Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Ca en_tu consejo non ha fall(l)a“: Calila e Dimna, Alfons der Weise und die Fürstenspiegel

Ulrike Becker, Universität Bonn

Abstract: Why did a crown prince, later known as Alfonso the Wise, “el sabio” (1221-1284), have a collection of stories about a scheming jackal and a lion king translated from Arabic into Castilian as the very first narrative prose text ever (Calila e Dimna, 12511)? Why does he come return to this in his General Estoria? Does he join the ranks of Chosrau-Anushirvan (6th century) and al-Ma’mūn (8-9th century) or al-Mansūr (8th century), each of whom was instrumental in the translatio and went down in history as a wise great ruler and promoter of science and education? Or does the fascination of the fables for Alfonso lie in the fact that both the ideal ruler and pragmatic acting are discussed? Add to this Alexander the Great, Aristotle and “sabios antiguos” as references for power politics of the mirror of princes, it is worthwile to systematically examine the narrative forms of representation of power and domination, and specifically the question to which extent the reception of mirrors for princes by means of translations at the time of Alfonso X contributed to the formation, illustration and dissemination of a specific, potentially innovative understanding of pre-modern power and domination.

Zusammenfassung: Wieso lässt ein Kronprinz, später Alfons der Weise, „el sabio“, genannt (1221–1284), einen Erzählband um einen intriganten Schakal und einen Löwenkönig als ersten narrativen Prosatext überhaupt aus dem Arabischen ins Kastilische übersetzen (Calila e Dimna, 1251)? Wieso kommt er darauf in seiner General Estoria zurück?2 Reiht er sich ein bei Chosrau-Anushirvan (6. Jh.) und al-Ma’mūn (8./9. Jh.) oder al-Mansūr (8. Jh.), jeweils maßgeblich für die Translatio dieser Fabelsammlung und als weise Großherrscher, Förderer von Wissenschaft und Bildung in die Geschichte eingegangen? Oder liegt die Faszination für die Fabelsammlung für den König von Kastilien darin, dass sowohl der ideale Herrscher als auch pragmatisches Agieren erörtert werden? Kommen zu diesem Fragenkomplex noch Alexander der Große, Aristoteles sowie „sabios antiguos“ als machtpolitische Referenzen des Fürstenspiegels hinzu, ist es lohnenswert, die narrativen Darstellungsformen von Macht und Herrschaft systematisch zu untersuchen, und zwar konkret im Hinblick auf die Frage, inwieweit die Rezeption von „orientalischen“3 Fürstenspiegeln in Form von Übersetzungen zur Zeit Alfons´ X. zur Herausbildung, Illustration und Verbreitung eines spezifischen, potenziell innovativen Verständnisses von vormoderner Macht und Herrschaft beigetragen hat.

Diesem Fragenkomplex widmet sich das Buchprojekt (Habilitationsschrift) „Calila e Dimna und Alfons der Weise: Fürstenspiegel, Weisheitsliteratur und alfonsinische Macht- und Herrschaftsstrukturen in transkultureller Perspektive“, entstanden im vormaligen SFB 1167 „Macht und Herrschaft. Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“ der Universität Bonn und jetzt im dortigen Zentrum für vormoderne Ordnungen und ihre Kommunikationsformen beheimatet. Maßgeblich für das leitende Erkenntnisinteresse des Vorhabens sind die nachfolgend skizzierten Forschungsachsen.

Alfons X.: seine (politischen) Ambitionen und sein Wirken

Über Calila e Dimna hinaus beauftragte König Alfons X. zahlreiche Übersetzungen wissenschaftlicher Werke und Traktate aus dem Arabischen ins Kastilische, etwa über Astronomie, Lapidarien und Spiele, insbesondere das Schachspiel. Die Wahl des Kastilischen etablierte und erweiterte sowohl dessen semantisches Feld als auch sein identitätsstiftendes Potenzial als Nationalsprache: ein Bestreben, das sich auch in den Chroniken und Gesetzeswerken zeigt, an deren Verfassung Alfons als Autor in Zusammenarbeit mit seinem Skriptorium beteiligt war. Von besonderem Interesse sind die Siete Partidas, ein siebenbändiges Gesetzeswerk, in dem Alfons seine Vorstellungen einer beispielhaften Monarchie festschreibt, aber auch die Estoria de España macht seine Ideale offenkundig. Politisch strebte er auf internationaler Ebene die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches an (“fecho del imperio”), ein vergebliches Unterfangen, das seine Herrschaft in tiefgreifende Krisen führte.4

