Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos

Tanja Zakrzewski, Universität Potsdam

Abstract: In Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos, I argue that Conversos and Moriscos, despite being distinct socio-cultural groups within Spanish society, still employed the same arguments and rhetorical strategies to establish and defend their place within society. Both Conversos and Moriscos relied on contemporary notions of honour, authority and loyalty to emphasise that they are true Spaniards – not despite their New Christian heritage but because of it. This book offers and entangled narrative of their history and examines how their notions of honour and hispanidad shaped their socio-cultural identities during the time of the Alpujarras Rebellion.

Zusammenfassung: Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos liegt die These zugrunde, dass Conversos und Moriscos die gleichen rhetorischen Strategien und Argumente nutzen, um sich in der spanischen Gesellschaft zu verorten wie altchristliche Spanier. Conversos und Moriscos beriefen sich auf frühneuzeitliche Ehrkonzepte, Autorität und ihre Loyalität zur Krone und versuchten so zu beweisen, dass sie auch wahre Spanier sind – nicht trotz ihrer neuchristlichen Abstammung, sondern gerade wegen dieser Abstammung. Diese Monographie bietet eine Verflechtungsgeschichte von Conversos und Moriscos und untersucht vor dem Hintergrund der Rebellion in den Alpujarras wie deren Vertständnis von Ehre und hispanidad ihre soziokulturelle Identitäten formte.

In Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos wurde der wechselseitige Einfluss, den Gewalt und Konstruktion von Gruppenidentitäten aufeinander haben, untersucht. Als Fallbeispiel dienten dafür die Gruppe der sogenannten Neuchristen. Das waren zum Einen die Conversos, d. h. jüdische Konvertiten zum Katholizismus und deren Nachfahren, und zum Anderen die Moriscos, d. h. muslimische Konvertiten zum Katholizismus und deren Nachfahren. Der Fokus lag auf Conversos und Moriscos in Granada. Das ehemalige muslimische Königreich Granada ist als Grenzregion zum katholischen Kastilien besonders geeignet, da der kulturelle Einfluss von Judentum, Christentum und Islam hier am längsten bestand. Außerdem war Granada Schauplatz eines besonderen Programms zur Missionierung und Umerziehung der ehemals muslimischen Bevölkerung. Das entscheidende Alleinstellungsmerkmal jedoch ist die Tatsache, dass sich in Granada organisierter, gewaltsamer Widerstand gegen die Missionierung und kulturelle Homogenisierung regte.

Zunächst rebellierten die Muslime Granadas zu Beginn der 1490er gegen die anhaltenden, und für sie rechtswidrigen, Versuche, die Bevölkerung zum Katholizismus zu bekehren. Von 1568 bis 1571 rebellierten dann die Moriscos in der sogenannten Alpujarras Rebellion. Im Kontext dieser gewaltsamen Entladung soziokultureller Spannungen in der Region wurde untersucht wie Moriscos und auch Conversos ihre Gruppenidentitäten konstruierten, gegen Angriffe seitens der Altchristen verteidigten und sich in der spanischen Gesellschaft verorteten. Zum Konflikt in Granada haben sich drei neuchristliche Akteure in schriftlichen Quellen positioniert. 

Francisco Nuñez Muley (ca. 1490 – ca. 1570) schilderte die Situation aus der Perspektive eines Morisco. Der Diplomat schrieb das Memorial en defensa de las costumbres moriscas (Memorandum zur Verteidigung der Morisco-Traditionen) als  direkte Antwort auf einen Erlass von 1567, in dem diverse Morisco-Traditionen verboten wurden.

Eine zweite Morisco-Perspektive lieferte Miguel de Luna, der unter Historikern insbesondere für seine Verstrickung im Fälschungsskandal um die Bleibücher vom Sacromonte bekannt ist. Diese Texte sind gut erforscht und Gegenstand zahlreicher Publikationen, die den Einfluss arabischer Christen auf das frühe Christentum in Andalusien unter theologischen Gesichtspunkten beleuchten. 

