herkunft Eleonores gezielt in den Blick nimmt und auch die Ereignisse rund um die Brautfahrt von Maximilians Mutter rekonstruiert. Als Vorlage für diesen Teil des Weißkunig diente dem Verfasser vor allem der Reisebericht des Nikolaus Lankmann, dessen Begeisterung für die Länder der Iberischen Halbinsel Treitzsaurwein einfach übernimmt – und übersetzt: O Portugal, o Portugal, wie gar ain guets kunigreich bist du!


Literaturhinweise:

Leonor de Portugal. Imperatriz de Alemanha. Diário de Viagem do Embaixador Nicolau Lanckman de Valckenstein, hg. und übers. von A. Nascimiento (Medievalia 6), Lissabon 1992.

M. da Cruz Coelho, A política matrimonial da dinastia de Avis. Leonor e Frederico III da Alemanha, in: Revista Portuguesa de História 36 (2002/2003), S. 41–70.

A. Th. Hack, Eine Portugiesin in Österreich um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Kultureller Austausch infolge einer kaiserlichen Heirat, in: König und Kanzlist, Kaiser und Papst: Friedrich III. und Enea Silvio Piccolomini in Wiener Neustadt (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 32) hg. von F. Fuchs/P. Heinig/M. Wagendorfer, Wien/Köln/Weimar 2013, S. 181–204.

Ders., Eleonore von Portugal, in: Die Kaiserinnen des Mittelalters, hg. von A. Fößel, Regensburg 2011, S. 306–326.

K. Herbers, El viaje a Portugal de los embajadores de Federico III en el relato de Lanckmann y de otros cronistas, in: Anuario de estudios medievales 32 (2002), S. 183–198.

E. Koller, Die Verheiratung Eleonores von Portugal mit Kaiser Friedrich III. in zeitgenössischen Berichten, in: Portugal – Alemanha – África. Do Imperialismo Colonial ao Imperialismo Político. Actas do IV Encontro Luso-Alemão, hg. von A. Oliveria Marques/A. Optiz/F. Clara, Lissabon 1996, S. 43–56.

A. Martins Costa, O casamento de Leonor e Frederico III (1451-1452) e as relações entre Portugal e o Sacro Império nos finais da Idade Média, in: Medievalista online 24 (2018) [zuletzt abgerufen am 10.01.2019: http://www2.fcsh.unl.pt/iem/medievalista/MEDIEVALISTA24/
costa2405.html].

A. Zierl, Kaiserin Eleonore und ihr Kreis. Eine Biographie (1436–1467), masch. Diss. Wien 1966.


Photo: Kaiserin Eleonore mit ihren Töchtern, Deutsches Gebetbuch Friedrichs III., Wien, 1466/67, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 67 und 68, folio 2r, URL: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/].