Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zwischen Pyrenäen und Mittelmeer: Die Krone Aragon im Mittelalter

Bericht zur Exkursion von Prof. Dr. Nikolas Jaspert (23.09.2021 – 02.10.2021) von Jule Meyer und Silvia Girona

Abstract: In this report Silvia Girona and Jule Meyer present the field trip to the lands of the former Crown of Aragón. Following the traces of this “lost kingdom” through southern France and Spain they pick the most impressive, discuss their particular context and place them in the wider history of the Crown. By providing insight into the area’s rich archives as well, they not only paint a fuller picture of a “not so lost kingdom”, but also encourage further research.

Zusammenfassung: In diesem Beitrag präsentieren Silvia Girona und Jule Meyer die Exkursion in die Gebiete der ehemaligen Krone Aragón. Während sie den Spuren dieses “verlorenen Königreichs” durch Südfrankreich und Spanien folgen, wählen sie die eindrücklichsten aus, diskutieren ihren jeweiligen Kontext und verorten sie in der Geschichte der Krone. Darüber hinaus geben sie Einblick in die reichen Archive der Region und zeichnen so nicht nur ein volleres Bild eines “not so lost kingdom”, sondern regen auch zu weiterer Forschung an.

Die Krone Aragón gehört zu den Königreichen, die Norman Davies zu den „vanished kingdoms“1 zählt. Um sich seine Geschichte dennoch vor Augen zu führen, folgten 19 Studierende und Mitarbeitende des Historischen Seminars der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg unter Leitung von Prof. Dr. Nikolas Jaspert und Yannika Kuhlmann, im Rahmen einer zehntägigen Exkursion seinen Spuren. Im Folgenden wollen wir einige besondere Eindrücke dieser Reise vorstellen.

Schon zu Beginn wurden uns die Ausmaße des einstigen Königreichs bewusst: Nach unserem Aufbruch von der historischen Grenze der Krone Aragón in Montpellier folgten wir den Spuren nach Perpignan, wo wir den im 13. Jahrhundert errichteten Palais des Rois de Majorque besuchten. Im Jahr 1333 wurde der Palast an Peter IV. (1319–1387) übergeben und diente bis zur Herrschaftsübernahme der Trastámara (1412) als Residenz der mallorquinischen Könige.

Klöster und Kirchen sind von besonderer kunst- und kulturhistorischer Bedeutung für die Krone Aragón. Den chronologischen Anfang machten die Klöster San Joan de las Abadesses und Santa Maria de Ripoll, die beide von Wilfried dem Haarigen (†897) gegründet wurden. Beide bestechen durch ihre außergewöhnlich gute Überlieferung, an der sich sowohl das vielfältige Ordensleben als auch die politische Komponente der Herrschaftskonsolidierung nachzeichnen lassen. Im Rahmen der Eroberungen Raimund Berenguers IV. entstanden in der Mitte des 12. Jahrhunderts fast zeitgleich drei Zisterzienserklöster. Das Kloster Santes Creus ist das älteste Kataloniens. Besonders eindrucksvoll ist sein detailliert gestalteter gotischer Kreuzgang. Sowohl Peter III. (1240–1285) als auch sein Sohn Jakob II. (1267–1327) ließen sich dort bestatten. Das Kloster Santa Maria de Poblet entstand 1151 nach einer Schenkung Raimund Berenguers IV. an die Zisterzienser von Fontfroide. Auch dort befinden sich die Grablegen einiger aragonesischer Könige, darunter Alfons II. (1157–1196), Jakob I. (1208–1276) und Peter IV. (1319–1387). Gemeinsam mit dem Nonnenkloster Santa Maria de Vallbona, das wir spontan besuchen durften, bilden diese drei heute die ruta del cister. In der Vall de Boí in den katalanischen Pyrenäen befinden sich neun sehr gut erhaltene romanische Kirchen des 12. Jahrhunderts, die beispielhaft für einen besonders hohen künstlerischen Standard auch in den abgeschiedenen Bereichen des Königreichs stehen. Wir besichtigten dort unter anderem die Kirchen Sant Climent und Santa Maria de Taüll, die in ihrem Inneren einst einzigartige Fresken trugen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erweckten diese jedoch das Interesse eines amerikanischen Geschäftsmanns, der sie kaufen und in die USA überführen wollte. Dies wurde jedoch verhindert und so gelangten sie in das Museu Nacional d’Art de Catalunya in Barcelona, wo sie bis heute mit weiteren romanischen Fresken der Region ausgestellt werden.

Eine weitere Spur der Krone Aragón im modernen Katalonien, welche beispielhaft für die stetige Neuverwendung von Palast- und Burganlagen steht, ist das Castell de Peñíscola auf der Halbinsel von Peñíscola in der Provinz von Castellón. Ab dem 8. Jahrhundert wurde es im Zuge der muslimischen Eroberung zu einer alcazaba (muslimische Festung) bis die Templer sie im 13. Jahrhundert abrissen und eine neue Burg bauten. Ab 1409 geriet sie unter päpstliche Jurisdiktion und wurde in den nachfolgenden Jahren zur Residenz der Gegenpäpste Benedikt XIII. (= papa luna) und Clemens VIII. Eindrückliche architektonische Spuren der Expansion der Krone Aragón stellen auch die im mudéjar-Stil erbauten Türme von Teruel dar. Denn die Eroberung des Al-Andalus war zwar von Feindseligkeiten geprägt, doch die Geschichte zeichnete sich ebenso durch Kulturaustausch und gegenseitige Beeinflussung in Sprache, Architektur und Kunst aus. Die mudéjares, also iberische Muslime unter christlicher Herrschaft, wirkten bei der Konstruktion der genannten spätmittelalterlichen Türme mit. Ihr Stil ist durch die Verschmelzung christlicher und islamischer Kunst charakterisiert. Neben diesen Phänomenen architektonischer Inkorporation, konnten wir auch solche architektonischer Exklusion beobachten. Zeugnisse davon sind nicht nur die großen Calls von Girona und Barcelona, der zweitgrößten und größten jüdischen Gemeinde der Krone, sondern auch die Mikwe von Besalú, die von nur 20 Familien genutzt wurde.