Für die soziokulturelle Stoßrichtung meiner Analyse ist eine weniger beachtete Chronik von de Luna jedoch weitaus ertragreicher. Die Verdadera Historia del Rey Don Rodrigo (Die Wahre Geschichte des Königs Don Rodrigo) verfasste de Luna unter dem Pseudonym Tarif Abentarique und gab sich selbst lediglich als Übersetzer des arabischen Textes aus. Auch hier liegt also eine Fälschung vor, an der wir Kapitel für Kapitel nachvollziehen können, wie de Luna sich die Verknüpfung von Geschichte und Gedächtnis zunutze machte und den spanischen Gründungsmythos zugunsten der Muslime und Moriscos neuschrieb. Aus de Lunas umfangreichem Textkorpus sind außerdem ein privater Beschwerdebrief und eine Abhandlung über Badehäuser in die Analyse eingeflossen. Zur Alpujarras Rebellion liegt eine außergewöhnliche Quelle vor: Die Chronik Historia del [sic] rebelion y castigo de los moriscos del reino de Granada (Geschichte der Rebellion und Bestrafung der Moriscos des Königreichs Granada) von Luis del Mármol Carvajal (1520 – 1600), einem Converso und Hofchronisten. 

Die Geschichte von Conversos und Moriscos ist auf mehreren Ebenen verflochten. Die offensichtlichste Verflechtung ist die Tatsache, dass Luis del Mármol Carvajal eine Chronik über die Geschichte der Moriscos in Granada schrieb. Etwas subtiler ist die textuelle Verflechtung. Alle drei Akteure behandeln die gleichen Themen und nutzen die gleichen Methoden, um ihre Einschätzungen des sogenannten Morisco-Problems zu kommunizieren. Diese Arbeit ist der erste Versuch, eine Verflechtungsgeschichte von Conversos und Moriscos zu schreiben, die über sehr spezielle Phänomene wie beispielsweise die Rolle von Frauen bei der Weitergabe kultureller Aspekte innerhalb der neuchristlichen Gruppen hinausgeht. Während Verflechtungen des Alltags entweder schwer greifbar oder nur durch altchristliche Quellen belegt sind, ergab die Analyse meiner Quellen eine Reihe textueller Verflechtungen. Alle drei Akteure unterschieden zwischen Religion und Kultur. Sie betonten, dass Moriscos und Conversos Spanier und loyale und ehrbare Untertanen der Krone waren. Sie kamen wiederholt auf Vertrauen und gebrochene Versprechen zurück. Darin sahen sie den Hauptgrund für die sozialen Spannungen zwischen Alt- und Neuchristen und den Auslöser für die Eskalation der Gewalt in Granada. Und schließlich legten Carvajal, de Luna und Muley großen Wert auf Autorität und Expertise, die sie dazu berechtigen, sich in die Debatte um das sogenannte Morisco-Problem einzuschalten.

Die drei Akteure schrieben kontinuierlich gegen die altchristlichen Narrative über Conversos und Moriscos an und bieten mit diesen Äußerungen einen Einblick in für sie relevante Identitätsaspekte.

Die altchristlichen Narrative über Conversos und Moriscos sind aus den jeweiligen Narrativen über Juden bzw. Muslime entstanden. Dabei fällt auf, dass das Narrativ über Conversos, bis auf die Ergänzung der falschen Konversion, mit dem antijüdischen Narrativ identisch ist. Es ist deutlich schärfer formuliert und baut durchweg auf religiöse Konnotation. Im Gegensatz dazu sind die Narrative über Muslime und Moriscos klarer zu trennen und lassen sich dem Bereich des Politischen zuordnen. Muslime werden zwar auch als Feinde des Christentums bezeichnet, aber ihre Rolle als Eroberer der iberischen Halbinsel steht im Vordergrund. Ähnlich verhält es sich beim Narrativ über Moriscos. Ihnen wird zwar auch ein Festhalten am Islam unterstellt, es überwiegt jedoch die Anschuldigung mit den Osmanen oder nordafrikanischen Piraten zu kooperieren.

