Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Transgressio fidei regiae: High Treason in Visigothic Legislation

Jimena Alejandra Guardia Hernández, Philipps-Universität Marburg

Zusammenfassung: Hochverrat war bei den Westgoten ein so häufiges Verbrechen, dass kirchliches und weltliches Recht gezwungen war, sich damit ausführlich auseinanderzusetzen. Einen spezifischen Begriff für Hochverrat gab es im Westgotischen Recht allerdings nicht. In diesem Beitrag gibt Alejandra Guardia einen Einblick in die mannigfaltige Terminologie, die in westgotischen Rechtsquellen des 7. Jahrhunderts verwendet wurde, um dieses Verbrechen dennoch abzugrenzen.

Resumen: La alta traición era un crimen frecuente entre los visigodos y por lo tanto debía ser tratado en las leyes eclesiásticas y seculares. Sin embargo, no había un término exacto para la alta traición en el derecho visigodo. Aquí quiero presentar las distintas palabras utilizadas para designar este crimen en las fuentes legales visigodas del siglo VII.

Abstract: High treason was a frequent crime amongst the Visigoths, ecclesiastical and secular law had to deal with. However, there was no exact term for high treason in Visigothic law. Here Alejandra Guardia shows how different words werde used to designate this crime in the Visigothic legal sources of the 7th century.

The dissatisfaction of the Visigothic nobility with their kings often led to attacks on the Visigothic ruler: five of the 25 kings who ruled in the Visigothic kingdom between 470 and 710 were assassinated, five were dethroned and five had to face a conspiracy. Already at the end of the 6th century, Gregory of Tours wrote in his Frankish History that the Goths had the detestable habit of murdering their kings when they did not please them anymore, in order to appoint someone who pleased them.1 Furthermore in the middle of the 7th century, the tendency of the Goths to depose their kings was called in the Chronicle of Fredegar “the disease of the Goths”.2

Due to the frequent regicides, dethronements and conspiracies of the nobility in the Visigothic kingdom, the protection of the king’s life was a central topic in the Visigothic legislation. Since the Visigothic monarchy was a weak institution compared to the nobility during the first half of the 6th century, the judicial condemnation of high treason developed only after the king’s power was consolidated. Thus, only after king Leovigild’s (569 – 586) military campaigns against local warlords and king Reccared’s (580 – 601) conversion to Catholicism3 a foundation was laid for a redefinition of the notion of ruler and a new definition of the crimes against him.

In the Visigothic legal sources there is no specific word for high treason, but different concepts for the violation of the loyalty (fides) to the king. The concept of fides referring to the king appeared for the first time in the canon 75 of the fourth council of Toledo (633), which condemned the crimes against the well-being of the king, the anointed of the Lord,4 as a sacrilege.5 This notion of a sacred monarchy developed in the Visigothic kingdom under the doctrine of bishop Isidore of Seville (the leader of the fourth council of Toledo and the most significant writer of the Visigothic kingdom) and was the foundation for condemning high treason in four other councils: the fifth council of Toledo (636),6 the sixth council of Toledo (638),7 the tenth council of Toledo (656)8 and the sixteenth council of Toledo (693).9 In the records of these five councils the loyalty oath to the king was referred to as sacramentum fidei, promissio fidei, iuramentum fidei and its breach was denoted as transgressio, periurium, perfidia, infidelitas, coniuratio.

The Visigothic leges adopted these concepts for the crimes against the king and taking the loyalty oath to him gained importance in the course of the 7th century, as a king Egica’s novel in the Liber Iudiciorum (687 – 702) shows,10 the legal code of the Visigothic kingdom promulgated by king Reccesvinth (649 – 672). The law condemned those who did not take the loyalty oath to the new king. This can indicate that some refused to swear the loyalty oath in order to avoid being bound to the king, since probably only those who had sworn loyalty could be punished for crimes against the ruler. Otherwise, the criminals in question could not be liable for high treason.

Although the attacks against Visigothic kings were a problem until the 8th century, the regicides actually ceased from the middle of the first half of the 7th century on with the promulgation of canones and laws against this crime: all five Visigothic kings who were assassinated ruled before 633, which shows a certain success of the measures against high treason.