Im Rahmen der Exkursion war es uns möglich, einige Archive zu besuchen und die Geschichte der Krone Aragón auch anhand ihrer schriftlichen Überlieferungen nachzuvollziehen. Als erstes durften wir einige schriftliche Zeugnisse im Kapitel- und Diözesanarchiv von La Seu d’Urgell kennenlernen. Der Bestand des Kapitelarchivs reicht vom 9. bis ins 20. Jahrhundert, das Diözesanarchiv umspannt die Zeit vom 14. bis 20. Jahrhundert.2 Dort führte uns Benigne Marquès, der Leiter der Archive, durch das Magazin und zeigte uns einige besondere Archivalien aus seinem Bestand, unter anderem den Beatus von Urgell mit seiner eindrucksvollen Darstellung der Apokalypse.

In Barcelona hatten wir die einzigartige Gelegenheit, drei Archive zu besuchen. Im Generalarchiv der Krone von Aragón konnten wir unter anderem einen autographischen Brief des Hofnarren Mossèn Borra (†1446) aus dem Reich begutachten. In der Biblioteca de Catalunya sahen wir ein Hilfsersuchen des Jerusalemer Patriarchen Eraclius aus der Zeit zwischen 1180 und 1187. In drei Urkunden Papst Gregors X. (1271–1276), die bei einem Brand stark beschädigt wurden, zeigte sich eindrucksvoll, wie sich die Spuren der Geschichte auch in der Materialität abzeichnen. Besonders überwältigend war das Kapitelarchiv der Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia. Über das Triforium der Kathedrale gelangten wir zu einem kleinen Archivraum, der noch mit dem Originalmobiliar des 16. Jahrhunderts ausgestattet ist. Das Archiv beheimatet eine Vielzahl von Dokumenten, von denen uns die Mitarbeiter des Archivs Codices, Urkunden und kurz zuvor entdeckte Zeichnungen zeigten.

So weit sich der Herrschaftsbereich der Krone im Mittelalter streckte, so vielschichtig waren auch die Themenbereiche der Exkursion. Dank der großartigen Organisation konnten wir den Einflussbereich der Krone Aragón geographisch wie auch architektonisch und sozialhistorisch nachvollziehen. Nach erkenntnisreichen zehn Tagen auf den Spuren der Krone Aragón trennten sich unsere Wege schließlich in Barcelona. Aber die umfangreichen Archive Kataloniens lassen uns hoffen, dass bald weitere Spuren des „vanished kingdom“ ans Licht gebracht werden.


Photo: © Jule Meyer. (Innenausstattung des Kapitelarchivs der Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia)

  1. Davies, Norman, Vanished Kingdoms. The History of Half-Forgotten Europe, London et al. 2011. []
  2. Arxiu Capitular i Diocesà d’Urgell, Fons Documental, in: URL: https://arxiubisbaturgell.wordpress.com/fons-documental/. []

Muslims under the rule of Military Orders in the Medieval Iberian Peninsula

Clara Almagro Vidal, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Within the medieval Iberian Peninsula, military orders prospered in a context in which the fight against Islam held great weight. They played an important role in the territorial advance of Christian kingdoms at the expense of Andalusian territories and were also instrumental in the consolidation of frontier areas. In spite of it, or maybe because of it, they encountered Muslims often, both in the battlefields and outside of them. Muslims served in their convents, castles and houses, and resided on their lands as settlers in different fashions.

Military orders were present in different kingdoms at the same time. As such, they offer an excellent case study to approach Muslim presence under Christian rule while sidestepping the traditional focus on individual kingdoms. This has the potential to bring a new perspective to the interpretation of the factors and mechanisms at play in the relations between Muslims and their Christian lords in different areas and moments in time, showing the equilibriums and internal tensions that marked the different contexts and configurations surrounding their presence.

With the financial support from the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), the goal of my research project is to to analyse the ways in which military orders ruled over the Muslims that lived and worked under their rule in the Christian kingdoms of the Iberian Peninsula from the twelfth to the fifteenth centuries. The analysis focuses on two facets of Muslim presence: Muslim servants and Muslim inhabitants on their lands. In both cases, the objective is to identify both the characteristics of their status and of the roles they played, as well as to analyse the actions taken by military orders as their lords towards them. In order to do so, special attention is dedicated to records that relate to the economic administration of the possessions of the orders, as well as internal regulations, privileges, and judicial records.

The project is still ongoing. However, some very interesting findings are shaping a fascinating picture: servants of the orders included not only slaves, but also free Muslim men who occupied positions of trust within the orders fulfilling al manners of roles. 

The presence of Muslim settlers was encouraged in a number of ways, including establishing agreements with already existing Muslim communities or providing partial tax exemptions, among other strategies. The knights also offered protection to the Muslims living under their rule, which probably played a role in the fact that the relations between Muslim and Christian neighbours was often peaceful. However, these actions by the military orders were in a big part influenced by circumstances outside of the orders themselves. They showed themselves to be adaptable in this respect and, as a result, local factors greatly influenced the manifestations of overarching developments. In turn, the presence of Muslims inhabitants brought certain advantages to military orders, such as the availability of workforce on the land, especially at times when it was difficult to attract Christian settlers; and in the form taxable subjects, Muslims  could be subjected to higher fiscal pressure than their Christian counterparts, among other benefits.