Alfonso X y su corte, in: Libro de los Juegos, URL: [https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Libro_de_los_Juegos%2C_Alfonso_X_y_su_corte.jpg?uselang=de] (02.12.2024).

Der Textkanon: eine kurze Kontextualisierung

Zentraler Text des vorliegenden Projekts ist Calila e Dimna, Bestandteil der kastilischen Weisheitsliteratur, der kanonische Erzählwerke wie den Conde Lucanor von Don Juan Manuel, aber auch Chaucers Canterbury Tales und Boccaccios Decameron inspirierte. Darüber hinaus und vor allem ist Calila e Dimna als eminent politischer Text und Teil der transkulturellen Tradition von Fürstenspiegeln zu kategorisieren: So kompilierte Ibn al‑Muqaffaʽ in seiner arabischen Version Kalīla wa‑Dimna (nach 750 n. Chr.) die mittelpersische Fassung, die ihrerseits auf Texten indischer Provenienz wie u. a.dem Panchatantra (4. Jh.) beruhte. Der Kontext eben dieser für die kastilische Übersetzung maßgeblichen arabischen Vorlage des Ibn al‑Muqaffaʽ ist dadurch gekennzeichnet, dass sich arabische Schriften bereits seit der Machtübernahme durch das abbasidische Kalifat im Jahr 750 mit dem ʽbody politicʼ befassen, d.h. mit dem politischen Apparat und den Themen der obersten Staatsgewalt sowie mit der Frage, wie diese institutionell erreicht oder personell ausgeübt werden sollte, und zwar durch eine politische Philosophie, die auf den ersten Übersetzungen antiker Lehren beruht.5 Als Fürstenspiegel mit der Funktion, Staatskunst zu lehren, wandert der Text „of eastern inspiration“6 als Teil des „Iberischen Kontinuums“7 so von Ost nach West und geht mit diesem prozessualen Verständnis auch in die kastilische Version ein. Sowohl hinsichtlich dieses transkulturellen Weges, der Übersetzungszeiträume, des Verständnisses als auch des Genre sind Poridat de las poridades8, Libro de los buenos proverbios9 und Bocados de oro10 mit Calila vergleichbar. Als Fürstenspiegel arabischer Herkunft in kastilischer Sprache werden sie ebenfalls zur Analyse der narrativen Darstellungsformen von Macht und Herrschaft hinzugezogen. Der pseudo-aristotelische Traktat Poridat de las poridades inszeniert beispielsweise eine idealtypische Lehrsituation in Form eines Briefwechsels zwischen Aristoteles und Alexander dem Großen während seiner Eroberungszüge. Als Referenztexte der narrativen Darstellungsformen von Macht und Herrschaft werden kontextbezogen normative, pragmatische und historiografische Schriften Alfons´ X. einbezogen – insbesondere die Estoria de España (in der ins 13. Jh. datierten E1-Version oder „rama regia“ nach AengusWard11) sowie die Siete Partidas, die nach Fernández-Ordóñez als Kodex im Interesse herrschaftlicher Kontinuität zu verstehen sind: “código [que] sirva de texto de referencia a enseñanza para los príncipes que le sucedan en la corona”12.