Conversos waren außerordentlich gut integriert und nicht von Altchristen zu unterscheiden. Moriscos hingegen unterschieden sich durch ihre Kleidung und ihre Sprache. Altchristen hatten weitaus mehr Angst vor Conversos und Krypto-Juden als vor Moriscos und die vermeintliche Gefahr durch den unsichtbaren Anderen in der Gesellschaft, also die Conversos, wurde als die größere bewertet. Die reale militärische Bedrohung ging jedoch vom Osmanischen Reich, nordafrikanischen Piraten und letztlich den rebellierenden Moriscos in den Alpujarras aus. Deren Rebellion dauerte immerhin drei Jahre und scheiterte eher an internen Machtkämpfen als am Zutun der spanischen Truppen. 

Obwohl keiner der drei Akteure Conversos und Moriscos direkt miteinander in Verbindung bringt, kann das, was sie über Moriscos schreiben, in großen Teilen auch auf die Conversos übertragen werden. Diese Ambiguität ist einerseits eine Vorsichtsmaßnahme und andererseits eine gemeinsame rhetorische Strategie. Insbesondere Carvajal begab sich in gefährliche Wasser mit seinen Aussagen zugunsten der Moriscos. Während Muley und de Luna bekannte Moriscos waren und offensiv mit ihrer Herkunft umgingen, äußerte Carvajal sich mit keinem Wort zu seinem Converso-Hintergrund. Es gibt jedoch Anhaltspunkte, dass seine Herkunft ein offenes Geheimnis war, was seine Stellung bei Hofe umso prekärer machte.  Und dennoch äußerte er sich fast durchweg positiv und ergriff oft Partei für die Moriscos. Und wenn er die enttäuschten Erwartungen der Moriscos beschrieb, die trotz Konversion als Christen zweiter Klasse behandelt und die trotz ehrenhaften Verhaltens misstrauisch beäugt wurden, dann schwingen zwischen den Zeilen auch immer Carvajals eigene Frustration und Sorge mit.

Der Konflikt zwischen Altchristen und Moriscos ist kein primär religiöser, sondern ein soziokultureller Identitätskonflikt, in dem Altchristen soziokulturelle Differenzen als religiöse Nonkonformität brandmarken. Während Moriscos ihre kulturellen Praktiken in die Kultur Granadas einordnen und von kulturellen Eigenheiten Kastiliens abgrenzen, betrachten Altchristen diese Differenz unter religiösen Vorzeichen und werten sie als inhärent muslimisch. Das sehen wir zum einen an de Lunas Ausführungen zu Badehäusern. Badehäuser, so der altchristliche Vorwurf, seien eine muslimische Tradition und nicht mit dem Christentum vereinbar. De Luna betrachtete Badehäuser dagegen unter medizinisches Aspekten und entfernte das Thema aus dem theologischen Diskurs, wo es seines Erachtens überhaupt nicht hingehörte. Muley traf eine ähnliche Unterscheidung, wenn er sich über die Kleidung der Moriscas äußerte. Diese war in erster Linie Ausdruck der Kultur Granadas und habe keinen Einfluss auf Religion. Sein Argument  – Kleider machen keine Leute – wird besonders überzeugend, wenn er auf den doppelten Standard, mit dem Christen in Ägypten bewertet wurden, hinwies. Diese kleideten sich immerhin wie die lokalen Muslime, wurden aber dennoch als ehrbare Christen wahrgenommen.