Some early results of my research have already been published and a monograph is in the works.


Photo: Cantiga 181 of the Cantigas de Santa Maria of Alfons X, in: Codex Rico, Ms TI1, f. 240r, Biblioteca de El Escorial, URL: [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/; http://warfare.gq/Cantiga/Cantigas_de_Santa_Maria-181.htm].

Wie die iberischen Christen das neue Volk Gottes wurden. Die Bibel in der christlich-iberischen Historiographie vom 8. bis zum 12. Jahrhundert

Patrick S. Marschner, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Abstract: In the aftermath of the Berber-Arab conquest of the Iberian Peninsula in 711, the Visigothic Kingdom fell and the Arabs ruled major parts of the region. Christian chroniclers of the Iberian Peninsula between the 8th and 12th centuries reflected, among other things, on these ‘foreign’ rulers. Narrating Hispanic history, they utilized the Bible by quoting it or comparing their own history to biblical stories. What was the role of biblical elements in Christian-Iberian historiography concerning the depiction of history and especially concerning the depiction of the cultural and religious ‘Other’ in history?

Im Jahre 711 fiel das Westgotenreich durch die arabische Eroberung der Iberischen Halbinsel unter der Führung der Umayyaden. Die lateinische Historiographie Hispaniens zwischen dem achten und zwölften Jahrhundert zeugt von der geistigen Auseinandersetzung der Christen mit dem Untergang des Westgotenreiches, der Gegenwart der kulturell-religiös „Anderen“ und der Fremdherrschaft durch die Araber. Wesentliche inhaltliche Elemente der zwischen 741 und dem frühen zwölften Jahrhundert auf der Iberischen Halbinsel verfassten christlichen Chroniken sind zum einen die Suche nach Gründen für die Fremdherrschaft, zum anderen aber auch Identifikationsstrategien, welche die Herkunft und Abstammung der neuen Machthaber klären sollten.

Darüber hinaus sind die Darstellungen der hispanischen Geschichte in den lateinischen Chroniken häufig mit biblischen Elementen gespeist. Konkret wurde die eigene Geschichte mit biblischen Zitaten, Motiven, Paraphrasen, Vergleichen oder Erzählstrukturen wiedergegeben. Diese im Kontext der transkulturellen Situation auf der Iberischen Halbinsel auftretenden biblischen Elemente innerhalb der Historiographie waren das Untersuchungsobjekt des hier behandelten Forschungsprojektes, dessen Leitfrage lautet: Welche Rolle spielen biblische Elemente innerhalb der christlich-iberischen Historiographie bei der Darstellung von Geschichte und insbesondere bei der Darstellung der kulturell-religiös „Anderen“ in der Geschichte?

Durch die Referenz auf die für ein christliches Publikum wohl autoritativsten Texte – die biblischen Bücher – war intendiert, eigene Aussagen zu unterstreichen und zu verifizieren. Für die Chronisten erfüllte sich in der eigenen, nach-biblischen Geschichte was in der Bibel, insbesondere im Alten Testament, vorangekündigt schien. Mit dem Rekurs auf die Bibel in der Geschichtsschreibung konnten die Chronisten die Erfüllung biblischer Vorankündigungen vermeintlich beweisen. Zudem ließ die Kenntnis der biblischen Geschichte und vor allem deren Ausgang Prophezeiungen für die weitere Entwicklung der eigenen Geschichte zu. Auch die Darstellung der Fremdherrscher auf der Iberischen Halbinsel ist in den Chroniken mit biblischen Elementen versehen: Ihre Herkunft, ihre Ankunft und ihr Erfolg werden unter Bezugnahme auf biblische Motive gedeutet. Folglich ist für die christlich-iberische Historiographie zwischen dem achten und zwölften Jahrhundert ein Zusammenhang zwischen Bibelexegese und der Identifikation der „Anderen“ zu konstatieren. Im Umkehrschluss lässt sich aus der Fremdidentifikation auch eine Selbstidentifikation der Christen auf der Iberischen Halbinsel ableiten. Die Analyse der biblischen Elemente in der christlich-iberischen Historiographie ergab bisher vier Arten der Bezugnahme zur Bibel in den Chroniken:

Individuelle Charaktere, also historische Protagonisten, wurden sehr häufig als Anti-Typen biblischer Figuren dargestellt. Insbesondere christliche Herrscher erfuhren eine Darstellung in Gestalt einer neuen Version alttestamentlicher Erlösergestalten. So erscheint der geradezu mythische Held von Covadonga, Pelayo, in der Chronik Alfons‘ III. als neuer Moses, der sein Volk aus der Gefangenschaft führt und dessen Gegner, wie die im Buch Exodus die Israeliten verfolgenden Ägypter, durch Gottes Willen verschüttet werden. Pelayo erfuhr aber auch eine Typologisierung als neuer David. Ein weiteres Beispiel ist die Darstellung des Todes Ferdinands I. (reg. 1035–1065), einem militärisch gegen die Araber sehr erfolgreichem König, dem in der Historia Silense kurz vor seinem Tod ein Gebet in den Mund gelegt wird, das wörtlich dem Dankgebet König Davids kurz vor dessen Tod im Alten Testament entspricht. Doch nicht nur die individuellen Persönlichkeiten der eigenen Bevölkerungsgruppe erfuhren solche typologischen Deutungen. Mohammed selbst wird im Chronicon Albeldensis als Anti-Christ dargestellt, dem die Auferstehung drei Tage nach seinem Tod nicht gelang und dessen Leichnam daraufhin von Hunden verspeist worden sei.