The political importance of the consolidation and sacralization of the Visigothic royalty persisted even after its collapse on the Iberian Peninsula, since the rulers of the Christian kingdoms used to trace their ancestry back to the Visigothic kings in order to legitimate their power during the political instability from the 8th to the 10th century. In my dissertation I want to show the survival of Visigothic legislation in the High Middle Ages through the analysis of Castilian and Navarrese legal documents from the 11th and 12th centuries based on the precepts of the Liber Iudiciorum and the records of the Toledan councils, the greatest contribution of the Visigothic kingdom to the legal culture of the Iberian peninsula.


Photo: Codex Vigilanus (1135)

  1. Greg. Tur. Hist. 3,30: Sumpserant enim Gothi hanc detestabilem consuetudinem, ut, si quis eis de regibus non placuisset, gladio eum adpeterent, et qui libuisset animo, hunc sibi statuerent regem. []
  2. Fred. Chr. 4,82: Cumque omnem regnum Spaniae suae dicione firmassit, cognetus morbum Gotorum quem de regebus degradandum habebant, unde sepius cum ipsis in consilio fuerat quoscumque ex eis uius viciae prumtum contra regibus qui a regno expulsi fuerant cognoverat fuesse noxius […]. []
  3. The Visigoths were Arians until the year 589. []
  4. Conc. Tolet. 4, Can. 75: Et dum Dominus dicat: ‘Nolite tangere Christos meos’ [Ps. 104,15], et David: ‘Quis, inquit, extendet manum suam in Christum Domini et innocens erit?’ [1 Sam. 26,9]. []
  5. Conc. Tolet. 4, Can. 75: Sacrilegium quippe esse, si violetur a gentibus regum suorum promissa fides, quia non
    solum in eis fit pacti transgressio
    , sed et in Deum quidem in cuius nomine pollicetur ipsa promissio. []
  6. Conc. Tolet. 5, Can. 7: De his qui sibi regnum blandiuntur spe rege supprestite. []
  7. Conc. Tolet. 6, Can. 17: De his qui rege supprestite aut sibi aut aliis ad futurum provideant regnum. []
  8. Conc. Tolet. 10, Can. 2: De non violandis iuramentis in salutem regiam datis. []
  9. Conc. Tolet. 16, Can. 10: De his qui iuramenti sui profanatores extitisse noscuntur. []
  10. Lib. Iudic. 2,1,7: De fidelitate novis principibus reddenda et pena huius transgressionis. []

Ambige Conversos – unsichere Inquisitoren – unentbehrliche Gelehrte. Akteure und Praktiken des Entscheidens im Inquisitionstribunal von Cuenca (1489–1518)

Sebastian Rothe, Universität Münster

Abstract: The doctoral thesis analyses the records of the so-called consultas de fe which offer unique insights into the decision-making processes of the Spanish inquisition. Especially the few cases of recorder dissent among the learned men show the alternatives at issue and the inquisitors’ scope for decision-making.

Resumen: La tesis doctoral analiza los registros de las denominadas consultas de fe que ofrecen una visión única de los procesos de toma de decisiones dentro de la inquisición española. Son de especial interés los pocos casos de disentimiento registrados entre los consultores que muestran las alternativas en cuestión y el margen de maniobra de los inquisidores para la toma de decisiones.

1488 versammelte der erste Großinquisitor der Kronen Kastilien und Aragon, Tomás de Torquemada, alle Inquisitoren in Valladolid. Acht Jahre, nachdem die ersten Inquisitoren in Kastilien ihre Arbeit aufgenommen hatten, wurde das Problem diskutiert, dass nicht überall dort, wo lokale Tribunale errichtet worden waren, ausreichend Gelehrte (letrados) zur Verfügung standen, um sich mit ihnen nach der Beweisaufnahme im Rahmen der sogenannten consultas de fe über das Urteil zu beratschlagen; infolgedessen hätten sich einige Inquisitoren unsicher gefühlt, sodass es zu Verzögerungen bei den Urteilsverkündungen gekommen sei.1

Die bedeutende Rolle der Gelehrten kommt auch in Pedro Berruguetes zeitgenössischer Darstellung eines auto de fe zum Ausdruck, welche den hl. Dominikus als richtenden Inquisitor umgeben von zahlreichen Gelehrten zeigt.2 Zusammen mit dem in den Urteilen der Inquisition üblichen Verweis auf die Diskussion (deliberación) und den Konsens (acuerdo) mit gelehrten Theologen und Juristen3 bestätigen die genannten Quellen die Einschätzung Jean-Pierre Dedieus, der den letrados eine bisland unzureichend gewürdigte “rôle capital”4 im Inquisitonsverfahren zuerkennt.