Die Unterscheidung von Conversos und Moriscos ist eine altchristliche Konstruktion, die auf die Trennung zwischen Christen, Juden und Muslimen zurückgeht und durch das vorherrschende genealogische Denken auf die soziale Situation nach den Vertreibungen und Zwangstaufen übertragen wurde. Die scharfe Trennung zwischen Conversos und Moriscos ist künstlich und findet sich in den Quellen der drei Akteure nicht wieder. Die Tatsache, dass die Aussagen der drei Akteure auch auf Conversos angewandt werden können, obwohl sie sich vordergründig auf Moriscos beziehen, spricht für eine gemeinsame neuchristliche Gruppenidentität. Es finden sich in meinen Quellen seitens ihrer neuchristlichen Autoren keine Abgrenzungen von Conversos zu Moriscos und umgekehrt. Diese Auslassung ist bezeichnend, denn gerade Carvajal hätte die rebellierenden Moriscos nutzen können, um die Conversos positiv von ihnen zu trennen. Auch Muley ging mit keinem Wort auf die Conversos in Granada ein, wenn er über traditionelle Kleidung sprach – und das obwohl die vermeintlich muslimische Kleidung auch von Conversos geschneidert wurde. Diese Anzeichen auf eine gemeinsame Gruppenidentität deuten auf eine Identitätskonstruktion hin, die primär auf Inklusion basiert. 

Der interdisziplinäre und epochenübergreifende Methodenmix war überaus herausfordernd, hat sich aber als sehr ertragreich erwiesen. Insbesondere Charles Tillys social boundary theory hat neue Erkenntnisse zutage gefördert. Dort, wo diese Theorie sich nicht komplett auf den Kontext frühneuzeitlicher Gesellschaften übertragen ließ, konnte sie angepasst werden. So ließen sich Tillys Ausführungen zu Radikalisierungsprozessen aus ihrem Kontext von Demokratie, Arbeiterbewegung und Faschismus lösen und auf das Bestreben der Moriscos nach kultureller Autonomie übertragen. Während Tilly selbst Religion fast gar keine Aufmerksamkeit schenkte, ist seine Erklärung des Konfliktpotentials eines Gruppenwechsels (site transfer) außerordentlich ergiebig für die sozialen Spannungen nach (Zwangs)Taufen. Die Verknüpfung dreier soziologischer Theorien – Tillys social boundary theory, Diane Mackies intergroup emotions theory und Russell Spears social identity theory – brachte einen Identitätsbegriff hervor, der auch ohne oder mit nur wenigen klassischen Ego-Dokumenten auskommt. Der Konventionsbruch, nach dem Theorien zu individueller und kollektiver Identität getrennt werden, hat sich hier als lohnenswert erwiesen und eröffnet neue Perspektiven auf andere historische Kontexte. 

Daraus ergibt sich ein Identitätsbegriff, der soziale Identitäten weder rein individuell noch rein kollektiv, sondern relational versteht. Soziale Identitäten sind fließend und werden fortlaufend konstruiert und rekonstruiert. Akteure sind immer Teil mehrerer Gruppen und ihre Identitäten bestehen aus vielen Identitätsaspekten, d. h. Interpretationen der verschiedenen Gruppenmitgliedschaften. Identitäten sind darüber hinaus oft an Emotionen gebunden, insbesondere in Extremsituationen.

Durch die schriftlichen Quellen, die Carvajal, Muley und de Luna uns hinterlassen haben, bekommen wir eine Idee davon, was Converso/ Morisco-Identität ausmachte: Sprache, Ehre und die Freiheit eine Kultur zu leben, die von der kastilischen Norm abwich. Natürlich stehen Carvajal, de Luna und Muley nicht für alle Conversos und Moriscos. Durch sie können wir lediglich einen Grundstock an identitätsrelevanten Aspekten eingrenzen. In ihrem Narrativ sind Conversos und Moriscos ehrbare und vertrauenswürdige Spanier mit einer einzigartigen Kultur, die nicht im Widerspruch zum Katholizismus steht. Sie sind loyale Untertanen der Krone, obwohl sie wieder und wieder schlecht behandelt und verraten worden waren.

Identity and Violence in Early Modern Granada: Conversos and Moriscos erschien 2023 in Lexington Studies in Modern Jewish History, Historiography, and Memory.