Die Ethnonyme, mit denen die christlichen Autoren die kulturell-religiös „Anderen“ benannten, sind überwiegend alttestamentlicher Herkunft. Seit den historiographischen Texten des späten neunten Jahrhunderts ist der Rekurs auf die Bibel bei der Benennung der kulturell-religiös „Anderen“ offensichtlich. In der Chronica Albeldensis wird bemängelt, dass die Sarazenen – so werden in ihr die Fremdherrscher bezeichnet – fälschlicherweise glauben, sie würden von Sara abstammen, während sie eigentlich „Hagarener von Hagar und Ismaeliten von Ismael“ seien. Die Grundlage dieser Identifikation liegt klar im Buch Genesis und der Geschichte von Abrahams Familie, die in der christlichen Deutung, beginnend im Galaterbrief, eine Hierarchie von Abrahams Söhnen und deren Müttern beinhaltet. Sara und Isaak, in deren Abstammung sich die Christen sahen, werden über Hagar und Ismael gestellt. Doch auch Bezeichnungen der Fremdherrscher als „Chaldäer“, „Babylonier“, „Moabiter“ oder „Ammoniter“, wie sie in späteren Texten auftauchen, sind biblisch entlehnte Termini und bringen die kulturell-religiös „Anderen“ immer in Verbindung mit Gegnervölkern der Israeliten in der Bibel. Folglich steckt in der Benennung der „Anderen“ eine Selbstidentifikation als neues Volk Gottes. Die Verwendung der Ethnonyme variiert im Untersuchungszeitraum.

Die Geschichte der Iberischen Halbinsel seit dem Ende des Westgotenreiches wird in der historiographischen Rückschau zwischen dem achten und zwölften Jahrhundert oft als eine Folge von Sünde, Strafe, Buße und Gnade dargestellt. Der Lauf der Geschichte ist in der Darstellung der Chronisten mit einer moralischen Kausalität verbunden. Die Fremdherrscher sind demnach eine Strafe Gottes für das Fehlverhalten der letzten westgotischen Könige. Die christlichen Könige im Norden der Halbinsel leiteten, so das Narrativ der Chroniken, durch Buße und Gottvertrauen die Phase der göttlichen Gnade ein. Strukturell laufen Geschichten des Volkes Israel im Alten Testament in gleicher Weise ab. Sein gelobtes Land verliert Israel in mehreren Episoden an die Chaldäer oder die Babylonier infolge von Verfehlungen gegen Gott. Israel gelingt in den Episoden, auf die in den lateinischen Chroniken mittels Zitaten, Vergleichen usw. rekurriert wird, stets die Rückgewinnung seines gelobten Landes und seines Status gegenüber Gott. So wird auch die Hoffnung auf ein Ende der Fremdherrschaft in den christlich-iberischen Chroniken formuliert. Denn die Vorgabe und Vorankündigung der Geschichte – die Bibel – erzählt immer von einer Erlösung vom Joch der Fremdherrschaft. Diese geschichtlich-moralische Gewissheit, aber auch das klar erkennbare Modell der Sechs-Weltalter-Lehre speziell in den Chroniken des achten und neunten Jahrhunderts, zeugen von der Zuversicht auf einen baldigen, essentiellen Umbruch im Lauf der Geschichte.

https://www.oeaw.ac.at/imafo/forschung/historische-identitaetsforschung/projekte/weitere-projekte/bible-and-historiography/


Photo:  ©MNAC (Capitel del Pilar de Camarasa, Museu Nacional d’Art de Catalunya)

Ambige Conversos – unsichere Inquisitoren – unentbehrliche Gelehrte. Akteure und Praktiken des Entscheidens im Inquisitionstribunal von Cuenca (1489–1518)

Sebastian Rothe, Universität Münster

Abstract: The doctoral thesis analyses the records of the so-called consultas de fe which offer unique insights into the decision-making processes of the Spanish inquisition. Especially the few cases of recorder dissent among the learned men show the alternatives at issue and the inquisitors’ scope for decision-making.

Resumen: La tesis doctoral analiza los registros de las denominadas consultas de fe que ofrecen una visión única de los procesos de toma de decisiones dentro de la inquisición española. Son de especial interés los pocos casos de disentimiento registrados entre los consultores que muestran las alternativas en cuestión y el margen de maniobra de los inquisidores para la toma de decisiones.

1488 versammelte der erste Großinquisitor der Kronen Kastilien und Aragon, Tomás de Torquemada, alle Inquisitoren in Valladolid. Acht Jahre, nachdem die ersten Inquisitoren in Kastilien ihre Arbeit aufgenommen hatten, wurde das Problem diskutiert, dass nicht überall dort, wo lokale Tribunale errichtet worden waren, ausreichend Gelehrte (letrados) zur Verfügung standen, um sich mit ihnen nach der Beweisaufnahme im Rahmen der sogenannten consultas de fe über das Urteil zu beratschlagen; infolgedessen hätten sich einige Inquisitoren unsicher gefühlt, sodass es zu Verzögerungen bei den Urteilsverkündungen gekommen sei.1

Die bedeutende Rolle der Gelehrten kommt auch in Pedro Berruguetes zeitgenössischer Darstellung eines auto de fe zum Ausdruck, welche den hl. Dominikus als richtenden Inquisitor umgeben von zahlreichen Gelehrten zeigt.2 Zusammen mit dem in den Urteilen der Inquisition üblichen Verweis auf die Diskussion (deliberación) und den Konsens (acuerdo) mit gelehrten Theologen und Juristen3 bestätigen die genannten Quellen die Einschätzung Jean-Pierre Dedieus, der den letrados eine bisland unzureichend gewürdigte “rôle capital”4 im Inquisitonsverfahren zuerkennt.