Der Weg zum Ziel: Methodenvielfalt und Prozedere

Methodologisch ist die Zugriffsweise des vorliegenden Projekts literatur- und kulturwissenschaftlich ausgerichtet und in der Kulturgeschichte des Politischen angesiedelt.13 Aufgrund des transkulturellen Charakters des Analyseansatzes ergeben sich in Calila e Dimna thematische und konzeptionelle Bezüge zum Verständnis von Macht und Herrschaft unter Alfons X. aus dem Verhältnis einzelner narrativer Sequenzen und semantischer Strukturen zu ihren jeweiligen historisch-gesellschaftlichen Kontexten. Vergleichende Ansätze (sowohl historisch als auch literarisch) sind dem transkulturellen Thema inhärent. „Transkulturell“ ist die Perspektive in mehrfacher Hinsicht: textintern, da Vorläufertexte wie Palimpseste integriert sind, textextern aufgrund der Überlieferungsgeschichte sowie methodisch insofern, als Transkulturalität nicht nur als analytische Kategorie, sondern, im Sinne von Margit Mersch, als „Anregung, ihre Untersuchungsobjekte neu zu konstituieren, dynamische Beziehungsgeflechte und prozessuale Veränderungen in den Blick zu nehmen“ zu verstehen ist.14

Stand der Dinge

Aus der vergleichenden Textanalyse der Fürstenspiegel entsteht das Bild einer narrativ inszenierten idealen Herrschaft und der diese prägenden Charakteristika, oftmals auch ausgehend von der Kritik defizitärer Zustände – ein Bild, das sowohl die Person des Herrschers, den Hof sowie spezifische Personengruppen, z.B. die der Leistungselite, der Berater oder der Frauen umfasst. Dazu gesellen sich konkrete politische Konzepte etwa zur Entscheidungsfindung, zur Außenpolitik sowie zum Erhalt von Herrschaft oder zur Wahrung von Ordnung. All diese Kategorien erweisen sich inhaltlich als geeignet für eine kritische In-Bezug-Setzung und Relationierung zur Herrschaftspraxis von Alfons X. sowie zu seiner Vorstellung von Monarchie. Insbesondere in den Siete Partidas wie auch in der Estoria de España finden sich überraschend vielfältige Anknüpfungspunkte struktureller und inhaltlicher Art gerade im Hinblick auf letztere Aspekte. Konzentriert man den Blick auf Zeiten des Wandels und des speziellen Bedarfs an Herrschaftslegitimation sowohl im historischen, transkulturellen Umfeld als auch insbesondere im Kontext der Vormoderne, spielen grundsätzliche Fragen zum Verhältnis von Personalität und Transpersonalität von Macht und Herrschaft eine zentrale Rolle. Bei Alfons X. kristallisieren sich zudem Weisheit und die politische Macht des Wissens in Verbindung mit der Bedeutung des Mediums Buch als elementare Analyse-Achsen heraus. Dabei wird deutlich, dass die Kulturpolitik von Alfons mit seiner politischen Kultur Hand in Hand geht. Offenkundig wird auch, wie sich Alfons bezüglich der Relation von translatio studii und translatio imperii in eine Tradition einfügt, deren spezifische Ausformungen in Bezug auf seine Ideale und politischen Intentionen hinsichtlich des transkulturellen Kontextes die abschließenden Untersuchungen abbilden werden.


Photo: Burzuyeh is Summoned by Nushirvan on his Return from India, in: Kalila wa Dimna, URL:[https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%22Burzuyeh_is_Summoned_by_Nushirvan_on_his_Return_from_India%22,_Folio_from_a_Kalila_wa_Dimna_MET_sf1981-373-8b.jpg] (02.12.2024).