Über die Autorin

Tanja Zakrzewski studierte Geschichte und Jüdische Studien an der Universität Potsdam und an der Universitat Jaume I in Castellón de la Plana. Ihren Master in Military Studies: Militärgeschichte und Militärsoziologie absolvierte sie an der Universität Potsdam, wo sie 2021 ihre Promotion abschloss.

Sie arbeitet aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Potsdam und forscht in ihrem Postdoc-Projekt Outcasts and Undesirables – Subcultures in the Early Modern Atlantic World über die soziokulturelle Struktur in Piratenmannschaften und Söldnergruppen und geht insbesondere der Frage nach, wie Frauen, queere Personen und religiöse Minderheiten dort Zugehörigkeit fanden.


Photo: Pradilla y Ortiz, Francisco, La Rendición de Granada, in: Wikimedia Commons, URL: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:La_Rendición_de_Granada_-_Pradilla.jpg] (02.08.2023)

The Multidirectional Memories of Medieval Iberia in the Hispanophone World

Dr. Rebecca de Souza, Freie Universität Berlin

Zusammenfassung: Wie, wann and warum wurde die mittelalterliche iberische Halbinsel nach 1492 erinnert? Genauer, wie gedachte man dort der Periode andalusischer Vorherrschaft, vor allem der des Kalifats von Cordoba, in der späteren Kulturproduktion des mittelalterlichen Iberiens und des modernen Spaniens? Was bedeutet es Jahrhunderte später oder sogar in postkolonialer Diaspora eine dichterische Form des ersteren nicht nur wieder aufzugreifen, sondern sie neu zu interpretieren? Mit diesen Fragen setzt sich Dr. Rebecca de Souza’s Forschung auseinander, indem sie die kulturelle Erinnerung des Mittelalters in der spanischsprachigen Kulturproduktion weltweit in den Blick nimmt.

Abstract: How, when, and why has medieval Iberia been remembered after 1492? Specifically, how is the period of Andalusi domination on the Peninsula, particularly under the Caliphate of Cordoba, recalled in later cultural production in medieval Iberia and modern Spain? What does it mean to return to and reinterpret a medieval Iberian poetic form in later centuries, or even in postcolonial locations and diaspora? Dr. Rebecca de Souza’s research addresses these questions by focusing on the cultural memory of the Middle Ages in Hispanophone cultural production worldwide.

Ruled by the Umayyad dynasty, the Caliphate of Cordoba dominated the Iberian Peninsula from its foundation in 929 until its collapse in 1031. The Caliphate was the apogee of al-Andalus, not only in terms of population but also with respect to its economic and cultural achievements. Its first and longest ruling Caliph ʻAbd al- Rahmān III (r. 929-961) oversaw the extensive architectural developments of Cordoba’s Mosque and the magnificent palace complex Madīnat al-Zahrāʾ, the minting of gold, and an intellectual project spanning historiography, religious and legal scholarship. Modern historians have waxed lyrical on the Caliphate’s fabled convivencia, a notion first coined by Américo Castro to describe “el modelo prestigioso de la tolerancia islámica” towards the Christian and Jewish communities of al-Andalus.1 Castro’s ideas were famously taken up by María Rosa Menocal, for whom the Umayyads “defined their version of Islam as one that loved its dialogues with other traditions”.2 Many have since problematised the concept, however, particularly given “los datos que tenemos sobre las comunidades judía y cristiana en época del Califato de Córdoba son muy escasos”3 and the Caliphate’s recourse to violence to deal with social unrest.4 The Caliphate’s social, cultural, and economic advances are undeniable, as is its successful territorial hold over the Peninsula, even if its internal social formation was more complicated than the utopian convivencia model would have us believe.