Mein Dissertationsprojekt5 widmet sich diesem Forschungsdesiderat, welches noch immer nicht an Aktualität verloren hat, und erforscht die Rolle der Gelehrten bei der Urteilsfindung in der formativen Phase der spanischen Inquisition. Mit der Arbeit soll nicht nur ein mediävistischer Beitrag zu Erforschung der spanischen Inquisition geleistet werden; das Projekt versteht sich auch als Teil der historischen Entscheidensforschung6 und will als solche auf der Grundlage des empirischen Befunds allgemeinere Aussagen über die Rolle von Experten und Expertenwissen in Prozessen des Entscheidens diskutieren.7

Als wesentliches Quellencorpus dienen die rund 450 in den einzelnen Prozessakten enthaltenen Protokolle der sogenannten consultas de fe, die im Inquisitionstribunal von Cuenca seit dessen Gründung im Jahr 1489 bis 1518 stattfanden.8 Dabei interessieren mich insbesondere die 65 Fälle, bezüglich derer kein einstimmiges Votum, sondern Dissens unter den letrados überliefert ist. Diese geben Aufschluss über die diskutierten alternativen Urteilssprüche und damit singuläre Einblicke in die Praktiken des Entscheidenden, tritt hier doch die Kontingenz des Entscheidens offen zutage. Ergänzend werden zur Rekonstruktion der (wenigen überlieferten) Verfahrensregeln Quellen aus dem ehemaligen Archiv des Consejo de la Inquisición (jetzt im Archivo Histórico Nacional) sowie zur Rekonstruktion des lokalgeschichtlichen Kontextes Quellen aus den örtlichen Archiven herangezogen.

Neben einer prosopographischen Herangehensweise zur Beantwortung der Frage, wer die von den Inquisitoren bestellten letrados waren bzw. wie sich das Expertengremium der consulta de fe zusammensetzte (akademische Grade, Fächer, Ämter, Stand etc.), verfolge ich vor allem einen mikrohistorischen Ansatz, um die formellen und informellen Praktiken des Deliberierens und Votierens während der Sitzung der consultas de fe zu untersuchen. Was galt als entscheidbar? Wie wurden Optionen generiert und selektiert? Wie inszenierten die Teilnehmer ihre Autorität? Lassen sich Meinungsführer erkennen? Wie formalisiert war die Abstimmung? Welche Rolle spielten Informationen, Zeit, Recht, Gewissen, politische oder private Interessen etc. als Ressourcen des Entscheidens? Wie wurde mit Meinungsverschiedenheiten umgegangen? Lassen sich Typen von umstrittenen Fällen unterscheiden? Die Aktenführung wird dabei ebenfalls als eine Praktik des Entscheidens verstanden.9 All dem übergeordnet ist letztlich die Frage, welchen Einfluss die letrados auf die Urteilsfindung hatten und – damit verbunden – welche Funktion dem Expertengremium und -wissen in der Anfangsphase der spanischen Inquisition zukam.10


Photo: Protokoll einer consulta de fe, 21. März 1495; Archivo Diocesano de Cuenca, Inquisición leg. 49 exp. 749 fol 7v; Verwendung mit freundlicher Genehmigung (©).

  1. Vgl. A[rchivo] D[iocesano de] C[uenca], Inquisición, Libro 336, fol. 30v; Ernst Schäfer, Die älteste Instruktionen-Sammlung der spanischen Inquisition, in: Archiv für Reformationsgeschichte 2 (1904/1905), S. 1-55, hier S. 41. []
  2. Vgl. Caballero Escomilla, Las imágenes como instrumento de evangelización y condena. Torquemada y el Convento de Santo Tomás de Ávila, Madrid 2014. Das Gemälde befindet sich heute im Prado; vgl. https://www.museodelprado.es/en/the-collection/art-work/saint-dominic-presiding-over-an-auto-da-fe/5564d7cb-621f-437b-b2e8-001728590173?searchid=c73cedf2-c5d2-9b98-ac58-d713b0a1f9b3 [zuletzt aufgerufen am 15.08.2019]. []
  3. Vgl. etwa ACD, Inquisición, leg. 12, exp. 240, fol 7v. []
  4. Jean-Pierre Dedieu, L’administracion de la foi. L’inquisition de Tolède XVIe – XVIIIe siècle, Madrid 1989, S. 137 []
  5. Das Dissertationsprojekt geht aus dem Teilprojekt B03 „Entscheiden ohne Alternativen? Die Etablierung der Spanischen Inquisition während der Regierungszeit der Katholischen Könige“ des SFB 1150 „Kulturen des Entscheidens“ (Münster 2015-2019) hervor; vgl.  https://www.uni-muenster.de/SFB1150/projektbereiche/projektbereichb/teilprojektb03.html. Die Arbeit wird von Prof. Dr. Wolfram Drews (Münster) betreut. []
  6. Vgl. Philip Hoffmann-Rehnitz/André Krischer/Matthias Pohlig, Entscheiden als Problem der Geschichtswissenschaft, in: Zeitschrift für Historische Forschung 45 (2018), S. 217-281. []
  7. Vgl. Stefanos Dimitriadis/Florin Filimon/Konstantin Maier/Sebastian Rothe/Sita Steckel, Expertenentscheidungen in der Vormoderne. Politisierung von Expertise und Konkurrenz der Experten in politischen Entscheidungsprozessen des lateinischen und byzantinischen Mittelalters, in: Ulrich Pfister (Hg.), Kulturen des Entscheidens. Narrative – Praktiken – Ressourcen (Kulturen des Entscheidens 1), Göttingen 2019, S. 287-313. []
  8. Die Inquisitionsakten in Cuenca sind sehr gut erfasst, wenn auch nicht hinsichtlich der consultas de fe; vgl. Dimas Pérez Ramírez, Catálogo del Archivo de la Inquisición de Cuenca, Madrid 1982. []
  9. Vgl. Bruno Latour, Die Rechtsfabrik. Eine Ethnographie des Conseil d’État. Aus dem Französischen übersetzt von Claudia Brede-Konersmann, Konstanz 2016. []
  10. Als quellenkritisches Korrektiv soll die zeitgenössische Kritik an den Entscheidungen der Inquisitoren und ihrer Gelehrter nicht außer Acht gelassen werden; vgl. Wolfram Drews, Die Gerichtsbarkeit der spanischen Inquisition in der Krise. Kardinal Cisneros und die Kongregation von Burgos 1508, in: Ders./Ulrich Pfister/Martina Wagner-Egelhaaf (Hgg.), Religion und Entscheiden. Historische und kulturwissenschaftliche Perspektiven (= Religion und Politik 17), Baden-Baden 2018, S. 249-270. Zu den Akteuren des Entscheidens zähle ich gleichermaßen die Angeklagten, die in meinem Untersuchungszeitraum fast ausschließlichConversos waren, denen sogenannte judaisierende Praktiken vorgeworfen wurden. []