  1. El libro de Calila e Dimna (1251). Edición nueva de los dos manuscritos castellanos, ed. Hans‑Jörg Döhla, Zaragoza 2009, Manuskript A, 483, (28b). []
  2. General Estoria. Primera parte, ed. Pedro Sánchez Prieto Borjas, dspace.uah.es 2006, online: https://www.academia.edu/94930354/General_estoria_Primera_parte, [24.10.2024], Libro 7, 278 f. []
  3. „Orientalisch“ im Verständnis einer „eastern inspiration“ und Herkunft (cf. Jean-PhilippeGenet, „Conclusion: Mirrors for Princes and the Development of Reflections on the State“, in: Noëlle-Laetitia Perret, Stéphane Péquignot (eds.), A Critical Companion to the ‘Mirrors for Princes’ Literature, Leiden/Boston 2023, 514-542, 526. []
  4. Barbara Schlieben, Verspielte Macht. Politik und Wissen am Hofe Alfons´ X. (1252–1284), Berlin 2009, 275 f. []
  5. Bernard Lewis, Die politische Sprache des Islam, Berlin 1991, 50, 52. []
  6. Jean-PhilippeGenet, „ Conclusion: Mirrors for Princes and the Development of Reflections on the State“, in: Noëlle-Laetitia Perret, Stéphane Péquignot (eds.), A Critical Companion to the ‘Mirrors for Princes’ Literature, Leiden/Boston 2023, 514-542, 526. []
  7. Calila e Dimna ist Teil des Iberischen Kontinuums, wie es Beatrice Gründler in ihrem durch den Leibniz-Preis finanzierten Forschungsprojekt zu Kalīla wa‑Dimna zur Bezeichnung der translingualen Übertragungslinie nennt, die die arabische, kastilische, lateinische und hebräische Form umfasst. []
  8. Secreto de los secretos; Poridat de las poridades: versiones castellanas del Pseudo-Aristóteles Secretum Secretorum, ed. Hugo O. Bizzarri, Valencia 2010. []
  9. Libro de los buenos proverbios, ed. Christy Bandak, Zaragoza 2007. []
  10. Bocados de oro, ed. Mechthild Crombach, Bonn 1971. []
  11. Estoria de Espanna Digital v.1.1, ed. Aengus Ward, Birmingham 2020, https://blog.bham.ac.uk/estoriadigital/. []
  12. Inés Fernández-Ordoñez, “El taller historiográfico. La Estoria de España y la General estoria en el marco de las obas promovidas por Alfonso el Sabio”, in: Scriptorium alfonsí , de los libros de astrología a las “Cantigas de Santa María”, coord. Ana Domínguez Rodríguez, Jesús Montoya Martínez, Madrid, 1999, 105–126, online https://www.academia.edu/37778004/_1999_El_taller_historiogr%C3%A1fico_alfons%C3%AD_La_Estoria_de_Espa%C3%B1a_y_la_General_estoria_en_el_marco_de_las_obras_promovidas_por_Alfonso_el_Sabio_en_J_Montoya_y_A_Rodr%C3%ADguez_coords_El_Scriptorium_alfons%C3%AD_de_los_Libros_de_Astrolog%C3%ADa_a_las_Cantigas_de_Santa_Mar%C3%ADa_Madrid_FUC_p_105_126, 1-18, 5. []
  13. Wolfram Drews, Die Karolinger und die Abbasiden von Bagdad. Legitimationsstrategien frühmittelalterlicher Herrschaftsdynastien im transkulturellen Vergleich, Berlin 2009, 22 f. []
  14. Margit Mersch, Transkulturelle Verflechtungen. Mediävistische Perspektiven (kollaborativ geschrieben mit Georg Christ, Saskia Dönitz, Şevket Küçükhüseyin, Margit Mersch, Britta Müller-Schauenburg, Ulrike Ritzerfeld, Christian Vogel, Julia Zimmermann), Göttingen 2016, Open access, DOI: https://doi.org/10.17875/gup2016-981, 77. []

Wie die iberischen Christen das neue Volk Gottes wurden. Die Bibel in der christlich-iberischen Historiographie vom 8. bis zum 12. Jahrhundert

Patrick S. Marschner, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Abstract: In the aftermath of the Berber-Arab conquest of the Iberian Peninsula in 711, the Visigothic Kingdom fell and the Arabs ruled major parts of the region. Christian chroniclers of the Iberian Peninsula between the 8th and 12th centuries reflected, among other things, on these ‘foreign’ rulers. Narrating Hispanic history, they utilized the Bible by quoting it or comparing their own history to biblical stories. What was the role of biblical elements in Christian-Iberian historiography concerning the depiction of history and especially concerning the depiction of the cultural and religious ‘Other’ in history?