Mein Dissertationsprojekt5 widmet sich diesem Forschungsdesiderat, welches noch immer nicht an Aktualität verloren hat, und erforscht die Rolle der Gelehrten bei der Urteilsfindung in der formativen Phase der spanischen Inquisition. Mit der Arbeit soll nicht nur ein mediävistischer Beitrag zu Erforschung der spanischen Inquisition geleistet werden; das Projekt versteht sich auch als Teil der historischen Entscheidensforschung6 und will als solche auf der Grundlage des empirischen Befunds allgemeinere Aussagen über die Rolle von Experten und Expertenwissen in Prozessen des Entscheidens diskutieren.7

Als wesentliches Quellencorpus dienen die rund 450 in den einzelnen Prozessakten enthaltenen Protokolle der sogenannten consultas de fe, die im Inquisitionstribunal von Cuenca seit dessen Gründung im Jahr 1489 bis 1518 stattfanden.8 Dabei interessieren mich insbesondere die 65 Fälle, bezüglich derer kein einstimmiges Votum, sondern Dissens unter den letrados überliefert ist. Diese geben Aufschluss über die diskutierten alternativen Urteilssprüche und damit singuläre Einblicke in die Praktiken des Entscheidenden, tritt hier doch die Kontingenz des Entscheidens offen zutage. Ergänzend werden zur Rekonstruktion der (wenigen überlieferten) Verfahrensregeln Quellen aus dem ehemaligen Archiv des Consejo de la Inquisición (jetzt im Archivo Histórico Nacional) sowie zur Rekonstruktion des lokalgeschichtlichen Kontextes Quellen aus den örtlichen Archiven herangezogen.

Neben einer prosopographischen Herangehensweise zur Beantwortung der Frage, wer die von den Inquisitoren bestellten letrados waren bzw. wie sich das Expertengremium der consulta de fe zusammensetzte (akademische Grade, Fächer, Ämter, Stand etc.), verfolge ich vor allem einen mikrohistorischen Ansatz, um die formellen und informellen Praktiken des Deliberierens und Votierens während der Sitzung der consultas de fe zu untersuchen. Was galt als entscheidbar? Wie wurden Optionen generiert und selektiert? Wie inszenierten die Teilnehmer ihre Autorität? Lassen sich Meinungsführer erkennen? Wie formalisiert war die Abstimmung? Welche Rolle spielten Informationen, Zeit, Recht, Gewissen, politische oder private Interessen etc. als Ressourcen des Entscheidens? Wie wurde mit Meinungsverschiedenheiten umgegangen? Lassen sich Typen von umstrittenen Fällen unterscheiden? Die Aktenführung wird dabei ebenfalls als eine Praktik des Entscheidens verstanden.9 All dem übergeordnet ist letztlich die Frage, welchen Einfluss die letrados auf die Urteilsfindung hatten und – damit verbunden – welche Funktion dem Expertengremium und -wissen in der Anfangsphase der spanischen Inquisition zukam.10


Photo: Protokoll einer consulta de fe, 21. März 1495; Archivo Diocesano de Cuenca, Inquisición leg. 49 exp. 749 fol 7v; Verwendung mit freundlicher Genehmigung (©).