El libro de pregones: Städtische Verkündungen und öffentliche Kommunikation in Toledo am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit (1450–1518)

Mit einer kritischen Edition des Libro de Pregones

Lisa Walleit, Erlangen/Madrid

versión española abajo

Lange Zeit wurden in Europa neue Gesetze und Beschlüsse, aber auch alle sonstigen von der Stadtregierung als relevant für die Bevölkerung erachteten Informationen mithilfe von öffentlichen Verkündungen dem Volk übermittelt. Zu diesem Zweck wurde auf der Iberischen Halbinsel ein Pregonero, ein Ausrufer, beauftragt, der die Neuigkeiten auf den wichtigsten Plätzen und Straßen der Stadt ausrief. 

Im Stadtarchiv von Toledo ist hierzu eine einzigartige Quelle überliefert, der Libro de Pregones, eine Sammlung verschiedenster Verkündungen aus den Jahren 1450 bis 1518. Diese Kompilation besteht aus 222 Pregones auf 156 Folios und bietet Informationen über unterschiedliche den Stadtalltag betreffende Anordnungen, aber auch zu gesamtkastilischen Themenkomplexen. Einige Verkündungen erlauben zudem den Blick über die Grenzen Kastiliens hinaus und ermöglichen so weiterführende Forschungen zu Beziehungen Toledos mit Aragón und Portugal.

In meiner Dissertation beleuchte ich auf Grundlage dieses Dokuments zum einen die Person und das Amt des Pregonero, eine Figur, der bislang in der internationalen Forschung wohl auch aufgrund der ungünstigen Quellenlage wenig Beachtung geschenkt wurde, obwohl das Amt des städtischen Ausrufers in ganz Europa zu finden war. In Kastilien war der Pregonero trotz seiner nicht zu unterschätzenden Bedeutung für die Kommunikation zwischen den Mächtigen und der Bevölkerung – ohne die öffentliche Ausrufung eines Beschlusses wäre eine Durchsetzung in der von Analphabetismus geprägten Welt des Spätmittelalters nicht möglich gewesen – ein untergeordnetes, wenig angesehenes Amt innerhalb des städtischen Regierungsapparats. 

Zum anderen analysiere ich anhand des Libro die verschiedenen Formen und Ausprägungen öffentlicher Kommunikationsstrukturen in der spätmittelalterlichen Stadt Toledo. Das Buch gewährt Einblicke in die Arbeitsweise des Stadtrates und den Entstehungsprozess der Verkündungen von der Beschlussfassung bis zur Ausrufung. Neben einer Evaluierung der Hauptakteure soll zudem vor allem das Selbstverständnis der Regierung und die damit einhergehende Instrumentalisierung von Öffentlichkeit in der Argumentation und Begründung bei der Erstellung der Pregones in meiner Arbeit hinterfragt werden. Auch die Mechanismen, durch welche die breite Bevölkerung in die öffentliche Kommunikation integriert wurde, werden auf Grundlage der Quelle und unter Berücksichtigung von Aspekten der aktuellen internationalen mediävistischen und soziologischen Forschung zur städtischen Kommunikation, den Klangräumen des Mittelalters, der politischen Öffentlichkeit und dem öffentlichem Raum genauer beleuchtet. Die Bedeutung von ‚Öffentlichkeit‘ im mittelalterlichen Justizsystem der Stadt wird hinsichtlich des Einbezuges der Öffentlichkeit bei der Durchsetzung des Rechts und der Strafverfolgung untersucht – ein Motiv, das wiederholt in den Verkündungen genannt wird. Hierbei spielt auch die Funktion von Gerede und Gerüchten, beziehungsweise der ihnen zugrundeliegende Wahrheitsgehalt, eine tragende Rolle bei der Bewertung von öffentlicher Kommunikation und ihrer Instrumentalisierung durch die Stadtregierung. 

Der Bedeutung des Libro des Pregones nicht nur für die lokale Stadtgeschichte Toledos, sondern auch für gesamtkastilische Forschungen (in den Themenkomplexen Wirtschaft, Politik oder Medizin, um nur einige zu nennen) und seine Besonderheit als Sammlung von Verkündungen über einen Zeitraum von sechzig Jahren wird durch die Veröffentlichung der Quelle als kommentierte kritische Edition Rechnung getragen. Der Libro wird dadurch zudem weiterführenden Untersuchungen zugänglich gemacht.