Im Jahre 711 fiel das Westgotenreich durch die arabische Eroberung der Iberischen Halbinsel unter der Führung der Umayyaden. Die lateinische Historiographie Hispaniens zwischen dem achten und zwölften Jahrhundert zeugt von der geistigen Auseinandersetzung der Christen mit dem Untergang des Westgotenreiches, der Gegenwart der kulturell-religiös „Anderen“ und der Fremdherrschaft durch die Araber. Wesentliche inhaltliche Elemente der zwischen 741 und dem frühen zwölften Jahrhundert auf der Iberischen Halbinsel verfassten christlichen Chroniken sind zum einen die Suche nach Gründen für die Fremdherrschaft, zum anderen aber auch Identifikationsstrategien, welche die Herkunft und Abstammung der neuen Machthaber klären sollten.

Darüber hinaus sind die Darstellungen der hispanischen Geschichte in den lateinischen Chroniken häufig mit biblischen Elementen gespeist. Konkret wurde die eigene Geschichte mit biblischen Zitaten, Motiven, Paraphrasen, Vergleichen oder Erzählstrukturen wiedergegeben. Diese im Kontext der transkulturellen Situation auf der Iberischen Halbinsel auftretenden biblischen Elemente innerhalb der Historiographie waren das Untersuchungsobjekt des hier behandelten Forschungsprojektes, dessen Leitfrage lautet: Welche Rolle spielen biblische Elemente innerhalb der christlich-iberischen Historiographie bei der Darstellung von Geschichte und insbesondere bei der Darstellung der kulturell-religiös „Anderen“ in der Geschichte?

Durch die Referenz auf die für ein christliches Publikum wohl autoritativsten Texte – die biblischen Bücher – war intendiert, eigene Aussagen zu unterstreichen und zu verifizieren. Für die Chronisten erfüllte sich in der eigenen, nach-biblischen Geschichte was in der Bibel, insbesondere im Alten Testament, vorangekündigt schien. Mit dem Rekurs auf die Bibel in der Geschichtsschreibung konnten die Chronisten die Erfüllung biblischer Vorankündigungen vermeintlich beweisen. Zudem ließ die Kenntnis der biblischen Geschichte und vor allem deren Ausgang Prophezeiungen für die weitere Entwicklung der eigenen Geschichte zu. Auch die Darstellung der Fremdherrscher auf der Iberischen Halbinsel ist in den Chroniken mit biblischen Elementen versehen: Ihre Herkunft, ihre Ankunft und ihr Erfolg werden unter Bezugnahme auf biblische Motive gedeutet. Folglich ist für die christlich-iberische Historiographie zwischen dem achten und zwölften Jahrhundert ein Zusammenhang zwischen Bibelexegese und der Identifikation der „Anderen“ zu konstatieren. Im Umkehrschluss lässt sich aus der Fremdidentifikation auch eine Selbstidentifikation der Christen auf der Iberischen Halbinsel ableiten. Die Analyse der biblischen Elemente in der christlich-iberischen Historiographie ergab bisher vier Arten der Bezugnahme zur Bibel in den Chroniken:

Individuelle Charaktere, also historische Protagonisten, wurden sehr häufig als Anti-Typen biblischer Figuren dargestellt. Insbesondere christliche Herrscher erfuhren eine Darstellung in Gestalt einer neuen Version alttestamentlicher Erlösergestalten. So erscheint der geradezu mythische Held von Covadonga, Pelayo, in der Chronik Alfons‘ III. als neuer Moses, der sein Volk aus der Gefangenschaft führt und dessen Gegner, wie die im Buch Exodus die Israeliten verfolgenden Ägypter, durch Gottes Willen verschüttet werden. Pelayo erfuhr aber auch eine Typologisierung als neuer David. Ein weiteres Beispiel ist die Darstellung des Todes Ferdinands I. (reg. 1035–1065), einem militärisch gegen die Araber sehr erfolgreichem König, dem in der Historia Silense kurz vor seinem Tod ein Gebet in den Mund gelegt wird, das wörtlich dem Dankgebet König Davids kurz vor dessen Tod im Alten Testament entspricht. Doch nicht nur die individuellen Persönlichkeiten der eigenen Bevölkerungsgruppe erfuhren solche typologischen Deutungen. Mohammed selbst wird im Chronicon Albeldensis als Anti-Christ dargestellt, dem die Auferstehung drei Tage nach seinem Tod nicht gelang und dessen Leichnam daraufhin von Hunden verspeist worden sei.