  1. Vgl. A[rchivo] D[iocesano de] C[uenca], Inquisición, Libro 336, fol. 30v; Ernst Schäfer, Die älteste Instruktionen-Sammlung der spanischen Inquisition, in: Archiv für Reformationsgeschichte 2 (1904/1905), S. 1-55, hier S. 41. []
  2. Vgl. Caballero Escomilla, Las imágenes como instrumento de evangelización y condena. Torquemada y el Convento de Santo Tomás de Ávila, Madrid 2014. Das Gemälde befindet sich heute im Prado; vgl. https://www.museodelprado.es/en/the-collection/art-work/saint-dominic-presiding-over-an-auto-da-fe/5564d7cb-621f-437b-b2e8-001728590173?searchid=c73cedf2-c5d2-9b98-ac58-d713b0a1f9b3 [zuletzt aufgerufen am 15.08.2019]. []
  3. Vgl. etwa ACD, Inquisición, leg. 12, exp. 240, fol 7v. []
  4. Jean-Pierre Dedieu, L’administracion de la foi. L’inquisition de Tolède XVIe – XVIIIe siècle, Madrid 1989, S. 137 []
  5. Das Dissertationsprojekt geht aus dem Teilprojekt B03 „Entscheiden ohne Alternativen? Die Etablierung der Spanischen Inquisition während der Regierungszeit der Katholischen Könige“ des SFB 1150 „Kulturen des Entscheidens“ (Münster 2015-2019) hervor; vgl.  https://www.uni-muenster.de/SFB1150/projektbereiche/projektbereichb/teilprojektb03.html. Die Arbeit wird von Prof. Dr. Wolfram Drews (Münster) betreut. []
  6. Vgl. Philip Hoffmann-Rehnitz/André Krischer/Matthias Pohlig, Entscheiden als Problem der Geschichtswissenschaft, in: Zeitschrift für Historische Forschung 45 (2018), S. 217-281. []
  7. Vgl. Stefanos Dimitriadis/Florin Filimon/Konstantin Maier/Sebastian Rothe/Sita Steckel, Expertenentscheidungen in der Vormoderne. Politisierung von Expertise und Konkurrenz der Experten in politischen Entscheidungsprozessen des lateinischen und byzantinischen Mittelalters, in: Ulrich Pfister (Hg.), Kulturen des Entscheidens. Narrative – Praktiken – Ressourcen (Kulturen des Entscheidens 1), Göttingen 2019, S. 287-313. []
  8. Die Inquisitionsakten in Cuenca sind sehr gut erfasst, wenn auch nicht hinsichtlich der consultas de fe; vgl. Dimas Pérez Ramírez, Catálogo del Archivo de la Inquisición de Cuenca, Madrid 1982. []
  9. Vgl. Bruno Latour, Die Rechtsfabrik. Eine Ethnographie des Conseil d’État. Aus dem Französischen übersetzt von Claudia Brede-Konersmann, Konstanz 2016. []
  10. Als quellenkritisches Korrektiv soll die zeitgenössische Kritik an den Entscheidungen der Inquisitoren und ihrer Gelehrter nicht außer Acht gelassen werden; vgl. Wolfram Drews, Die Gerichtsbarkeit der spanischen Inquisition in der Krise. Kardinal Cisneros und die Kongregation von Burgos 1508, in: Ders./Ulrich Pfister/Martina Wagner-Egelhaaf (Hgg.), Religion und Entscheiden. Historische und kulturwissenschaftliche Perspektiven (= Religion und Politik 17), Baden-Baden 2018, S. 249-270. Zu den Akteuren des Entscheidens zähle ich gleichermaßen die Angeklagten, die in meinem Untersuchungszeitraum fast ausschließlichConversos waren, denen sogenannte judaisierende Praktiken vorgeworfen wurden. []

Die Rechtsrezeption des „albacea“

Tim Knoche, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Resumen: La tesis doctoral examina el fenómeno del albacea desde una perspectiva de historia de derecho. El término con que el Código Civil designa el ejecutor del testamento tiene sus orígenes en Toledo de la Plena Edad Media. El análisis de la práctica notarial musulmana, mozárabe y castellana pretende dilucidar el desarrollo temprano del albacea y, por medio de una comparación, descubrir su recepción jurídica del derecho musulmán y mozárabe en Toledo.

Abstract: The doctoral thesis examines the phenomenon of albacea from a legal historical perspective. This legal term for the “executor of a will“ in the Spanish Civil Code is traced back to its origins in high medieval Toledo. The analysis of Islamic, Mozarabic and Castilian notarial practice tries to shed light on the early development of the albacea and, by means of comparison, describe its legal reception from Islamic and Mozarabic law in Toledo.