El Libro de Pregones, una fuente muy particular que se puede encontrar en el Archivo Municipal de Toledo, es un manuscrito que se compone de un total de 222 pregones, distribuidos en 156 folios, y que presenta un contenido muy diverso, es decir, que nos ofrece información tanto sobre la vida cotidiana en general como sobre las relaciones entre Toledo, Aragón y Portugal 

Pero una de las preguntas clave es: como se enteraba la ciudadanía de todas las leyes, ordenanzas y decisiones del concejo? Este es el momento en que aparece la figura del pregonero, un cargo muy bajo, casí infame, pero de una importancia imensa. Sin esta figura, que se puede encontrar en toda Europa, ni el concejo municipal, ni siquiera el rey, hubieran sido capazes de gobernar, el pregonero era el nexo entre los poderosos y la población en un mundo analfabeto, este mundo que dependía completamente de la palabra pronunciada. Tal vez debido a los escasos datos disponibles, hasta hoy la investigación no le había prestado mucha atención a este cargo. Através de mi trabajo intento de solventar algunas de estas lagunas. Preguntas a tratar son ¿cómo era el proceso de elaborar un pregón? ¿Quiénes eran los otorgantes? ¿Qué pasos eran necesarios para ponerlo en marcha? ¿Y dónde y cómo se lo proclamaban? Todos estos datos nos permitirán formarnos una idea más clara sobre los métodos y mecanismos de la comunicación medieval. 

El tercer componente de la parte análitica de mi trabajo gira en torno a la comunicación pública. Sostengo la tesis de que los gobernantes instrumentalizaban la comunicación pública mediante los pregones para poder poner en práctica sus ideas, imponer sus medidas y tal vez tambien para mantener la paz y sosiego, como se decía en tiempos medievales. Las expresiones formales, por un lado, reflejan la imagen de “buenos gobernadores” que los poderosos tenían de sí mismos, y que coincide completamente con las teorias contemporáneas. Por otro lado nos muestra como intentaban aparentar que implicaban a la población en las decisiones del concejo, en los actos políticos.

El último capítulo de mi tesis doctoral es la edición crítica y comentada del Libro de Pregones. Con la transcripción y un comentario que presenta informaciones sobre lugares, personas y acontecimientos quiero ofrecer un instrumento útil para futuras investigaciones. 


Photo: Jodocus Damhouderius: Praxis rerum civilium, Antwerpen 1568, S. 516; Verwendung mit freundlicher Genehmigung der Biblioteca Nacional de España (©).

Kulturkontakt im Spiegel von Wortschatz und Wortbildung. Der Einfluss des Galloromanischen auf das mittelalterliche Spanisch

Bericht zum Vortrag von Prof. Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott (13.01.2020) von Silke Engelhardt

Am Montag, den 13. Januar 2020 fand am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg – auf Initiative der Dozentinnen Frau Dr. Eva Güida und Frau Dr. Sabine Tittel – ein Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott (Universität Paderborn) statt. 

Frau Langenbacher-Liebgott beschäftigt sich in ihrer Forschung schwerpunktmäßig mit der historischen Lexikologie und den Einflüssen des Kulturkontakts auf die Bildung und Entwicklung von Sprache. In ihrem Vortrag erläuterte sie exemplarisch Herkunft und Bildung der altspanischen Suffixe -aje und -adgo/-azgo bis zum Jahr 1400. Besonders wichtig war es ihr zu betonen, dass es nur anhand interdisziplinärer Forschung möglich sei, zu umfassenden und möglichst eindeutigen Ergebnissen zu gelangen. Vor allem in Zusammenarbeit mit der geschichts- und kulturwissen-schaftlichen Forschung sei es möglich, Näheres über die Mobilität der Menschen im Mittelalter, die daraus resultierenden vielfältigen Kulturkontakte und den Kulturtransfer durch sprachliche Übermittlung zu erfahren. 

Grundsätzlich waren besonders die galloromanische und oktizanische Sprache – im weiteren Verlauf des Mittelalter auch Katalanisch – für die Sprachentwicklung auf der Iberischen Halbinsel prägend. Besonders im Norden der Iberischen Halbinsel entwickelte sich eine navarro-aragonesische Sprachstufe, die durch die besondere Nähe zu Okzitanien in Frankreich und durch Anlehnungen an diesen Sprachraum geprägt wurde.

Frau Langenbacher-Liebgott differenzierte diesen Kulturkontakt in fünf Kategorien (Grenzkontakte, Präsenz der francos, Ritterorden, dynastische Heiraten sowie Literatur und höfisches Leben) weiter aus. Sie betonte jedoch, dass sich der Kulturkontakt als sehr komplex darstelle und auch innerhalb der iberischen Halbinsel durch die dortigen historischen und geographischen Gegebenheiten weiter aufgefächert werden müsse, was im Rahmen des Vortrags nur bedingt möglich war. 

Langenbacher-Liebgott ermittelte bei ihren Untersuchungen zunächst die Erstnennung des Wortes im Altspanischen anhand des fichero des Diccionario del español medieval. Diesen Eintrag verglich sie dann mit den Etymologischen Wörterbüchern des Altfranzöschen, Altokzitanischen und Katalanischen. Die dort genannten Erstnennungen zeigten, ob es sich bei einem Ausdruck wie bsp. coraje um eine französische, okzitanische oder vielleicht sogar katalanische Entlehnung handelt. 