Die Ethnonyme, mit denen die christlichen Autoren die kulturell-religiös „Anderen“ benannten, sind überwiegend alttestamentlicher Herkunft. Seit den historiographischen Texten des späten neunten Jahrhunderts ist der Rekurs auf die Bibel bei der Benennung der kulturell-religiös „Anderen“ offensichtlich. In der Chronica Albeldensis wird bemängelt, dass die Sarazenen – so werden in ihr die Fremdherrscher bezeichnet – fälschlicherweise glauben, sie würden von Sara abstammen, während sie eigentlich „Hagarener von Hagar und Ismaeliten von Ismael“ seien. Die Grundlage dieser Identifikation liegt klar im Buch Genesis und der Geschichte von Abrahams Familie, die in der christlichen Deutung, beginnend im Galaterbrief, eine Hierarchie von Abrahams Söhnen und deren Müttern beinhaltet. Sara und Isaak, in deren Abstammung sich die Christen sahen, werden über Hagar und Ismael gestellt. Doch auch Bezeichnungen der Fremdherrscher als „Chaldäer“, „Babylonier“, „Moabiter“ oder „Ammoniter“, wie sie in späteren Texten auftauchen, sind biblisch entlehnte Termini und bringen die kulturell-religiös „Anderen“ immer in Verbindung mit Gegnervölkern der Israeliten in der Bibel. Folglich steckt in der Benennung der „Anderen“ eine Selbstidentifikation als neues Volk Gottes. Die Verwendung der Ethnonyme variiert im Untersuchungszeitraum.

Die Geschichte der Iberischen Halbinsel seit dem Ende des Westgotenreiches wird in der historiographischen Rückschau zwischen dem achten und zwölften Jahrhundert oft als eine Folge von Sünde, Strafe, Buße und Gnade dargestellt. Der Lauf der Geschichte ist in der Darstellung der Chronisten mit einer moralischen Kausalität verbunden. Die Fremdherrscher sind demnach eine Strafe Gottes für das Fehlverhalten der letzten westgotischen Könige. Die christlichen Könige im Norden der Halbinsel leiteten, so das Narrativ der Chroniken, durch Buße und Gottvertrauen die Phase der göttlichen Gnade ein. Strukturell laufen Geschichten des Volkes Israel im Alten Testament in gleicher Weise ab. Sein gelobtes Land verliert Israel in mehreren Episoden an die Chaldäer oder die Babylonier infolge von Verfehlungen gegen Gott. Israel gelingt in den Episoden, auf die in den lateinischen Chroniken mittels Zitaten, Vergleichen usw. rekurriert wird, stets die Rückgewinnung seines gelobten Landes und seines Status gegenüber Gott. So wird auch die Hoffnung auf ein Ende der Fremdherrschaft in den christlich-iberischen Chroniken formuliert. Denn die Vorgabe und Vorankündigung der Geschichte – die Bibel – erzählt immer von einer Erlösung vom Joch der Fremdherrschaft. Diese geschichtlich-moralische Gewissheit, aber auch das klar erkennbare Modell der Sechs-Weltalter-Lehre speziell in den Chroniken des achten und neunten Jahrhunderts, zeugen von der Zuversicht auf einen baldigen, essentiellen Umbruch im Lauf der Geschichte.

https://www.oeaw.ac.at/imafo/forschung/historische-identitaetsforschung/projekte/weitere-projekte/bible-and-historiography/


Photo:  ©MNAC (Capitel del Pilar de Camarasa, Museu Nacional d’Art de Catalunya)