The contested history of the Caliphate is not solely of interest to modern scholars. Some three centuries after its decline, in the chronicle project known as the Estoria de España (c. 1260-1289), Castilian historians in the courts of Kings Alfonso X and his son Sancho IV sought to narrate their kingdom’s interactions with the Caliphate in this period – a time when Castile was a mere county. Central to their historiographical reconstruction of the late-tenth century was a local, faction-based story set on the County of Castile’s border with Cordoba, known as the Siete infantes de Lara, set c. 990. The medieval chronicle versions of this story narrate a familial – rather than regional or proto-national – conflict that markedly features intercultural interaction between Christian Castilians and Muslim Andalusis that is not predicated upon conflict but on personal relationships across porous frontiers. It contrasts to other medieval legends that have proven popular subjects of rewriting, such as that of King Rodrigo or the Poema de mio Cid, which frame cross-border alliances as treachery and depict largely cross-border conflict respectively. The Siete infantes tells of a familial betrayal by a Castilian nobleman who leverages his cross-border alliance with the Umayyad Caliphate to oust his brother-in-law and nephews. The betrayal is only avenged by the reverse border-crossing by the illegitimate child of the brother-in- law, fathered in Cordoba, who returns to put an end to the internal Castilian conflict and converts to Christianity from Islam.

My doctoral research set out to identify how and why this story of a weak, conflictual county of Castile, dependent socioeconomically and morally upon Andalusi intervention, is repeatedly rewritten in an increasingly racially and religiously homogeneous medieval Iberia and, later, Spain. To do so, I selected a series of temporally and formally diverse rewritings: three chronicles from the thirteenth-fifteenth centuries, hitherto undiscussed romances from early modern Spain and the Sephardic diaspora, two comedias, and nineteenth-century Romantic works. Each work retains a borderland setting, conducive to identity change, and depicts peaceable interracial interactions. Rewritings of the Siete infantes are therefore not simply nostalgic invocations of a stable collective memory; they in fact leverage the tenth century to question dominant ideologies of identity and difference, drawing on the complex, lived reality of medieval Iberia and its shifting borders. Throughout literary history, neomedievalism has therefore served as a productive, prescient discourse of cultural memory through which chroniclers, poets, playwrights, and authors can look forward and question the inevitability of Christian-Castilian colonial hegemony by invoking a narrative of Christian Iberia’s own subjugation.


Photo: Prince Mudarra says goodbye to his mother to start looking for his father, in: Otto Van Veen, Historia septem infantium de Lara, 1612, Object number: RP-P-H-OB-44.035, URL: [https://www.rijksmuseum.nl/nl/collectie/RP-P-H-OB-44.035].

  1. Castro, Américo. 1954. La realidad histórica de España (Mexico: Editorial Porrúa), p. 97. []
  2. Menocal, Maria Rosa. 2002. The Ornament of the World: How Muslims, Jews, and Christians Created a Culture of Tolerance in Medieval Spain (Boston: Little, Brown), p. 21 []
  3. Manzano Moreno, Eduardo. 2013. ‘Qurtuba: algunas reflexiones críticas sobre el Califato de Córdoba y el mito de la convivencia’, Revista Awraq, 7, p. 239 []
  4. Fierro, Maribel. 2005. ʿAbd Al-Rahman III: The First Cordoban Caliph (Oxford: Oneworld), 2005, pp. 107-108 []

Die Rechtsrezeption des „albacea“

Tim Knoche, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Resumen: La tesis doctoral examina el fenómeno del albacea desde una perspectiva de historia de derecho. El término con que el Código Civil designa el ejecutor del testamento tiene sus orígenes en Toledo de la Plena Edad Media. El análisis de la práctica notarial musulmana, mozárabe y castellana pretende dilucidar el desarrollo temprano del albacea y, por medio de una comparación, descubrir su recepción jurídica del derecho musulmán y mozárabe en Toledo.

Abstract: The doctoral thesis examines the phenomenon of albacea from a legal historical perspective. This legal term for the “executor of a will“ in the Spanish Civil Code is traced back to its origins in high medieval Toledo. The analysis of Islamic, Mozarabic and Castilian notarial practice tries to shed light on the early development of the albacea and, by means of comparison, describe its legal reception from Islamic and Mozarabic law in Toledo.