Als Fazit des Vortrags und der anschließenden Fragerunde lässt sich festhalten, dass in allen Sprachkontaktsituationen auch Kulturkontakt stattfand. Die von Langenbacher-Liebgott untersuchten Begrifflichkeiten stammten aus einem breiten Textfundus des Feudalsystems, des Steuersystems oder der Literatur. Die Problematik der historischen Lexikologie bestehe darin, so Langenbacher-Liebgott, dass der Einzelverlauf der Entlehnung in vielen Fällen nicht eindeutig nachweisbar sei. Im Anschluss formulierte sie zwei Forschungsansätze, welche die historische Lexikologie bei der Erforschung des Altspanischen weiterbringen können. Zum einen die Mikroanalyse, d.h. nicht nur das Wörterbuchmaterial, sondern auch die Text- bzw. Diskursebene müsse untersucht werden. Das Dictionnaire étymologique de l’ancien français habe hier eine Vorreiterrolle übernommen. So sei dieses Werk nicht nur online zugänglich, sondern es biete den Forschenden die Möglichkeit zu den entsprechenden Textstellen zu navigieren. Zum anderen müsse für jedes Wort eine Entstehungs- und Entlehnungsgeschichte, unter Zuhilfenahme der beteiligten Sprachen inklusive aller Sprachvarietäten, geschrieben werden. Hierbei sei es unerlässlich, Mittellatein in die Überlegungen mit einzubeziehen. 

Der Vortrag von Frau Langenbacher-Liebgott verdeutlichte, dass es für eine vollumfängliche Erforschung der sprachhistorischen Zusammenhänge auf der Iberischen Halbinsel unverzichtbar ist – neben kulturwissenschaftlichen Studien – den Blick auf mediävistische Nachbardisziplinen wie die Geschichtswissenschaft und die Historischen Grundwissenschaften zu richten. Nur durch diese weiter gefasste Perspektive wird es möglich, die Dynamiken, Produktivität und Wandelfähigkeit der Sprache darzustellen. 

Los judíos de Ágreda – Visita a los archivos de Tarazona, Ágreda y Soria

Joaquín Porras Ordieres, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Abstract: A visit to five archives in three cities (Tarazona, Ágreda, and Soria) undertaken last summer has proven extremely useful for my dissertation project on the mobility and economy of a Jewish community in the Late Middle Ages.

Zusammenfassung: Ein im Sommer durchgeführter Forschungsaufenthalt in fünf Archiven dreier Städte (Tarazona, Ágreda und Soria) hat sich für mein Dissertationsprojekt über die Mobilität und Wirtschaft einer jüdischen Gemeinde im Spätmittelalter als außerordentlich fruchtbar erwiesen.

Mi tesis se centra en la movilidad judía y las actividades económicas de los judíos en el norte de la Península Ibérica. El estudio parte de las ricas fuentes bajomedievales que se conservan en Ágreda. Tras un estudio detenido de estas fuentes me percaté de la estrecha relación socioeconómica que la villa de Ágreda mantuvo con Tarazona. Por ello, aprovechando el final del verano, me decidí a verificar personalmente los fondos de los archivos de esta ciudad. Así mismo, aprovechando la cercanía, visité de manera puntual los archivos de Ágreda y Soria.

La estancia duró alrededor de dos semanas y se centró mayormente en los archivos capitular y diocesano de Tarazona, así como en los archivos municipal y parroquial de Ágreda. Menos tiempo tuve desgraciadamente para visitar el Archivo Histórico Provincial de Soria por cuestiones de logística. Estudiar una villa fronteriza castellana tiene una gran ventaja respecto de otras villas de mayor tamaño o importancia en el interior del reino, la cercanía de archivos aragoneses y navarros. Estos archivos cuentan con documentación, generalmente, más antigua y en mayor cantidad que la que normalmente se ha conservado en los archivos castellanos. Este hecho incontestable unido a la riqueza de los archivos agredenses me permite realizar un tipo de análisis muy detallado de la vida judía en torno a la villa de Ágreda.

En Tarazona tuve la suerte de contar con la ayuda del canónigo archivero, el padre Miguel Antonio Franco Garza, que me abrió las puertas del Archivo Capitular de Tarazona y me dio todas las facilidades posibles para digitalizar sus fondos. También tuve tiempo de visitar fugazmente el Archivo Diocesano de Tarazona, donde pude verificar una serie de datos muy relevantes para la tesis. Dada la cercanía con Ágreda, pude visitar en múltiples ocasiones los archivos agredenses. Allí contrasté lecturas de documentos ya digitalizados o editados, y digitalizé otros nuevos. Conté con la inestimable ayuda de Dª María de los Ángeles Ruíz Cacho y D. Francisco Javier Palacios Moya. La primera me facilitó el acceso a la documentación municipal y el segundo a los fondos parroquiales, además de darme un intenso tour por todo el pueblo y facilitarme información variada de gran interés. En el Archivo Histórico Provincial de Soria fue posible digitalizar todos los fondos que el tiempo me permitió.

Tras esta pequeña estancia tan satisfactoria, queda ahora un largo camino de lectura, cribado, transcripción y estudio de la documentación digitalizada. A estas tareas se suman el estudio de las fuentes agredenses que ya tenía, así como la búsqueda de fuentes hebreas que aporten un nuevo punto de vista a mi estudio. Dejo para un futuro no lejano la visita a los archivos de Tudela, así como al Archivo de la Corona de Aragón y al Archivo de Simancas, entre otros. Gracias al buen hacer de los archiveros, un historiador trabajando en el Historisches Seminar de la Universidad de Heidelberg puede cómodamente estudiar documentación inédita a cientos de kilómetros de los archivos. 


Photo: ©Joaquín Porras Ordieres. (Archivo de la Catedral de Tarazona)