Der Begriff albacea bezeichnet den Testamentsvollstrecker im geltenden spanischen Zivilrecht, Art. 892 ff. Código Civil. Die Dissertation untersucht das erstmalige Auftreten dieses Arabismus‘ in der kastilischen Urkundenpraxis des 11. bis 13. Jahrhundert. Sie verfolgt die Hypothese einer Rechtsrezeption des albacea aus der andalusisch-islamischen in die mozarabische und kastilische Rechtspraxis.

Dafür blickt die Analyse ins hochmittelalterliche Toledo. Kurz vor der Eroberung der Stadt im Jahre 1085 durch den christlichen Herrscher Alfons VI. (reg. 1065–1109/ gest. 1109) verfasste dort der muslimische Rechtsgelehrte Ibn Muġīṯ eine Sammlung notarieller Formulare unter dem Titel Al-muqniʿ fī ʿilm aš-šurūṭ (ed. Aguirre Sádaba). Darin tritt der islamische Testamentsvollstrecker unter dem Begriff des al-waṣī auf, der zugleich als der sprachliche Ursprung von albacea angesehen wird.

Die Arbeit formuliert die These, dass die lateinisch-kastilische Urkundenpraxis den islamischen waṣī nicht unmittelbar als albacea übernommen hat. Vielmehr findet sich zunächst der arabische waṣī in der Urkundenpraxis der arabisierten Christen Toledos wieder. Diese sogenannten Mozaraber beurkundeten noch bis Ende des 13. Jahrhunderts auf Arabisch: Ihre Testamente und Kaufverträge (ed. González Palencia und Ferrando) zeigen einen christlichen waṣī, der sich auf rechtlicher Ebene weitgehend, aber nicht vollständig, mit dem islamrechtlichen waṣī deckt. 

Erst im Übergang von der mozarabischen zur lateinisch-kastilischen Urkundenpraxis Toledos wurde die Figur des albacea entwickelt. Kastilische Testamente und Kaufverträge, die im Archivo Catedral de Toledo verwahrt werden und aus dem 12. und 13. Jahrhundert stammen, zeugen vom erstmaligen Auftreten des albacea und von den anfänglichen Schwierigkeiten der Notare im Umgang mit dem Arabismus. Der kastilische albacea stimmt rechtlich wiederum nur teilweise mit dem mozarabischen waṣī überein.

Die Arbeit diskutiert, ob sich dieses Phänomen als Rechtsrezeption einordnen lässt. Dabei findet auch der Umstand Berücksichtigung, dass die zeitgenössische Urkundenpraxis eine Vielzahl von weiteren Begriffen wie cabezalero oder testamentario für den Testamentsvollstrecker kennt. Diese decken sich rechtlich mit dem albacea, daher scheint die Präferenz der toledanischen Notare für den Arabismus nicht auf einem juristischen Alleinstellungsmerkmal des albacea zu gründen. Auffallend ist vielmehr, dass die toledaner Christen häufig Arabismen zur Bezeichnung hoher Ämter wählten. Aus dieser Zeit stammt zum Beispiel der arabischstämmige Begriff für den Bürgermeister, alcalde. Der albacea könnte daher aufgrund einer besonderen gesellschaftlichen Autorität arabischstämmiger Amtsbezeichnungen bevorzugt worden sein.

Die Arbeit formuliert vor diesem Hintergrund weitergehenden Forschungsbedarf zum albacea. Das Ergebnis der Rezeptionsuntersuchung wird in den allgemeineren Kontext der Rezeptionsfähigkeit erbrechtlicher Instrumente und des Verhältnisses der latein-europäischen zur islamischen Rechtsgeschichte gestellt.

Die Dissertation wird betreut von Herrn Prof. Dr. Christian Baldus, Direktor der Romanistischen Abteilung des Instituts für geschichtliche Rechtswissenschaft, Juristische Fakultät, Universität Heidelberg.


Photo: ©Archivo Catedral de Toledo, I.4.B.1.1.r