Der Begriff albacea bezeichnet den Testamentsvollstrecker im geltenden spanischen Zivilrecht, Art. 892 ff. Código Civil. Die Dissertation untersucht das erstmalige Auftreten dieses Arabismus‘ in der kastilischen Urkundenpraxis des 11. bis 13. Jahrhundert. Sie verfolgt die Hypothese einer Rechtsrezeption des albacea aus der andalusisch-islamischen in die mozarabische und kastilische Rechtspraxis.

Dafür blickt die Analyse ins hochmittelalterliche Toledo. Kurz vor der Eroberung der Stadt im Jahre 1085 durch den christlichen Herrscher Alfons VI. (reg. 1065–1109/ gest. 1109) verfasste dort der muslimische Rechtsgelehrte Ibn Muġīṯ eine Sammlung notarieller Formulare unter dem Titel Al-muqniʿ fī ʿilm aš-šurūṭ (ed. Aguirre Sádaba). Darin tritt der islamische Testamentsvollstrecker unter dem Begriff des al-waṣī auf, der zugleich als der sprachliche Ursprung von albacea angesehen wird.

Die Arbeit formuliert die These, dass die lateinisch-kastilische Urkundenpraxis den islamischen waṣī nicht unmittelbar als albacea übernommen hat. Vielmehr findet sich zunächst der arabische waṣī in der Urkundenpraxis der arabisierten Christen Toledos wieder. Diese sogenannten Mozaraber beurkundeten noch bis Ende des 13. Jahrhunderts auf Arabisch: Ihre Testamente und Kaufverträge (ed. González Palencia und Ferrando) zeigen einen christlichen waṣī, der sich auf rechtlicher Ebene weitgehend, aber nicht vollständig, mit dem islamrechtlichen waṣī deckt. 

Erst im Übergang von der mozarabischen zur lateinisch-kastilischen Urkundenpraxis Toledos wurde die Figur des albacea entwickelt. Kastilische Testamente und Kaufverträge, die im Archivo Catedral de Toledo verwahrt werden und aus dem 12. und 13. Jahrhundert stammen, zeugen vom erstmaligen Auftreten des albacea und von den anfänglichen Schwierigkeiten der Notare im Umgang mit dem Arabismus. Der kastilische albacea stimmt rechtlich wiederum nur teilweise mit dem mozarabischen waṣī überein.

Die Arbeit diskutiert, ob sich dieses Phänomen als Rechtsrezeption einordnen lässt. Dabei findet auch der Umstand Berücksichtigung, dass die zeitgenössische Urkundenpraxis eine Vielzahl von weiteren Begriffen wie cabezalero oder testamentario für den Testamentsvollstrecker kennt. Diese decken sich rechtlich mit dem albacea, daher scheint die Präferenz der toledanischen Notare für den Arabismus nicht auf einem juristischen Alleinstellungsmerkmal des albacea zu gründen. Auffallend ist vielmehr, dass die toledaner Christen häufig Arabismen zur Bezeichnung hoher Ämter wählten. Aus dieser Zeit stammt zum Beispiel der arabischstämmige Begriff für den Bürgermeister, alcalde. Der albacea könnte daher aufgrund einer besonderen gesellschaftlichen Autorität arabischstämmiger Amtsbezeichnungen bevorzugt worden sein.

Die Arbeit formuliert vor diesem Hintergrund weitergehenden Forschungsbedarf zum albacea. Das Ergebnis der Rezeptionsuntersuchung wird in den allgemeineren Kontext der Rezeptionsfähigkeit erbrechtlicher Instrumente und des Verhältnisses der latein-europäischen zur islamischen Rechtsgeschichte gestellt.

Die Dissertation wird betreut von Herrn Prof. Dr. Christian Baldus, Direktor der Romanistischen Abteilung des Instituts für geschichtliche Rechtswissenschaft, Juristische Fakultät, Universität Heidelberg.


Photo: ©Archivo Catedral de Toledo, I.4.B.1.1.r